Ich kann mich bei dieser Beurteilung nicht ganz entscheiden. Einerseits hat sie für mich dann doch noch die beste Leistung abgegeben - obwohl ich die Japanerin wirklich nicht schlecht fand - andererseits hat mir bei ihr auch noch sehr viel gefehlt. Beim Rauslaufen wirkte sie oft, als bräuchte sie bei der Entscheidungsfindung zu lange, im Eins gegen Eins wirkte sie teils übermotiviert und vom Timing her suboptimal. Ihre Strafraumbeherrschung bei hohen Bällen war zwar wenig geprüft, aber wenn dann hat sie sich lieber für das Drinbleiben entschieden. Bei flachen Bällen ist sie ein, zwei mal vorbei geflogen.
Ich denke, sie hat diese Auszeichnung zu recht bekommen - allerdings nur knapp und auch dadurch, dass ihre Konkurrenz einfach eine schwache Leistung abgeliefert hat. Wenn ich auf das ganze Turnier eine starke konstante Torhüterin hätte nennen müssen - ich wüsste selbst jetzt noch keine. Torhütermäßig war diese WM keine Offenbahrung. Zumindest keine positive.
Ich denke allerdings, dass bei Hope Solo auch noch ein bisschen Zeit vergehen muss, ehe sie sich wieder auf ihrem Leistungsniveau befindet. Silke Rottenberg hatte Recht, als sie sagte, dass Hope Solo ihr noch sehr blockiert vorkam.