Genau das macht den Unterschied. Kann man nicht besser erklären. Durch Showeinlagen können einfach neue gefährliche Situationen entstehen, die zum Gegentor führen.
Außerdem kann man mit gefangenen Bällen einen Konter einleiten.
Genau das macht den Unterschied. Kann man nicht besser erklären. Durch Showeinlagen können einfach neue gefährliche Situationen entstehen, die zum Gegentor führen.
Außerdem kann man mit gefangenen Bällen einen Konter einleiten.
Hm... also wird ein Showflieger nur alleine daraus geboren, das er eine andere Technik hat? Oder doch eher, das es solche und solche gibt?
Ein Showflieger hat eine schlechtere Technik als ein "normaler" Torwart.
Wenn du gute Beinarbeit hast, ein gutes Stellungsspiel und ein SPiel gut lesen kannst, sparst du dir halt einige Flugparaden.
Das ist meine Meinung und je weniger ein Keeper fliegen muss, desto besser ist er.
Natürlich gibt es Situationen, wo du einen Ball nur durch einen entschlossenen Hechtsprung mit Übergreifen bekommen kannst, aber im Normalfall sollte man halt versuchen stehen zu bleiben und seine Beinarbeit zu verbessern.
Es kommt sicherlich auch immer auf die Liga, den Trainer und die eigene Einstellung an.
Wenn jemand gerne nur fliegen möchte, dann soll er es tun.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Nein, Sina,
nicht 'andere' Technik. Die Technik an sich bleibt gleich...
Der Punkt wann welche Technik zum Einsatz kommt ist anders. Der Flieger wird immer wieder sich zu Flugparaden hinreisen lassen und damit eine Technik ausführen, die ein anderer Torhüter nur dann einsetzt, wenn es unumgänglich ist.
Stell Dir mal vor, ein Ball, leicht seitlich: Der eine macht drei vier schnelle Schritte, nimmt den Ball auf und läuft zum 16er für den Abschlag.
Der andere hingegen läuft nicht, der macht einen Sprung, wirft sich und dreht Ball um den Pfosten herum... zur Ecke, oder aber er wirft sich und hält den Ball, obwohl es nicht hätte sein müssen.
Es ist etwas, was man Kindern schon beibringt, dam sich nur dann wirft, wenn es unbedingt notwendig ist, und nicht, weil es toll aussieht.
Trotzdem beherrschen alle Torleute die Technik des Werfens, der eine tut e nur dauernd, der andere nur dann, wenn es nicht anders geht...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Besser hätte man es nicht erklären können! Großes Lob Steffen! Ich glaube viele Showkeeper machen das gar nicht mit Absicht sondern weil sie es so gewohnt sind. Sie haben es von klein auf so gemacht und vielleicht nie anders beigebracht bekommen. Diesen Keepern muss man nur zeigen, dass man anders Bälle als nur im Sprung halten kann und muss ihnen diese Technik angewöhnen.
Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
Ruhe in Frieden, Robert
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)