Na ja, ich bin auch an einer HochschuleNur damit kein falscher Eindruck entsteht!
Na ja, ich bin auch an einer HochschuleNur damit kein falscher Eindruck entsteht!
Farblegende: Moderator | Privatperson
Der Bahnhofskiosk ist keine Hochschule.Zitat von Paulianer
Natürlich macht man den Studienabschluss bei einem dualen Studium auch an einer Hochschule. Sorry wenn das falsch verstanden werden konnte.
Nicht nur dieses. Man kann sogar seinen Bachelor an einer FH machen und den Master an der Uni.Zitat von Paulianer
Dank dem Föderalismus steig ich bei der Bildungspolitik nicht mehr vollständig durch.Zitat von BvB19_09
Fachgymnasium=>Abschluss um an einer FH studieren zu können? Wie lange dauert das? 2 Jahre?
Was meinst Du mit auf ein "richtiges" gehen?
Was ist dieses Wirtschaftsgymnasium? Ist das dieses "richtige"?
Neu in eine schon bestehende Klasse zu kommen, ist natürlich nicht umbedingt einfach am Anfang, aber davon die Schulart abhängig zu machen, finde ich dann doch übertrieben.
Also es ist mittlerweile glaub ich so dass man auch mit einem Abschluss von nem Fachgymnasium (Wirtschaft, Technik, Biochemisch, Hauswitschaft, etc.) an der Uni Studieren kann. Auf nem WG geht alles mehr in Richtung Wirtschaft. Es fängt ab der 11 an und man hat dann BWL und VWL als Hauptfächer, dafür weniger Sprachen soweit ich weis. Mit den "richitgen" meint er glaube ich einfach das allgemeinbildende Gymnasium, also ein ganz normales Gymnasium.Zitat von eike immel
RIP
IGEL (7.3.66 - 25.5.10)
SOPHIA (21.6.01 - 23.610)
Sich auf Wirtschaft zu spezialisieren, die Sprachen aber außen vor zu lassen, halte ich nicht gerade für sinnvoll. Gerade in Zeiten der Globalisierung...
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ja, mit dem Fachabitur kann man an einer FH studieren, sobald ich weiß.Zitat von eike immel
Wirtschaftsgymnasium ist bei uns = FachgymnasiumWas meinst Du mit auf ein "richtiges" gehen?
Was ist dieses Wirtschaftsgymnasium? Ist das dieses "richtige"?
Ich hab ja noch ein bisschen Zeit mir das zu überlegen.Neu in eine schon bestehende Klasse zu kommen, ist natürlich nicht umbedingt einfach am Anfang, aber davon die Schulart abhängig zu machen, finde ich dann doch übertrieben.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)