Ergebnis 1 bis 50 von 64

Thema: Bogenflug

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.03.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    109

    Standard

    allerdings.
    seit dem ich hier im forum angemeldet bin, sehe ich erst, was ich alles falsch mache und meine techniken total unterentwicklet sind.

    aber durch die große breite an informationen hier, versuche ich dass alles zu trainieren und nachzuholen was ich die letzten 10 jahre alles an TWTraining versäumt hab.
    Say It Loud
    I'm Freaky Styley
    And I'm Proud !!!


  2. #2
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    http://www.youtube.com/watch?v=ZIxdoN3p2O4

    Hier sieht man diese Technik einige Male. Ich kann erkennen, dass es sehr schwierig sein muss und verstehe aus deinem Post, Steffen, auch dass es wichtigere Dinge gibt

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Sorry,
    ich sehe da nichts ungewöhnliches..
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Ist dies dann nicht dieses "Schieben"? Ich meine, diese Technik um 0:50 rum beobachten zu können...

  5. #5
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Ich meine ja immernoch, dass es ein zur Hälfte ausgeführter Bogenflug mit hoher Körperspannung ist...
    ...



  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    0:50 ist für mich ein Kombintionstechnik, also etwas was man als "Refelx" bezeichnet, bestimmt aber keine gesonderte Technikform...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Schieben ist schwer zu erklären.
    Man macht einen Seitwärtsschritt - entweder einen einfachen oder einen italienischen Schritt - und springt nicht nach oben, sondern gleich nach unten.
    Ich weiß, das ist richtig schlecht erklärt, aber ich weiß jetzt nicht, wie ich das sonst erklären soll.
    Man kann natürlich auch nach oben Schieben... Das ist eigentlich so ähnlich wie der Bogenflug bzw. so gut wie das gleiche glaube ich...

  8. #8
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Ich sehe aber darein das Problem, dass er keinen Bogen bildet, sondern einfach damit aufhört und nach unten fällt.
    ...



  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Ach, jetzt kommen wir der Sache näher... Schieben ist eine tiefe Technik?
    Okay, also nochmals zur Definition:

    Hechten: Halbhohe, hohe Flugeinlage zum Ball
    Werfen: Tiefe Technik seitlich vom Torwart
    Tauschen: Schnelle und flache Technik für Knaller knapp neben den Torhüter

    Beim Werfen macht man einen Schritt und legt sich dann zur Seite. Da man nun eigentlich das vordere Bein entlastet und sich mit dem hinteren Bein zum Ball schiebt, ist der Torwart recht kurz, so daß man ab und an das vordere Bein noch benutzt, um sich in tiefer Haltung flach über dem Boden zur Reichweitenverlängerung hinweg zu "schieben"
    Ich behandele das unter dem Punkt Werfen, für mich keine Technik, sondern ein Kniff beim Werfen, eine Art Notabwehr, denn da war der Torwart

    1. nicht in der richtigen Position
    2. nicht wirklich bereit
    3. nicht gut positioniert

    Das er dann die Fehler mit einem Kniff beheben kann, ehrt Ihn, doch muß man hier an der Basis arbeiten.
    Das Schieben lehre ich daher als eine Besonderheit des Werfens, denn das Werfen muss man verstehen, damit man die Reichweitenverlängerung auch nutzen kann. Aber: mit dem Bogenflug hat das Null zu tun.
    Bogenflug = Hechten
    "Schieben" = Werfen
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •