Ergebnis 1 bis 50 von 95

Thema: Was ist an Show so schlimm?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Als Torwart musst du Gefahren entschärfen, vielleicht ein nicht besonders guter Vergleich mal schauen ob ich das hinkriege sodass es du verstehst und ich auch:

    Ein Bombenentschärfer oder wie das heißt muss also eine Bombe entschärfen^^ jetzt gibt es 2 Drähte: (Aufs TW Spiel bezogen):

    1.Draht : Ein Schuss kommt halbhoch aufs Eck du machst einen Sidestep und fängst den Ball sicher.

    2.Draht: Gleiche Situation: Du bleibst stehen und springst dann ab und klatschst den Ball (showmäßig, spektakulär) ab, sodass es aussieht als hättest du ihn gerade noch gehalten. RESTRISIKO: Dein Abklatscher wird von einem Gegner um Abstauber ins Tor geschossen.

    Du schneidest also einfach mal Draht zwei durch und hast eben ein großes RISIKO, dass was schiefgeht, als wen du alles wie als Torhüterin analysierst und auf Numemr sicher gehst. Das alles spielt sich in Bruchteilen von Sekunden ab, in denen du entscheiden musst: Sicher oder nicht.

    War das halbwegs verständlich^^?

  2. #2
    Sina
    Gast

    Standard

    Da ist ja wieder die Entscheidung dabei: Draht 1 oder 2. Also ist Show doch eine bewusste Entscheidung, so hab ich das jetzt verstanden.
    Und für mich als Torwart ist es ja oberstes Ziel, den Ball nicht ins Tor zu lassen.
    Also hat ein sicherer Keeper die Gedanken: Ball nicht ins Tor lassen und, wenn er ihn nicht sichern kann, wenigstens aus der Gefahrenzone zu bringen und ein Showkeeper, der hat den gleichen ersten Gedanken und danach keinen mehr oder womöglich nur "hoffentlich sah das gut aus"?

  3. #3
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Sina
    Da ist ja wieder die Entscheidung dabei: Draht 1 oder 2. Also ist Show doch eine bewusste Entscheidung, so hab ich das jetzt verstanden.
    Und für mich als Torwart ist es ja oberstes Ziel, den Ball nicht ins Tor zu lassen.
    Also hat ein sicherer Keeper die Gedanken: Ball nicht ins Tor lassen und, wenn er ihn nicht sichern kann, wenigstens aus der Gefahrenzone zu bringen und ein Showkeeper, der hat den gleichen ersten Gedanken und danach keinen mehr oder womöglich nur "hoffentlich sah das gut aus"?
    So würde ich es sagen richtig! Ich mach auch gerne mal beim Bolzen Show, warum nicht, doch im Training versuche ich immer die Bälle sicher zu halten auch ganz schwere Dinger... Im Spiel geht eben dieser Gedanke vor: Ball auch aus der Gefahrenzone korrekt.

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo Sina,
    schau mal, alle Techniken sind nötig und ein Torwart muß diese beherrschen. Es steht ausser Diskussion, daß man oft eine Parade mit Übergreifen machen muß, damit der Torhüter den Ball noch aus dem Winkel "kratzen" kann...
    So Sina, doch Du hast nicht Recht damit, daß man Show bewußt macht. Oft bekommt man es so beigebracht und gewöhnt es sich an, und dann ist es schwer, so einem Flieger dann eine richtige Technik wieder anzugewöhnen.
    Schau mal, ein normaler Torwart macht z.b. einen Stemmschritt rechts vor, und springt nach Rechts ab.
    Der Showflieger macht einen Schritt nach links, verlagert nun das Gewicht nach nach rechts um abzuspringen.
    Anderes Beispiel Sina. Eine Bogenlampe kommt in Richtung Winkel... Der normale Torwart macht ein-zwei schnelle Schritte und bringt sich in Position, drückt sich ab und fängt den Ball sicher mit beiden Händen.
    Der Showflieger macht es anders, er macht zwei drei Schritte rückwärts, dann seinen Stemmschritt und hebt ab. mit den Fingerspitzen lenkt er nun den Ball über die Querlatte...

    Beide Torleute machen es nicht bewußt, haben nur jeweils eine andere Angewohnheit zum Ball zu gehen.
    Beim einen haste kein Problem, der ist ruhig und spielt effizient. Der Zweite hat ein Problem, da er selten wirklich einen Ball sicher festhalten kann und auch eine Situation anstelle endgültig zu entschärfen, nur halbwegs, denn im zweiten Beispiel kommt es danach zu einem Eckstoß und damit zu einer Möglichkeit für den Gegner...

    Sina, verstehst Du nun?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Elmshorn
    Beiträge
    166

    Standard

    Genau das macht den Unterschied. Kann man nicht besser erklären. Durch Showeinlagen können einfach neue gefährliche Situationen entstehen, die zum Gegentor führen.
    Außerdem kann man mit gefangenen Bällen einen Konter einleiten.

  6. #6
    Sina
    Gast

    Standard

    Hm... also wird ein Showflieger nur alleine daraus geboren, das er eine andere Technik hat? Oder doch eher, das es solche und solche gibt?

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ein Showflieger hat eine schlechtere Technik als ein "normaler" Torwart.
    Wenn du gute Beinarbeit hast, ein gutes Stellungsspiel und ein SPiel gut lesen kannst, sparst du dir halt einige Flugparaden.
    Das ist meine Meinung und je weniger ein Keeper fliegen muss, desto besser ist er.
    Natürlich gibt es Situationen, wo du einen Ball nur durch einen entschlossenen Hechtsprung mit Übergreifen bekommen kannst, aber im Normalfall sollte man halt versuchen stehen zu bleiben und seine Beinarbeit zu verbessern.

    Es kommt sicherlich auch immer auf die Liga, den Trainer und die eigene Einstellung an.
    Wenn jemand gerne nur fliegen möchte, dann soll er es tun.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Nein, Sina,
    nicht 'andere' Technik. Die Technik an sich bleibt gleich...
    Der Punkt wann welche Technik zum Einsatz kommt ist anders. Der Flieger wird immer wieder sich zu Flugparaden hinreisen lassen und damit eine Technik ausführen, die ein anderer Torhüter nur dann einsetzt, wenn es unumgänglich ist.
    Stell Dir mal vor, ein Ball, leicht seitlich: Der eine macht drei vier schnelle Schritte, nimmt den Ball auf und läuft zum 16er für den Abschlag.
    Der andere hingegen läuft nicht, der macht einen Sprung, wirft sich und dreht Ball um den Pfosten herum... zur Ecke, oder aber er wirft sich und hält den Ball, obwohl es nicht hätte sein müssen.

    Es ist etwas, was man Kindern schon beibringt, dam sich nur dann wirft, wenn es unbedingt notwendig ist, und nicht, weil es toll aussieht.
    Trotzdem beherrschen alle Torleute die Technik des Werfens, der eine tut e nur dauernd, der andere nur dann, wenn es nicht anders geht...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  9. #9
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    So Sina, doch Du hast nicht Recht damit, daß man Show bewußt macht. Oft bekommt man es so beigebracht und gewöhnt es sich an, und dann ist es schwer, so einem Flieger dann eine richtige Technik wieder anzugewöhnen
    Wenn man es sich angewöhnt hat macht man es doch bewusst... oder eben unterbewusst

  10. #10
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Luke, bewußt man man etwas, wenn man die Sache und jede Bewegung genaustens kontrolliert und willendlich beeinflußt.
    Das sollte bei einer guten Tw Technik nicht der Fall sein, sie muß intuitiv ablaufen, und daher ist sich der Showflieger seines Fehlers auch nicht bewußt...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  11. #11
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Luke, bewußt man man etwas, wenn man die Sache und jede Bewegung genaustens kontrolliert und willendlich beeinflußt.
    Das sollte bei einer guten Tw Technik nicht der Fall sein, sie muß intuitiv ablaufen, und daher ist sich der Showflieger seines Fehlers auch nicht bewußt...
    Achso meinst du das ja des stimmt schon ich hab gedacht dieses bewusste Angewöhnen der Show das ist bewusst

  12. #12
    Blickfeld Avatar von BvB19_09
    Registriert seit
    06.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    648

    Standard

    Na ja, nach ein paar Spielen indem ich mehr mitspiele habe ich mich zwar verbessert, aber habe in den letzten Spielen (beide 0:3) viele Tore kassiert.
    Zum einen stehe ich bei Fernschüssen noch zu weit vor dem Tor. Na ja, die Saison ist sowieso gelaufen, glaubt ihr das sich das automatisiert oder was sollte ich machen? Es ist voll schwierig einzuschätzen wann die Gegner schießen, wenn nämlich der Tödliche Pass vom 16er ncah innnen kommt, bin ich zu spät. Wenn er allerdings hoch schießt, bin ich auch geschlagen.

  13. #13
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Wie weit stehst du denn vor dem Tor bei Fernschüssen (welche Entfernung?). Direkt auf der Linie stehen ist nämlich auch nicht richtig.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  14. #14
    Blickfeld Avatar von BvB19_09
    Registriert seit
    06.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    648

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Wie weit stehst du denn vor dem Tor bei Fernschüssen (welche Entfernung?). Direkt auf der Linie stehen ist nämlich auch nicht richtig.
    So ca. 4-5 Meter vor dem Tor. Heute hatte ich bspw. Glück, dass die Gegner einmal knapp über's Tor und einmal gegen die Latte geschossen haben. Ich konzentriere mich wahrscheinlich zu sehr auf das frühzeitige Abfangen und spekuliere zu oft auf einen Pass (meine "Abwehr" ist der letzte Hühnerhaufen). Mir wird zwar immer gesagt, dass ich toll halte, aber zufrieden bin ich mit meiner Leistung nicht so wirklich, denn das Ergebnis spricht ja für sich!

  15. #15
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Offensiv spielen und auf lange Pässe warten ist natürlich richtig und wichtig, birgt allerdings auch einige Risiken. Du solltest jedoch mehr auf den ballführenden Spieler achten. In der Regel kann man schon erkennen, ob ein Spieler passt oder schießt. Und wenn der Spieler einen Schuss ansetzt, musst du dich natürlich ein wenig zurück bewegen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  16. #16
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Zitat Zitat von BvB19_09
    So ca. 4-5 Meter vor dem Tor. Heute hatte ich bspw. Glück, dass die Gegner einmal knapp über's Tor und einmal gegen die Latte geschossen haben. Ich konzentriere mich wahrscheinlich zu sehr auf das frühzeitige Abfangen und spekuliere zu oft auf einen Pass (meine "Abwehr" ist der letzte Hühnerhaufen). Mir wird zwar immer gesagt, dass ich toll halte, aber zufrieden bin ich mit meiner Leistung nicht so wirklich, denn das Ergebnis spricht ja für sich!
    So um die 3m solltest du stehen. Hängt natürlich von deiner vertikalen und horizontalen Sprungkraft ab. Wenn du zu weit vorne stehst ist natürlich die Gefahr eines hohen Balls. Wobei zu tief im Tor stehen ist noch schlechter, da der Spieler jetzt 2 Ecken hat die er anvisieren kann. Deswegen halte ich 3m für ziemlich optimal. Falls ein hoher Ball kommt den Körper um 90° drehen und mit 1-2 Sidesteps zum Sprungansetzen(das 90° drehen ist wichtig weil du beim seitlichen Springen die Sprungkraft auch aus den Waden rausholen kannst was beim geraden Rückwärtsspringen nahezu unmöglich ist. Falls ein Ball in die Ecke kommt machst du einen Hechtsprung seitlich nach vorne. Nach Vorne ist wichtig, da du dadurch den Winkel verkürzt und nochmal entscheidende cm rausholst um einen Ball der neben dem Pfosten einschlagen würde noch rumzulenken.

    Das beides kann man in einer einfachen Trainingsübung kombinieren. Du hast als TW den Ball in der Hand rollst ihn flach zu einem Spieler am 16er und läufst zum 5er und berührst die Linie mit beiden Händen( wichtig mit beiden, dass du dich nicht schon beim laufen seitlich stellst sondern das erst in der Rückwärtsbewegung machst) der Spieler am 16er versucht dich mit einem hohen Ball zu überwinden( Anfangs erstmal in die Tormitte später kann er dann auch in die Ecken schießen ). Sobald dieser Ball geklärt ist musst du schnell wieder hoch auf die ca. 3m Höhe und der Spieler schießt dir einen Dropkick auf eine Ecke. Diesen Ball versuchst mit dem oben beschrieben Hechtsprung zu halten. Danach ist der Durchlauf vorbei. Kurz 5-15sec Pause machen um sich auf die nächste Runde zu konzentrieren.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  17. #17
    Torwarttalent Avatar von HSG-Keeper
    Registriert seit
    23.09.2006
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    116

    Standard

    Also ich stehe auch überhaupt nicht auf Show. Spiele lieber sicher.
    Obwohl ich denke, dass wenn der Ball auf Kniehöhe ca. 1m neben mir kommt, ich mich lieber sicher zur Seite fallen lasse. Aber das ist ja keine Show?!
    Signatur zu groß. /Paulianer

  18. #18
    Blickfeld Avatar von Markus Miller Jr.
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Baden
    Beiträge
    580

    Standard

    ich mach lediglieg bei flachen Kullerbällen show ansonsten mach ich lieber 2-3 Sidestepps und hab ihn sicher anstatt mich dauernd hinzuwerfen!
    Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
    (François de La Rochefoucauld)

  19. #19
    Ottoka
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Markus Miller Jr.
    ich mach lediglieg bei flachen Kullerbällen show ansonsten mach ich lieber 2-3 Sidestepps und hab ihn sicher anstatt mich dauernd hinzuwerfen!
    Sinn? Wenn du 2-3 Schritte machen kannst, dann kommt der Ball sehr langsam aufs Tor. Bei keinem strammen Schuss, egal in welcher Liga kannst du 3 Schritte machen, vor allem keine Sidesteps.
    Und die Show bei flachen Kullerbällen versteh ich nun überhaupt nicht, gerade das gefliege bei solchen Bällen ist unnötige Show, dann fleig lieber bei schweren Schüssen, wo du dir nicht sicher bist ob du ihn nicht auch so kriegen könntest.

    Mfg

  20. #20
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von HSG-Keeper
    Also ich stehe auch überhaupt nicht auf Show. Spiele lieber sicher.
    Obwohl ich denke, dass wenn der Ball auf Kniehöhe ca. 1m neben mir kommt, ich mich lieber sicher zur Seite fallen lasse. Aber das ist ja keine Show?!
    Schwer zu sagen, ob man das als Show bezeichnen soll. Eine unnötige Parade ist es auf jedem Fall. Eine Parade suggeriert dem Zuschauer oder wem auch immer dass der Ball einen höheren Schwierigkeitsgrad hat. Mit den Schritten zur Seite kriegst du den gleichen Ball auch. Wenn er nicht zu fest ist, kannst du ihn praktisch aufschaufeln und mit aggressiven Bewegung nach vorne schnell ins Spiel bringen und den Konter einleiten. Wenn er etwas fester ist musst du dich praktisch nach vorne werfen, den Aufprall des Balles mindern und diesen vor deinem Körper sichern. Deine Methode sich zur Seite fallen zu lassen ist wesentlich unsicherer als die von mir genannten Alternativen. Da geht schneller ein Ball verloren.

    Ein Torwart muss jeden unnötigen Bodenkontakt vermeiden. Die besten Konter werden direkt nach dem Abfangen des Balles eingeleitet. Wenn sich ein Keeper hinwirft, dann zerstört er den Spielaufbau und verschleppt das Spiel. Wenn du aufgestanden bist hat der Gegner schon auf Abwehr umgeschaltet und jeder Überraschungseffekt verpufft ganz schnell. Also auf dem Boden gehört man als Torwart nur wenn es halt nicht anders geht.

  21. #21
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Ich weiß nicht ob ich Show mache,ich weiß aber das mir beim Tw-dasein das sich Werfen und Hechten, sowie auf den Ball zu springen und mich um ihn rumzuwickeln am allermeisten Spaß macht.Sicherheit geht vor,klar,den Ball sichern,sichern...Körper hinter den Ball bringen... Aber ich liebe es, sobald er neben mich fliegt mich mit allem auf ihn zu stürzen und an mich zu reißen.wahrscheinlich werfe ich mich viel zu viel.Weiß nicht, bin jetzt etwas verunsichert.Der Trainer aus der 2.Herrenmannschaft sagt ständig das selbe.Ein guter Tw schmeißt sich nicht, die Stellung ist wichtig. Aber auch sein Sohn wirft sich ununterbrochen, naja und er selbst kann es nicht wegen seinem Körperformat vor machen.Manchmal wenn der Boden zu hart ist oder ich beim Training einmal nicht so schmutzig werden will, weil das Tor wieder in einem See steht, versuche ich nicht zu springen oder mich zu werfen, sondern die Bälle durch viele Sidesteps zu fangen.Dabei bin ich dann viel zu langsam und es fehlt mir jegliche Leidenschaft.Ist das Show ???
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  22. #22
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von heartkeeper
    Der Trainer aus der 2.Herrenmannschaft sagt ständig das selbe.Ein guter Tw schmeißt sich nicht, die Stellung ist wichtig.
    Damit hat er natürlich recht. Aber oft lässt sich das nicht verhindern. Manchmal muss man halt fliegen.

    Zitat Zitat von heartkeeper
    versuche ich nicht zu springen oder mich zu werfen, sondern die Bälle durch viele Sidesteps zu fangen.Dabei bin ich dann viel zu langsam und es fehlt mir jegliche Leidenschaft.Ist das Show ???
    Würde ich nicht sagen, denn du sagst dass du dabei zu langsam bist. Also springst du nicht um Show zu machen, sondern weil du es nicht anders kannst. Mach´ ruhig weiter mit deinem Training und irgendwann wird deine Beinarbeit so gut sein, so dass du viele Bälle ablaufen kannst. Nur den Punkt mit fehlender Leidenschaft kann ich nicht so nachvollziehen. Ein Torwart im Verein macht nicht nur das was ihm Spaß macht, sondern in erster Linie das was für sein Team das Beste ist. Ein Torwart ist nicht nur ein Springer sondern Vollathlet und erst recht ein Team-Player. Das Ganze Torwart-Dasein muss mit Leidenschaft und Herzblut erledigt werden, nicht nur einzelne Bereiche. Mir macht z.B. Flanken Abfangen am meisten Spaß. Soll ich jetzt bei jedem Ball raus kommen, oder mich beim Eckball auf den 11-Meter Punkt stellen, nur weil es mir Spaß macht?
    Geändert von übergreifer (06.04.2008 um 01:17 Uhr)

  23. #23
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer
    Damit hat er natürlich recht. Aber oft lässt sich das nicht verhindern. Manchmal muss man halt fliegen.



    Würde ich nicht sagen, denn du sagst dass du dabei zu langsam bist. Also springst du nicht um Show zu machen, sondern weil du es nicht anders kannst. Mach´ ruhig weiter mit deinem Training und irgendwann wird deine Beinarbeit so gut sein, so dass du viele Bälle ablaufen kannst. Nur den Punkt mit fehlender Leidenschaft kann ich nicht so nachvollziehen. Ein Torwart im Verein macht nicht nur das was ihm Spaß macht, sondern in erster Linie das was für sein Team das Beste ist. Ein Torwart ist nicht nur ein Springer sondern Vollathlet und erst recht ein Team-Player. Das Ganze Torwart-Dasein muss mit Leidenschaft und Herzblut erledigt werden, nicht nur einzelne Bereiche. Mir macht z.B. Flanken Abfangen am meisten Spaß.
    Soll ich jetzt bei jedem Ball raus kommen, oder mich beim Eckball auf den 11-Meter Punkt stellen, nur weil es mir Spaß macht?
    Nein, nein, da hast du schon recht Übergreifer, ich fliege beim Spiel auch nicht hin und her,wenn es nicht sein muß.Ist wie beim Autofahren. Klar macht es Spaß über freie Strassen zu fegen, bin aber deshalb nicht unaufmerksamer wenn es durch die Stadt im Entenmarsch geht.
    Für mich persönlich ist ein Spiel gut gewesen, wenn wenigstens ein schwieriger Ball von mir noch gehalten wurde, egal wie er kam.Das gibt mir echt was.Übelst sind die Spiele, wo ich höchstens als Balljunge genutzt werde.Das sind dann die Spiele, die wir deutlich gewonnen haben, alle freuen sich ,nur ich nicht, ich blase Trübsal.Ich freue mich, wenn wir gegen Mannschaften spielen, die uns letztes Jahr 12 Tore reingesockelt haben und dann das nächste Spiel nur noch mit 2:0 oder 1:0 gewinnen.Da bin ich so begeistert,weil ich schwer zu tun hatte,auch wenn dabei 2 rein gingen.Es ist eine Steigerung zu sehen.Ist schon komisch, oder?
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  24. #24
    Cycoco
    Gast

    Standard

    Ich finde Show einfach ..................e...
    Wie eben schon gesagt, jeder ungeübte Trainer applaudiert wenn man fliegt, obwohl man den Ball sehr leicht mit 2 Sidesteps hätte kriegen können.

    1.Ist es viel unsicherer.Bsp:Tim Wiese...xD
    2.Behindert es den Spielaufbau, bis man wieder aufgestanden ist, dann ist der Gegner schon wieder zurückgerannt
    -->schnelles Spiel=unmöglich


    Aber bei mir ist es so ich kann absichtlich keine Show machen, da ist wie ne Blockade im Hirn. Ich nehm iwie immer die einfachere Lösung.

  25. #25
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Ich denke im Spiel fast nicht. Wenn alles so schnell geht, wie soll ich da noch an Show denken. Aber wenn man sich einmal Show angewöhnt hat, kriegt man die nur ganz schwer wieder weg. Ganz plump gesagt: In der Luft bringen einem Sitesteps auch nicht mehr viel ( Ich hoffe ihr versteht was ich meine?!)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •