Tja, es ist halt echt schwierig, bei solchen Geschichten immer die Unschuldsvermutung gelten zu lassen. Dazu haben einfach zu viele Sportler eben diese Grundlage schon ausgenutzt, angefangen mit Baumann (Vorname ist mir entfallen), dem 800m-Läufer, dem angeblich etwas in die Zahnpasta geschmuggelt wurde.
Das macht es einfach schwer, Leuten zu glauben, die von kontaminiertem Essen sprechen. Allerdings scheint das tatsächlich oft vorzukommen, um hier mal an den Tischtennis-Spieler (Owtscharow oder so?) zu erinnern. Als Laie kann man da wirklich ganz schwer nachvollziehen, was da jetzt Doping ist und was Unachtsamkeit.
Allerdings kann ich mir bei der heutigen Kontrollsituation kaum vorstellen, dass Hope Solo absichtlich verbotene Substanzen einnimmt. Gerade auch vor dem Hintergrund, dass ich der Meinung bin, dass man im Fussball seine Performance kaum durch Doping verbessern kann. In anderen Sportarten, gerade Ausdauersportarten, sieht das ganz anders aus. Klar, im Fussball wäre es vorteilhaft, in der 80. Minute eben nicht die schweren Beine zu spüren, aber der Effekt ist ein ganz anderer, als bspw. im Radsport.
Gerade im Tor frage ich mich, ob man durch Doping hier eine Leistungssteigerung erreichen kann. Ich denke nicht.