Zitat Zitat von Paulianer
Na ja, ich bin auch an einer Hochschule Nur damit kein falscher Eindruck entsteht!
Der Bahnhofskiosk ist keine Hochschule.
Natürlich macht man den Studienabschluss bei einem dualen Studium auch an einer Hochschule. Sorry wenn das falsch verstanden werden konnte.


Zitat Zitat von Paulianer
Warum sollte man den Bachelor nicht an Fachhochschulen machen können? Ging beim Diplom doch auch Man kann sogar seinen Master an einer Fachhochschule machen.
Nicht nur dieses. Man kann sogar seinen Bachelor an einer FH machen und den Master an der Uni.

Zitat Zitat von BvB19_09
So hab ich mir das vorgestellt! Vielen Dank! Na ja, ich habe in 2 Jahren meinen Realschulabschluss, danach will ich entweder auf ein Fachgymnasium oder auf ein richtiges gehen. Mein Lehrer meinte ich sollte lieber auf ein Wirtschaftsgymnasium gehen, weil dort komplett neue Klassen gebildet werden, nicht wie auf einem normalen. Es beruhigt mich, dass man den Bachelor auch an Fachhochschulen machen kann. Ich habe heute meine Bewerbungen abgeschickt.
Dank dem Föderalismus steig ich bei der Bildungspolitik nicht mehr vollständig durch.
Fachgymnasium=>Abschluss um an einer FH studieren zu können? Wie lange dauert das? 2 Jahre?
Was meinst Du mit auf ein "richtiges" gehen?
Was ist dieses Wirtschaftsgymnasium? Ist das dieses "richtige"?

Neu in eine schon bestehende Klasse zu kommen, ist natürlich nicht umbedingt einfach am Anfang, aber davon die Schulart abhängig zu machen, finde ich dann doch übertrieben.