da kann ich nur zustimmen. lieber mal eine ecke riskieren, dafür nicht wie der ............ dastehen wenn doch mal ein hoher ball einschlagen sollte!Zitat von Schnapper82
da kann ich nur zustimmen. lieber mal eine ecke riskieren, dafür nicht wie der ............ dastehen wenn doch mal ein hoher ball einschlagen sollte!Zitat von Schnapper82
„Die Tore sind gleich groß und der Rasen ist gleich grün.“
(Mario Gomez auf eine Frage zum Vergleich zwischen seinem Ex-Klub VfB Stuttgart und dem FC Bayern)
Ich verschätz mich manchmal auch und der ball geht gegen den Pfosten oder gegens Lattenkreuz,. Ich weiss nicht warum ich nie reagiere.
das passiert mir öfters, aber der Ball geht nie rein, Hab ich so ein gutes auge ( sprich Gefühö ob der Ball ins Tor geht) oder nur Glück, weil wenn er Richtung Eck geht hab ich ihn dann.
PS: Ich hab auch Augenprobleme
Geändert von Bela.B (19.03.2008 um 16:39 Uhr)
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
So jetzt will ich mich auch mal äusern:
Ich habe Kunstlinsen im Auge, da ich mal grauen Star hatte. Jetzt wollte ich mal fragen (falls sich jmd mit dieser Besonderheit auskennt) ob sich Kontaktlinsen zjm einschätzen der Bälle lohnen würden?? Also ich sehen auf meinem rechten Auge etwas weiter in die Ferne und mit dem lnken Auge bin ich etwas kurzsichtiger.,....meine Brille trag ich nur in der Schule und im Geschäft, wenn ich Präzisionsarbeit machen muss. Für meine Augen gibt es keine speziellen Kontaktlinsen. Würde es mir was bringen nur in1 Auge die Linse zu tun (in dem Fall ins rechte)?? Oder meint ihr dass ich dann trotzdem die Välle nicht besser einschätzen kann?? Also ich würde dann mit dem rechren Auge deutlich in die Ferne sehen und mit dem linken immer noch etwas kurzsichtig. Oder würde der große Unterschied zu noch mehr unsicherheit bei Flanken führen??
Ich hoffe dass ihr versteht was ich meine. Wenn nicht, fragt einfach nach wenn ihr mir helfen könnt.
Gruß Andy
Andy,
ich glaube diese Frage kann dir nur ein Augenarzt wirklich beantworten....
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Ich verschätze mich auch schon mal da ich Brillenträger bin, aber ohne Brille/Linsen spiele. Bei Flanken ist das schon sehr ärgerlich, aber ich hab halt immer noch keine Linsen für mich gefunden.
Bei Schüssen auf's Tor gehe ich da allerdings kein Risiko ein. Wenn ich mir nicht 1000% Sicher bin, das der Ball drüber geht stelle ich mich drundsätzlich so, das ich den Ball sicher erreichen kann, oder (wenn die Zeit dafür nicht reicht) springe trotzdem. So habe ich schon den einen oder anderen Ball gehalten, von dem ich angenommen hatte er wäre eigentlich zu hoch...
Ich fahr da die Schiene: Lieber zu viel bewegen und einmal umsonst strecken, als sich hinterher bücken müssen...
Ansonsten ist das Abschätzen aber Übungs- und Erfahrungssache. Auch mit Sehschwäche finde ich... Außnahme: Man hat wie ich eine Achsdrehung die sich stätig ändert... Da guckt man alle paar Jahre dumm aus der Wäsche... ^^
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)