Ergebnis 1 bis 29 von 29

Thema: Verschätzen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard Verschätzen

    Hallo,
    Ich hab heute mal wieder gemerkt, dass es voll oft vorkommt, dass ich mich verschätze. Ich habe zwei Situationen gehabt, bei denen ich dachte, dass der Ball über das Tor geht. Ich hab nur einen obligatorischen Sprung gemacht und dann geht der Ball tatsächlich an die Latte. Manch einer sagt dann, dass ich ein gutes Auge habe, aber dass der an die Latte ging, hab ich ja nicht vorgeahnt. Könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben, was ich machen kann um meine Schätzungen richtig einzuschätzen?^^ Nicht, dass der Ball dann irgendwann nimmer an die Latte sondern ins Tor geht.

    Mfg dennis
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Keine Showeinlagen für Publikum betreiben und durch die Gegend fliegen, sondern die Bälle mit schnellen Füßen ablaufen.

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Keine Showeinlagen! Ich könnt ja den Ball mit extra viel Flug über die Latte lenken. Aber genau das mach ich nicht. Ich steh nunmal da, visiere den Ball an, er kommt und kommt. Ich positioniere mich und mach en kleinen Hopps und reiß die arme hoch, weil ich denk der geht oben drüber. Wenn ich natürlich wüsste, dass der an die Latte geht, dann würd ich wenn es nötig wäre auch ne "Showeinlage" machen und den über die Latte lenken. Aber davon geh ich nicht aus.

    Mfg dennis
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Wenn du davon ausgehst, dass der Ball über die Latte geht, warum dann den "kleinen Hops" ? Also das klingt für mich neben "obligatorischen Sprung" schlicht nach unnötiger Show. Entweder der Ball kommt so gefährlich das man alles geben muß, dann springt man halt, oder aber er geht drüber und man muß garnichts machen und läuft vorsichtshalber mit schnellen Füßen in die Richtung.

    Klar im Torschußtraining schaut man auch mal dem dreiundzwanigsten oder zweiundvierzigsten Ball hinterher, aber im Spiel doch nicht wenn man Fit ist und auf der Höhe des Geschehen.

    Also entweder bist du nicht Fit, ein Showflieger oder schlicht im Training. An den ersten beiden Gründen kann man arbeiten, beim dritten sollte man das einfach nicht so eng sehen. Man kann nicht jeden Ball aus dem Winkel fischen, gerade im Training nicht. Das Training ist zum trainieren da und um Fehler zu machen. Wichtig ist es nur die richtigen Schlüße für dich zu ziehen. In deinem Fall heißt das schlicht: Hohe Bälle schätzt du gerne mal falsch ein, also beweg deinen Popo gefälligst zum Ball

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Servus Dennis,
    gehe mal bitte zum Augenarzt und lass deine Sehschärfe kontrollieren.
    Gerade Leute, die lange ohne Brille waren, beginnen bei steigender Sehschwäche mit solchen Sachen, was sich darauf zurück führen läßt, daß hier physisch etwas nicht in Ordnung ist.
    Denn unsere augen machen zur Distanzermittlungen mehrfache, schnelle 'Kreuzpeilungen' aus der wir dann Distanzen ermitteln können.
    Mit viel Übung kann man das cm genau, so gut ist dieser Vorgang.
    Bei einer Sehschwäche hingegen, funktioniert das nicht mehr, bzw. nur ab oder bis zu einem bestimmten Punkt, und wird ab bzw. bis zu diesem Punkt dann besser oder schlechter, je nach dem in welche Richtung es geht.
    Beispiel: Kurzsichtigkeit = nahe Objekte werden scharf, ferne Objekte bleiben unscharf.
    Hierbei wird ein scharfes Bild vor der Netzhaut abgebildet und das Auge sieht daher verschwommen, weil die Brechkraft der Linse zu hoch ist.
    Hierbei wird sich das Distanzschätzungsvermögen ab einem bestimmten Punkt verbessern und je näher das Objekt kommt umso besser läßt sich die Distanz schätzen und einordnen.
    Macht sich bei Flanken bemerkbar: Die Flanke wird zumeist tiefer eingesetzt als diese ist, der Torwart positioniert sich kann die Flanke aber nicht erreichen und verpasst diese. Bei Bällen seitlich vom Torwart bemerkt der Torwart den Winkel zu spät und kann sich nicht zum Ball orientieren, er springt zu spät oder gar nicht, kommt auch meist zu kurz.

    Daher Dennis, lass mal deine Augen überprüfen.

    Wenn da nichts ist, dann Dennis hilft nur Üben, Üben, Üben...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.03.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    109

    Standard

    das merk ich auch
    ich bin eigentlich kontaklinsenträger. tu sie aber nie rein, brauch sie so nicht, meiner meinung nach, seh schon noch ausreichend.

    letzt hab ich se mal wieder reingetan und bin is training gegangen.
    plötzlich meint mein trainer, du springst heute allen bällen hinterher
    sonst biste immer stehengeblieben weil du dachtest du kommst nicht ran, und jetzt kriegst du sie.
    da ich mit den kontatklinsen besser sah, konnte ich die bälle besser einschätzen und sie auch halten.
    Say It Loud
    I'm Freaky Styley
    And I'm Proud !!!


  7. #7
    Ottoka
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Servus Dennis,
    gehe mal bitte zum Augenarzt und lass deine Sehschärfe kontrollieren.
    Gerade Leute, die lange ohne Brille waren, beginnen bei steigender Sehschwäche mit solchen Sachen, was sich darauf zurück führen läßt, daß hier physisch etwas nicht in Ordnung ist.
    Denn unsere augen machen zur Distanzermittlungen mehrfache, schnelle 'Kreuzpeilungen' aus der wir dann Distanzen ermitteln können.
    Mit viel Übung kann man das cm genau, so gut ist dieser Vorgang.
    Bei einer Sehschwäche hingegen, funktioniert das nicht mehr, bzw. nur ab oder bis zu einem bestimmten Punkt, und wird ab bzw. bis zu diesem Punkt dann besser oder schlechter, je nach dem in welche Richtung es geht.
    Beispiel: Kurzsichtigkeit = nahe Objekte werden scharf, ferne Objekte bleiben unscharf.
    Hierbei wird ein scharfes Bild vor der Netzhaut abgebildet und das Auge sieht daher verschwommen, weil die Brechkraft der Linse zu hoch ist.
    Hierbei wird sich das Distanzschätzungsvermögen ab einem bestimmten Punkt verbessern und je näher das Objekt kommt umso besser läßt sich die Distanz schätzen und einordnen.
    Macht sich bei Flanken bemerkbar: Die Flanke wird zumeist tiefer eingesetzt als diese ist, der Torwart positioniert sich kann die Flanke aber nicht erreichen und verpasst diese. Bei Bällen seitlich vom Torwart bemerkt der Torwart den Winkel zu spät und kann sich nicht zum Ball orientieren, er springt zu spät oder gar nicht, kommt auch meist zu kurz.

    Daher Dennis, lass mal deine Augen überprüfen.

    Wenn da nichts ist, dann Dennis hilft nur Üben, Üben, Üben...
    Hey Steffen,

    deinen Beitrag finde ich äußerst interessant, denn ich hab eine verminderte Sehfähigkeit und verschätze mich bei hohen Bällen desöfteren. Gerade die angesprochenen Flanken schätze ich falsch ein und auch lange Bälle die aufs Tor kommen da muss ich immer warten, bis diese sehr nah dran sind.
    Beim Führerscheinsehtest hatte ich nur 70% Sehkraft und bei den Bundis wurde ich auf T2 gemustert aufgrund der verminderten Sehfähigkeit.
    Mir wurde von beiden Seiten gesagt, dass ich eine Brille bräuchte und mein Augenarzt meinte nur, dass es nicht so dramatisch sei und auf die nachfrage, ob mir für mein Fußballspiel eine Brille oder Kontaklinsen etwas bringen würden hat er verneinent geatwortet.
    Dennoch hatte ich bis jetzt die gleiche Vermutung wie du, hab dem guten Mann jedoch vertraut.
    Ich schließe also daraus, dass ich nochmal zu einem anderen Augenarzt gehen sollte und mich beraten lassen soll, richtig?

    Mfg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •