Zitat von Steffen
Klar ist es einfacher und ich wollte auch nicht den Arztbesuch schlecht reden. Man geht eh meistens viel zu selten und dann auch noch viel zu spät zum Arzt. Oft mit Folgen, die schlicht nicht nötig gewesen wäre.
Es ist halt leider so, das viel Torwartspezifische Bälle und Spielsituationen überhaupt nicht trainiert werden, selbst wenn es Torwarttraining gibt. Ich habe mittlerweile unter ca. 10-15 Trainern und Torwarttrainern alleine im Seniorenbereich mehr oder weniger dauerhaft trainiert und außer einem einzigen Torwarttrainer haben allesamt solche Bälle überhaupt nicht trainiert oder höchstens 2-3 mal über eine gesamte Saison verteilt, weils gerade ins Feldspielertraining passte.
Aber dieser eine Trainer kam bei mir genau richtig. Als ich frisch aus der Jugend kam hatte ich mit solchen Bällen extreme Probleme. Der Respekt vor den Senioren, dazu kamen die teilweise sehr genauen Bälle der Feldspieler, geringes Selbstbewußtsein und all der Kram halt. Wir haben solche Bälle ein halbes Jahr lang in jedem Training trainiert. Irgendwann hat es Klick gemacht und seitdem erlaufe und fange ich mir diese Bälle als wäre es das leichteste.
Nicht das man sich manchmal immer noch unterschätzt, Wind, Sonne, Regen und Flutlicht ergeben den Rest, aber ohne Training würde ich vermutlich heute noch zitternd auf der Linie stehen bei jedem langen/hohen Ball ins Abwehrdrittel hinein. Dabei werden diese Bälle immer wichtiger im heutigen Fußball. Stichwort 4er Kette, Libero vor der Abwehr.