Tapalovic: Bei Torhütern kann alles unheimlich schnell gehen
Nach einer rasanten Entwicklung in der Rückrunde der vergangenen Saison ist bei Toni Tapalovic wieder verhältnismäßig Ruhe eingekehrt. Neben dem Training arbeitet er nun im Hotel und Restaurant seiner Eltern in Gelsenkirchen.
Nachdem sich Ralf Fährmann im Februar 2007 einen Sehnenabriss zugezogen hatte, war der 27-Jährige zur Nummer 2 hinter Manuel Neuer avanciert. "Das war natürlich eine super Zeit für mich. Etwas Besseres hätte mir gar nicht passieren können", erinnert sich der Vertragsamateur.
Quelle: schalke04.de
http://transfermarkt.de/de/spieler/2...ungsdaten.html
Toni hat noch nie ein1.Liga bzw. 2.Ligaspiel bestritten
Sein Bruder Filip spielt bei jena im Mittelfeld


Zitieren
Aber nur weil es eben Spitzenverdiener wie Toni, Ribery und Klose gibt. Aber der durchschnittliche bundesligafussballer (so klappts besser mit der Formulierung) macht sicher nicht so viel. Also wenn Profis in der Regionalliga so an die 200 000 im Spitzenbereich verdienen, wird der angesprochene Kollege wohl einiges darunter liegen.Der durchschnittliche Regionalligaprofi wird so um die 3000 im Monat mitnehmen, also würde ich jetzt den Torwart einer Bundesligareserve im ähnlichen Bereich ansiedeln. Nebenjob brauchts dann eher nicht,aber er macht das halt um eventuell für die Zweit nach derKarriere fit zu sein (Hotel übernehmen z.B. 
