Ergebnis 1 bis 50 von 120

Thema: Uhlsport Akkurat Absolutgrip

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard Uhlsport Akkurat Absolutgrip

    Tim Wiese und die Weltpremiere des Akkurat Absolutgrip:http://www.torwart.de/Tim-Wiese-und-...at.2815.0.html

  2. #2
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Sieht bei Wiese irgendwie nach einer sehr dünnen Oberhand aus.

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  3. #3
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Ich glaube die Oberhand des Stangenmodells wird auch ziemlich dünn sein.

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich finde das Design irgendwie alles andere als schön.

    Eventuell sollte man aber noch erwähnen, dass Wiese natürlich mit einem Glatthaftschaum spielt. Ich weiß auch gar nicht, warum Uhlsport da bei den Stangenmodellen immer rumprobiert.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Ich glaube dieser "Motorradhandschuh" gefällt niemanden so wirklich. Also im Gegensatz zum chimera ist das ja wirklich eine Katastrophe.

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von -21-
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    1.180

    Standard

    Aussehen gleich Häßlich....
    R.I.P Robert Enke

  7. #7
    Freizeitkeeper Avatar von Max90
    Registriert seit
    25.07.2007
    Beiträge
    35

    Standard

    Mir kommt es so vor, als würde Uhlsport unbedingt bei jeder Kollektion etwas neues, ausgefallenes kreieren wollen, um bei ihren Kunden Interesse für das Prokukt zu wecken. Da lässt man sich dann auch komische Rillen auf der Innenhand einfallen um Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und den anschein zu erwecken man hätte etwas neues, tolles Entwickelt, was den HS besser macht. Das dem aber nicht so ist, wissen aber leider nur die welche sich mit dem Thema ,,Torwarthandschuhe" etwas genauer beschäftigen. Dies ist aber leider die Minderheit der aktiven Torhüter, somit verkauft sich das Zeug wahrscheinlich wieder einmal.

  8. #8
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Ich finde das Design irgendwie alles andere als schön.

    Eventuell sollte man aber noch erwähnen, dass Wiese natürlich mit einem Glatthaftschaum spielt. Ich weiß auch gar nicht, warum Uhlsport da bei den Stangenmodellen immer rumprobiert.
    Also mit Glatthaftschaum würde ich mir evtl. Gedanken machen den HS zu kaufen, auch wenn das Design nicht so gelungen ist.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  9. #9
    Freizeitkeeper Avatar von Schildkröt
    Registriert seit
    17.09.2007
    Beiträge
    39

    Standard

    Woher wisst ihr denn alle, dass die Rillen dadrin den Handschuh kaputt machen? Ihr habt damit doch noch gar nicht gespielt. Vielleicht seid ihr ja total begeistert wenn ihr das Teil anhabt, weil es besser ist als alles was ihr je gespielt habt Nein, aber mal ehrlich. In vielen Threads wurde schon scharf gegen die Akkurat-Reihe geschossen, das kann ich gar nicht verstehen. Das Design finde ich erstmal überhaupt nicht schlimm. Es sieht etwas spektakulär aus, na und?! Warten wir erstmal ab bis das Teil auf den Markt kommt und jemand es testen kann, bzw. sich jeder selbst sein Urteil bilden kann. Wenn es dann wirklich so schlimm ist wie moulded (habe ich auch nur gehört, habe noch nicht mit Moulded-Handschuhen gespielt), dann können wir ja getrost auf eine andere Marke umsteigen

    Gruß,
    Dennis

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    köln
    Beiträge
    363

    Standard

    also ich halte auch nichts von diesen dauernden erneuerungen,die zum grössten teil nichts bringen und dann noch viel teurer sind . da nehm ich lieber einen glatten absolutgrip für viel weniger geld , aber die marke wechsel ich deswegen nicht . ^^

  11. #11
    Torwarttalent Avatar von arne1504
    Registriert seit
    11.05.2008
    Beiträge
    106

    Standard Akkurat Absolutgrip Von Uhlsport

    hab ma ne frage: die neuen AKKURAT ABSOLUTGRIP VON UHLSPORT haben die auch fingerschutz?

  12. #12
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von arne1504
    hab ma ne frage: die neuen AKKURAT ABSOLUTGRIP VON UHLSPORT haben die auch fingerschutz?
    Diese Frage gehört eher in diesen Thread: http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=60156

    Benutze doch das nächste Mal die Suchfunktion.
    Bitte verschieben...

    Edit von Paulianer: Done!
    Geändert von Paulianer (13.05.2008 um 13:39 Uhr)

  13. #13
    Nationale Klasse Avatar von fragsiN
    Registriert seit
    19.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.016

    Standard

    Nein haben die Handschuhe nicht. Ansonsten wurde schon alles gesagt

  14. #14
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Hier mal wieder was über die Akkurat-Serie: http://video.google.de/videosearch?q...e&sitesearch=#

  15. #15
    Torwarttalent Avatar von lore95
    Registriert seit
    30.09.2008
    Ort
    Bei Aschaffenburg
    Beiträge
    71

    Standard Größe-Akkurat

    Hey leute,
    und zwar wollt ich nur kurz wissen ob mir der ganz normale akkurat in 9 passt wen ich in der fangmaschine ne 8 hab und die sehr gut passt.

    edit:aso ja und ich würde mich über schnelle antworten freuen da es sehr dringend ist

    lg
    Geändert von lore95 (12.04.2009 um 22:15 Uhr)


  16. #16
    Blickfeld Avatar von liehmähn
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    564

    Standard

    Ich denke eine halbe Nr. größer reicht aus.

    Edit: Ich habe in der Pro FM 9,5 und im Akkurat mit Glatthaftschaum eine 10

  17. #17
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Ich trage die Pro FM in 9 (sitzt sehr gut) und ein Sondermodell mit Glatthaftschaum in 10,5 (sitzt ebenfalls sehr gut).
    :x


  18. #18
    Torwarttalent Avatar von lore95
    Registriert seit
    30.09.2008
    Ort
    Bei Aschaffenburg
    Beiträge
    71

    Standard

    oke danke jungs ich werd eine in größe 9 kaufen,aber könnt ihr vielleicht noch über eure erfahrunfen mit dem akkurat berichten ?

    lg


  19. #19
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Karben
    Beiträge
    63

    Daumen runter

    Ich hab am Freitag den Akkurat Aquasoft bekommen. Ich hab früher gern mit dem Ergonomic Aquasoft gespielt, steh aber inzwischen ziemlich auf Innennaht und hab mir den deshalb gekauft, da ich auch dachte, man habe sehr gutes Gefühl mit dem Handschuh.

    Ich bin leider total enttäuscht, ich hab ihn zweimal im Training und einmal beim Warmmachen vorm Spiel getragen, hab mich dann aber zum Spiel entschieden meinen alten Handschuh zu nehmen. Der Handschuh sieht jetzt schon(Kunstrasen) aus als hätte ich 4 Wochen damit trainiert, das Gefühl ist zwar an sich sehr gut, da er eng anliegt, aber die Dämpfung ist gleich null.

    Was dieser komische Rillenbelag soll, der die Dämpfung reduziert und den Abrieb erhöht weiss ich auch nicht allzu genau, auf jeden Fall bin ich nachdem ich immer zufriedener Uhlsport Käufer war, mit dem Ding ziemlich enttäuscht.
    F-Jugend Kreismeister, bis C Jugend doppelter Hallenmeister C-Jugend Aufstieg in die Oberliga B-Jugend 2ter und 3ter Platz Bezirk
    A-Jugend 2x Meister, 2tes Jahr Bezirksmeister + Aufstieg in die Oberliga + Bezirkspokalsieger ,Viertelfinale Hessenpokal

  20. #20
    Torwarttalent Avatar von werderfan
    Registriert seit
    10.07.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    88

    Standard Uhlsport Akkurat Absolutgrip

    Hallo,
    ich wollte mal fragen wie der uhsport akkurat absolutgrip im vergleich zum
    ergonomic so ausfällt?wenn ich einen ergonomic in 8 habe,könnt ich
    dann einen akkurat in 10.5 tragen (der hs muss nicht perfekt sitzen).

    Danke Jens...



    "Jeder Ball,den Kahn hält ist gleich übermenschlich..."
    Frank Rost in einem Interview des Sportmagzins "kicker"


    Eigentlich mag ich Werder nicht...

  21. #21
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.350
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Handschuhe kommen bei mir immer sehr spät an... Bisher sah ich auch keine Notwendigkeit, als TwT beständig neue Handschuhe zu tragen.
    Der Zufall hat mit aber ein paar gut abgelagerte, aber originalverpackte Uhlsport Akkurat Absolutgrip zugespielt, dich ich den den letzten Tagen auch ein wenig testen konnte.

    Schlicht gesagt: Der tief gefurchte Beleg stört mich nicht im geringsten, da genügend Fläche immer noch am Ball anliegt. Der enganiegende Schnitt ist gewöhnungsbedürftig, doch wirklich näher an den Ball geht es gar nicht. Wenn hier die Innennahtschnitte genannt werden, von wegen Ballgefühl und Ballkontrolle, legt der Akkurat einen drauf und zeigt, was wirklich geht.
    Die Aufpralldämpfung ist daher auch ein wenig kerniger, sprich wenn der Ball einschlägt, dann merkt man das deutlich. Es ist daher oft unheimlich wichtig, die richtige Technik zu haben, um auch einen Kracher sicher anzusaugen und festzuhalten. Trotzdem: Dank Absolutgrip rutscht da nichts, sondern der Belag greift sicher, auch die moderneresn Bälle wie Terrapass und Jabulani, am Teamgeist ist der Grip nahezu phänomenal.
    Dank Mesh Gewebe schwitzen die Finger nicht und die Oberhand hat ein etwas gewöhnungsbedürftiges Design, ABER auch beim Fausten konnte ich wenig Probleme feststellen. Warum man hier unbedingt so großen Wert auf Grip Eigenschaften legt, verschließt sich mir: Denn ich Fauste gerade und mit Druck, ich muss also den Ball nicht anschneiden oder mit Effekt heraus schlagen sondern Fausten heißt für mich weg mit dem Ding und da ist die Grobe Richtung wichtiger, als zielgenauigkeit.
    Top sind die Handschuhe, wenn man mal Flanken abgreift. Der Ball fällt in die Handschuhe und wird sicher arretiert, da ist keine Bewegung, kein Spiel nichts. Jederzeit hat man das Gefühl, als wäre der Handschuh gar nicht da, sondern es wäre die Haut, die den Ball ergreift und wie mit Saugnäpfen eines Tintenfisch den Ball festhält.
    Es ist faszinierend und sagenhaft.
    Als aktiver Spieler wäre DAS mein Spielhandschuh gewesen, ohne Frage und ohne Zweifel.

    So jetzt für meine Tärtigkeit ist das sicherlich wie mit dem Formel Eins Boliden zum Brötchenholen bei Aldi fahren... völlig überzogen.
    Da der Handschuh aber für "umme" war, trage ich diesen inzwischen gern und ausschließlich.
    Meine Größe: 9,5
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  22. #22
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    30.08.2010
    Beiträge
    173

    Standard

    Danke das du deine Eindrücke hier so genau geschildert hast.
    Ich habe den Handschuhe auch schon getestet aber mir hat er nicht ganz so zugesagt. Die Aufpralldämpfung ist MIR persönlich zu gering.
    Auch defällt MIR der Verschluss nicht so richtig weil ich ihn bei mir nicht richtig fixieren kann und mich nicht sicher fühle.
    Das sind aber alles subjektive Empfindungen meinerseits. Für andere mag es DER Handschuh sein, mir gefällt er wegen den oben genannten Punkten persönlich nicht so gut.

  23. #23
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.350
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Heinz,
    das ist wie gesagt subjektiv. Mir hat man noch beigebracht, daß meine Arme die Wucht des Aufpralls dämpfen müssen und es war einer der wichtigsten Punkte auf meinem ersten Tw Trainer Seminar, welches mich darin bestätigte, wie wichtig die Vermittlung dieser Sache den Torleuten ist... Denn der Verlass auf Aufpralldämpung und Material ist ein grober Schnitzer den viele machen, und daher oft Bälle nicht korrekt sichern können.
    Der Verschluss ist mir wurscht. Denn der Handschuh sitzt so gut und eng an, da verrutscht nichts, der Verschluss ist daher bei mir nur 'Makulatur', denn halten muss der nichts und mein Handgelenk muss man auch nicht stabilisieren, so alt bin ich dann doch nicht und soo schlecht ist meine Technik trotz 16 Jahre Abstinenz nicht geworden, so daß die Reste noch ausreichen...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Uhlsport Fangmaschine Absolutgrip oder Uhlsport Chimera Absolutgrip?
    Von Andy4670 im Forum Uhlsport Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 20.05.2008, 20:19
  2. V: Uhlsport Akkurat Sondermodell
    Von keeper-spvgg im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19.03.2008, 21:59
  3. Uhlsport Ceberus Absolutgrip, Moulded Ergonomic oder Pro Fangmaschine Absolutgrip?
    Von wiese2 im Forum Uhlsport Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 27.12.2007, 18:07
  4. V: Uhlsport 360° Touch Absolutgrip, Gr. 10,5
    Von Fangmaschine-88 im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.10.2007, 14:59

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •