Ergebnis 1 bis 32 von 32

Thema: Vorbeugung von Handgelenksverletzungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrt Avatar von wiese2
    Registriert seit
    03.11.2006
    Ort
    pfaffenhofen
    Beiträge
    464

    Ausrufezeichen Vorbeugung von Handgelenksverletzungen

    da sich mein torwartkollege letzte woche das handgelenk gebrochen hatt .....wollte ich euch fragen was man auser einer guten grundtechnick als vorbeugung gegen solche verletzungen machen kann .....
    freu mich auf eure antworten.....
    lg wiese2

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    308

    Standard

    Zitat Zitat von wiese2
    da sich mein torwartkollege letzte woche das handgelenk gebrochen hatt .....wollte ich euch fragen was man auser einer guten grundtechnick als vorbeugung gegen solche verletzungen machen kann .....
    freu mich auf eure antworten.....
    lg wiese2
    Es gibt Torhüter die sich das Handgelenk extra tapen. Es gibt dafür spezielle elastische Bandagen. Ich hab mir selber 1 mal das linke, und schon 3 mal das rechte Handgelenk gebrochen, allerdings nicht immer beim Fussball.
    Dann hab ich es mal mit solch eine Bandage probiert und bin absolut nicht damit klar gekommen. Es hat mich extrem behindert und ich hatte immer das Gefühl das meine Bewegungsfreiheit total eingeschränkt ist.
    Ich bin der Meinung wenn was passiert, dann passiert es halt. Man kann sich ja nicht immer in Watte packen nur um ganz sicher zu sein. Torwart zu sein ist nun einmal nicht ganz ungefährlich, da spielt immer ein Risiko mit.

    Das beste ist, wie du schon sagtes, an der Technik zu arbeiten wenn es um das Fausten geht.
    Aber wenn der Stürmer dir aus 4 Metern Entfernung ne Rakete auf die Flossen loslässt kann es halt passieren. Ich versuche bei extrem harten Bällen immer eine bestmögliche Körperspannung aufzubauen. das fängt bei den beinen an und hört in den Händen auf. Nur nie zu lasch an die Bälle rangehen dann passiert erst recht etwas.
    Mehr kann ich dazu eigentlich nicht sagen.

  3. #3
    Gesperrt Avatar von wiese2
    Registriert seit
    03.11.2006
    Ort
    pfaffenhofen
    Beiträge
    464

    Ausrufezeichen

    danke schonmal für deine antwort opti....
    hab mir auch schon überlegt den lotto g-force zu kaufen da dieser ja diese speziellen handgelenksstabilisatoren haben ....schützen die wirklich ??
    würde mich über eure antworten freuen....

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Leute,
    vor was wollt Ihr Euch noch alles schützen?
    Scheinbeinschoner
    Knieprotectoren zum Schutz der Patella
    Unterarmschienen zum Schutz von Elle und Speiche
    Suspensorium zum schutz der Genitalien
    Schulterposter zum Schutz des Schlüsselbeins
    Kopfschutz wegen Petr Czech
    Zahnprotector, man kann ja nie wissen
    Finger Protector System zum Schutz vor Finger Umbiegen
    Ellenbogenkappen
    Und für Frauen vielleicht noch ein Brustschutz?

    Leute, wenn ich nun noch Handgelenksschutz lese, dann frag ich mich, ob man bei Torwart.de nicht demnächst einen Fußkampf Turnierharnisch anbieten sollte, nur damit Ihr ins Tor geht!
    Könnt Ihr Euch das Vorstellen, daß es Torleute gibt, die völlig ohne Protectoren spielen, und es überleben?

    Was haltet Ihr davon, Euren Körper mit gezieltem Training einfach anzuhärten und zu kräftigen!
    Geht mal ein Jahr ins Judo, und macht das richtig mit. Dann braucht Ihr keine Finger Protektoren und Handgelenksschoner mehr.
    Geht regelmäßig in die nächste Kletterhalle, ein wenig Bouldern reicht schon, und ich braucht nach einiger Zeit keinen Nussknacker mehr, die Finger reichen....
    Trainiert Euren Körper, der ist der beste Schutz den Ihr habt.... und wenn Euch das zuviel ist, vielleicht sollte man es dann..... lassen wir das.
    Ihr müßt selbst wissen was Ihr tut, nur Schützer und Schoner machen es nicht!
    Vielmehr verlasst Ihr Euch darauf, und wenn das mal versagt, ist nicht mehr da, was noch ein bissi Restschutz gibt, nichts mehr. Danach kommt gleich Chirurgenpuzzle mit 1000 Teilen!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    938

    Standard

    Ich stimme da Steffen voll und ganz zu! Tapen wenn die Stelle angeschlagen ist, ist ja noch ok. Also naja nicht wenn sie angeschlagen ist, sondern quasi nach einer Verletzung. Aber sicher sollte man nicht präventiv tapen, dadurch schwächst du dein Handgelenk im Endeffekt nur, da die Muskeln/Sehnen/Bänder ja nicht mehr die volle arbeit leisten müssen.

    Generell wie Steffen es sagt, man kann sich nicht vor allem schützen und sollte das Verletzungsrisiko akzeptieren! Wer richtig trainiert ist und richtig zu den Bällen geht, der verletzt sich im Normalfall nur selten.

  6. #6
    Gesperrt Avatar von wiese2
    Registriert seit
    03.11.2006
    Ort
    pfaffenhofen
    Beiträge
    464

    Ausrufezeichen

    ich spiel nicht mir einem einzigen protektor nur mal um das klarzustellen.
    jedoch hab ich schon öfters probleme mit dem handgelenk gehabt, hatte auch schonmal einen kahnbeinbruch und da ich das nicht nochmal erleben möchte wollte ich einfach fragen ob man sich vor so etwas schützen kann muss ja nicht durch protektoren sein wenn du spezielle übungen kennst die das handgelenk kräftigen wäre ich nicht abgeneigt diese auch auszuprobieren ......
    lg wiese2

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Wiese,
    dann los...
    Schreibe Dich noch heute im Judo Training ein... ein zwei Jahre und das ist prima. Nebenher triff Dich mit ein paar Kumpels in einer Kletterhalle in der Nähe und lasse Dir Bouldern erklären und mach das.. hier reichen wenige Monate aus, wenn man es richtig macht...
    Das ist besser als stupide Übungen.
    Ihr müßt Sport breiter sehen, als nur das Runde Ding auf dem Platz!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •