Wie ihr der Überschrift entnehmen könnt geht es um den Bogenflug.
Da ich diesen nicht beherrsche, wollte ich mal fragen mit welchen Übungen
man diesen lernen kann.
Wie ihr der Überschrift entnehmen könnt geht es um den Bogenflug.
Da ich diesen nicht beherrsche, wollte ich mal fragen mit welchen Übungen
man diesen lernen kann.
ich weiß nochnichtma was ein Bogenflug überhaupt ist.........![]()
R.I.P Robert Enke
Guck mal in dem Thread "Torwarttechniken" und dann unter Hechten
So, zum Training des Bogenflug, schaut mal hier
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Danke
@ Steffen denkst du wir haben alle Bierzeltgarnituren, ich weiß grad nit wie die aussehen.
Sind dass nich diese langen Bänke?
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Ich möchte kein extra Thema eröffnen, dennoch möchte ich gerne wissen, wie das Schieben denn funktioniert?
Die Frage habe ich Steffen in einem anderen Thread auch schon gestellt. Mein Torwarttrainer ist im Urlaub und schreibt in seiner SMS folgendes:Zitat von Luke123
Hey ******,
für dich ist das schieben nicht notwendig, wenn du den bogenflug beherrscht. deine körperspannung ist nicht ausreichend und so wirst du dich bei versuchen eher verletzen. aber schau mal bei adler und dem mit dem tattoo.
[...]
Habe ihn das schon vor ein paar Tagen gefragt, werde aus seiner SMS aber nicht wirklich schlau. Wie geht das denn jetzt
Danke
...
Im Moment stehe ich auf dem Schlauch...
Was meint Ihr mit Schieben?
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Daniel1991 hat letztens mal einen Post zu diesen Thema geschrieben.
Ich suche ihn mal kurz.
Und poste ihn dann hier rein.
Edit: Hier ist er:
Zitat von Daniel1991
Halte das Himmelstor sauber, Robert.
Mein Trainer kennt "das" auch unter Schieben. Vielleicht gibt es dafür andere Bezeichnungen.
...
*grinsen* Achso.
Also ich finde witzig, daß jeder immer denkt, der Torwart habe eine besondere Technik, nur weil er einen Namen hat.
Was zur Hölle ist ein "italienischer Schritt"?
Ein Torwart muss immer in Richtung Ball gehen, also immer seinen Schwerpunkt im Gleichgewicht halten, und dann seine Aktion winkelverürzend starten.
Und niemand muss zwingend abrollen. Ich persönlich hingegen empfinde das Abrollen wichtig, weil es runder ist.
Adler spielt nicht im "Stadion rote Erde", er kann also mit voller Körperspannung auf der Körperseite landen. Das ist nicht wild, denn der Boden auf dem er landet ist recht weich, so daß hier kaum Verletzungsrisiko besteht.
Nun sollte man einen René Adler mal auf einem harten PVC Boden in der Halle seine Falltechnik machen lassen. Auch hier ist das nicht schlimm, doch ein minimaler Fehler und der Torwart fällt auf den Oberschenkelhals, den Beckenkamm oder das Schulter Eckgelenk.
Es ist also Wurscht, wie man fällt, wichtig ist, daß man EINE Technik für sich findet und konsequent anwendet.
Ich werde keinem meiner Torleute versuchen, eine Technik angedeihen zu lassen, wenn diese für sich eine andere Technik verfolgen.
Einer meiner Torleute ist recht kurz geraten und hat daher beim Hechten Probleme. Ich versuche Ihm nun nicht zwingend den Bogenflug anzutrainieren, sondern seine Grundlage zu verbessern, also im Gleichgewicht zu starten und mit dem richtigen Fuß sein Körper in die Flugphase zu drücken....
Die Landung ist dabei erst einmal unwichtig.
Darauf gehe ich nur dann ein, wenn es bei der Landung Probleme gibt. Schafft er aber eine Hechteinlage, ohne sich zu verletzen, warum sollte ich dann etwas ändern?
Daher, Ihr schaut zuviel auf die Großen, und versucht, anstelle eine Sache von einem zu übernehmen, von allen alles zu übernehmen. Ihr wollt eine Grundstellung wie Oliver Kahn, einen Absprung wie Robert Enke, eine Flugphase wie Tim Wiese, einen Griff wie Edwin van der Saar und dann eine Landung wie Oliver Pocher...
Mensch, schaut Euch Oliver Kahn an. Der konnte auf der linken Seite nicht mal richtig übergreifen. Sein Trainer hat das selten korrigiert. Wozu auch?
Oliver kannte diese Schwäche und hat diese hervorragend kompensiert.
Robert Enke kann kaum einen Bogenflug, na und?
Gut gemacht haben Sie andere Dinge.... Technische Schwächen kann man anders kompensieren.
Zwar kann jeder von Euch an der Technik feilen, was ich persönlich auch wichtig finde, doch man muss einfach sehen, ob und wie das Hechten angesetzt wird und dann sehen, ob die Bälle auch ereicht und gehalten werden.
Erst dann schaue ich nach, ob "Schieben" und "Bogenflug" eine Verbesserung, ja Optimierung bringen würden, oder ob ich an anderen Dingen feilen muss.
Ich musste meinem Torwart das Übergreifen beibringen, denn wenn jemand kurz geraten ist, darf er keinen cm seiner Länge verlieren oder einbüßen. Er darf also nicht mit der falschen Hand zum Ball gehen, weil er dann einfach wertvolle cm verschenkt.
Und dann, nach Tagen von Schinderei, von Ärgern, Foppen und Quälerei, macht er im Spiel die eine Bewegung, wischt den Ball über die Querlatte...
Leute, wisst Ihr was das für einen TwT bedeutet?
Das Training zeigt Früchte, und nichts, nichts anderes zeigt Euch als TwT das Ihr den richtigen Weg geht.
Also, macht Euch weniger Kopf um solche Details....
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)