Ja, ich bin flexibel und habe daher die Sachen mit Querlinks geteilt. Bogenflug bleibt hier, Abtauchen im anderen Thema.Zitat von heartkeeper
Falsch!Zitat von heartkeeper
Sicher, ein Tw Trainer ist hilfreich, aber nicht unbedingt nötig.
Man kann auch sich selbst trainieren und damit den Bogenflug beginnen, und erst wenn es richtig heftig wird, es an den Endschliff geht, ist der Trainer wichtig.
Besorge Dir einen sehr großen Pezi-Ball, also einen sehr großen Sitzball.
Jetzt braucht man eine Trainingsmöglichkeit. In der Halle legt man ein paar Matten aus, damit man nicht auf dem harten Boden üben muss.
Auf dem Platz am Besten Rasen oder Kunstrasen.
Jetzt hockt man sich neben den Ball, und setzt aus der Hocke zum Bogenflug an. Dabei rollt man sich mit der Körperseite über den Ball... Der Ball hilft einem, die Bogenspannung einzunehmen und dann auch die Landung zu üben. Also mit den Händen zuerst aufzukommen und dann sich elegant über die Arme, Schultern und dann Körperseite abzurollen.
Versteht man das und hat das Gefühl, geht man in den Sand.
Hier springt man aus dem Stand seitlich ab, und kommt so im Sand mit den Händen zuerst auf, und rollt dann ab.
Hier sollte man vorher mal üben, und zwar im Sand in den Handstand springen und dann die Arme beugen und so in Richtung Bauch abrollen.. Danach rollt man nun auch zur Seite ab. So gewöhnt man sich daran, auf den Händen zu landen um dann sich mit den Armen abzufangen und zu rollen.
Jetzt macht man es mit einem Ball in den Händen! Einfach üben!
Bis man es eben im Gefühl hat.. Und jetzt zurück zum PetziBall, Ball in den Händen und über den Ball rollen. Dann in den Sand, Ball in en Händen seitlich springen, Hände zuerst aufkommen und wie zuvor am PetziBall abrollen.
Schafft man es seitlich, ohne daß man beim Aufkommen zeitgleich mit den Händen auch die Füsse zu Boden bringt, dann passt der Bogenflug in der Grundlage. Jetzt packt man ein Hinderniss, wie den PetziBall neben sich und versucht über (!!!) den PetziBall zu kommen, ohne dabei auf dem PetziBall zu landen oder diesen zu berühren...
Zum Üben kann man auch einen Ball neben das Hinderniss legen und von der anderen Seite über das Hinderniss zu diesem Ball hechten und beim Sprung über das Hinderniss den Bogenflug einnehmen....
So kann man für sich mit Höhe und Distanz der Hindernisse den Bogenflug in Weite und Höhe steigern.
Geht das, dann kommt jemand ins Spiel, der einem die Bälle zuwirft , die man im bogenflug ergreift und dann auf dem Ball landend abfangen muß. Zuerst trocken, dann über ein Hinderniss und später mit ein zwei Schritten anlauf, dann aus dem Wendelauf heraus...