Ergebnis 1 bis 33 von 33

Thema: Trainingshäufigkeit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von BlackEagLe
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    815

    Standard

    Hab nicht so viel Zeit und auch nicht die Lust, so viel zu trainieren.

    Ich trainiere montags und donnerstags, am Wochenende dann ein Spiel. Zudem hab ich mittwochs Tennistraining!

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von Goalkeaper
    Registriert seit
    30.09.2007
    Beiträge
    236

    Standard

    ich habe
    monatgs: b-jugend training
    dienstags: torwarttraining
    mittwochs: b-jugendtraining
    donnerstags: frei
    freitags: b-jugendtraining

    un samstags dann eben noch spiel

  3. #3
    Freizeitkeeper Avatar von Schildkröt
    Registriert seit
    17.09.2007
    Beiträge
    39

    Standard

    Das ist ja krass, was manche hier machen
    Sechs mal die Woche Fußball, hui...
    Ich geh zweimal die Woche zum Training.
    Dazu 1-2 Mal die Woche ins Fitnesstudio und ganz selten joggen/laufen.

  4. #4
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    24.11.2007
    Ort
    Lüüüüüüüüüübeck
    Beiträge
    938

    Standard

    Ich trainiere immer nur Mittwoch und Freitag und dann am Samstag Spiel.

  5. #5
    Freizeitkeeper Avatar von klapperstorch
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    15

    Standard

    also ich denke man kann ruhig 5 mal die woche trainieren. die profis trainieren ja noch öfter!
    wenn mans bissl mit auge macht und bei verletzung und müdigkeit auch mal ne einheit wegfallen lässt ist das doch ok.
    ich trainiere auch meist 4-5 mal die woche... als keeper ist die belastung ( ausser in der vorbereitung) ja nicht so enorm hoch

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von BlackEagLe
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    815

    Standard

    also ich weiß ja nicht was du fürn Training hast. Aber nach meinem Torwarttraining bin ich so dermaßen kaputt, ich würde am liegsten direkt ins Bett fallen!

    Mir reichen da 2 TE / Woche + Spiel am Wochenende vollkommen, aber jedem natürlich das Seine!

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von boezerdieser
    Registriert seit
    26.11.2007
    Ort
    Mondsee (Österreich)
    Beiträge
    227

    Standard

    MO: Training
    DI: TW-Trainng
    MI: Training
    FR: Training
    SA od. SO: spiel...

    mehr dürfts nich mehr sein, sonst hätt ich für sonst nix mehr zeit (aber 7 mal die wochen fußball würd ich natürlich auch dabei sein )

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    262

    Standard

    Zitat Zitat von BlackEagLe
    also ich weiß ja nicht was du fürn Training hast. Aber nach meinem Torwarttraining bin ich so dermaßen kaputt, ich würde am liegsten direkt ins Bett fallen!

    Mir reichen da 2 TE / Woche + Spiel am Wochenende vollkommen, aber jedem natürlich das Seine!

    So sehe ich das auch !

  9. #9
    Torwarttalent Avatar von Lela
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    Holzmaden
    Beiträge
    64

    Standard

    Also wir haben Mo und Mi Training (ich erst TW-Training und danach noch mit der Mannschaft) und jetzt wird wohl noch ne zusätzliche TW-Trainingseinheit dazukommen. Spiele hab ich nur alle 2-3 Wochen.

    Sonst hab ich nicht so viel Zeit zum Trainieren, weil ich gerade mein komplettes Grundstück am Hang (ca. 1000m²) umgestalte, da biste auch am Steine schleppen, Holzstapel umsetzen, abgraben, aufschütten, Mauern usw. Ist zwar nicht gerade Training, aber gibt auch Muskeln und Kondition, wenn man das ganze Material den Berg hoch und runter schleppt (und vorallem Muskelkater in den Oberarmen....) Von Fitnessstudio halt ich eh nict soviel und so ist gleich noch was produktives mit der freigesetzten Energie geleistet.
    Torwart kann man nicht werden, dazu muss man geboren sein!

  10. #10
    Sina
    Gast

    Standard

    Trainiere DI und DO mit der Mannschaft, DO fangen wir Torhüter ne halbe Stunde vorher an. Spiele sind sonntags.
    Ansonsten bin ich von meinem FSJ her sportlich eh viel unterwegs, DI und MI spiel ich n Stündchen Volleyball. Wollt jetzt mal schauen, ob ich MO nicht noch irgendwas wie Schwimmen mache, nciht auf Leistung, sondern einfach für den Körper.

  11. #11
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    ach ja wie die Jugend mal wieder sich selbst überschätzt aber ok, damals war ich selber auch noch so.

    also ich denke man kann ruhig 5 mal die woche trainieren. die profis trainieren ja noch öfter!
    wenn mans bissl mit auge macht und bei verletzung und müdigkeit auch mal ne einheit wegfallen lässt ist das doch ok.
    ich zitiere das hier mal als passendes. Es ist schlicht vollkommen daneben als Amateur mehr wie 2-3 mal die Woche Training zu haben. Klar ab Verbandsliga/Oberliga und Höher fängt es da irgendwo an, aber davor? Ok, solange man zur Schule geht, keine Beziehung/Familie hat usw. mag das noch funktionieren, aber als erwachsener Mensch mit allen entsprechenden Verpflichtungen muß man diesen auch mal entsprechend Zoll tragen.
    Ok ihr könnt natürlich fehlendes Talent auch durch Trainingsfleiß ausgleichen, aber alles eben nur in einem gewissen Rahmen. Am Ende sollte unser Hobby uns auch noch Spaß machen und wenn dann irgendwann der Spaß auf der Strecke bleibt...


    ich trainiere auch meist 4-5 mal die woche... als keeper ist die belastung ( ausser in der vorbereitung) ja nicht so enorm hoch
    Sorry, aber dann trainiere mal richtig und nicht die Weicheierversion. Torwarttraining ist innerhalb des Fußballs einer der anstrengensten Trainigsarten überhaupt.

  12. #12
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Aber solange ich noch Spaß, Lust und vorallem die Zeit dafür hab, kann ich ja so oft trainieren wie ich will. Hat ja nix damit zu tun, dass man denkt, dass man ein 2. Enke wird. Es macht halt Spaß und warum sollte ich es nicht nutzen spaßige dinge zu machen
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  13. #13
    Torwarttalent Avatar von Bigkeeper
    Registriert seit
    15.03.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    111

    Standard

    Ich meine fürn Amateurbereich ist das ziemlich viel, und dann noch in der Jugend...da bleibt dem Körper ja gar keine Zeit mehr zur Regenaration.

    B2T:

    Ich habe Montag, Mittwoch und Freitag Training und am WOchende ein Spiel...Manchmal auch 2 Spiele und 2 mal Training...

  14. #14
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Ich schau mir des jetzt mal 2 Wochen an und entscheid selbst, was und wann ich kürzen muss/will.

    Mfg dennis
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  15. #15
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von dennis d
    Aber solange ich noch Spaß, Lust und vorallem die Zeit dafür hab, kann ich ja so oft trainieren wie ich will. Hat ja nix damit zu tun, dass man denkt, dass man ein 2. Enke wird. Es macht halt Spaß und warum sollte ich es nicht nutzen spaßige dinge zu machen
    Schau mal bei Profis nicht nur auf die Zeit, die sie auf dem Platz verbringen, sondern vorallem auf die Zeit daneben. Entspannungsbad, prof. Masseure, monatelanges Fitnesstraining, ärztliche Dauerbetreuung.... damit kannst du sicherlich deinem Körper nicht dienen.

    Dein Körper braucht schlicht Phasen zum Erholen. Im richtigen Torwarttraining geht man jedesmal an Grenzen der Belastung. Bei jedem Sprung reizt du deinen Körper aufs äußerste. Das darfst du nicht auf die leichte Schulter nehmen, bzw. das ist ein Hobby am Ende einfach nicht wert.

    Nur weil du vermeintlich keine akuten Schmerzen hast, geht es deinem Körper noch lange nicht gut.

    2-3 mal die Woche Torwarttraining + am Wochenende ein Spiel sind wirklich bis zur Verbands/Oberliga im Seniorenbereich mehr als genügend Trainingseinheiten.

  16. #16
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.03.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    109

    Standard

    ich trainiere NORMAL DI und DO und am WE Spiel

    aber mit der arbeit kann es sein, wie es in letzter zeit war, dass man mal 3 wochen nicht gehen kann.
    Say It Loud
    I'm Freaky Styley
    And I'm Proud !!!


  17. #17
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur
    Schau mal bei Profis nicht nur auf die Zeit, die sie auf dem Platz verbringen, sondern vorallem auf die Zeit daneben. Entspannungsbad, prof. Masseure, monatelanges Fitnesstraining, ärztliche Dauerbetreuung.... damit kannst du sicherlich deinem Körper nicht dienen.
    Das ist richtig und sehr wichtig.

    Dein Körper braucht schlicht Phasen zum Erholen. Im richtigen Torwarttraining geht man jedesmal an Grenzen der Belastung. Bei jedem Sprung reizt du deinen Körper aufs äußerste. Das darfst du nicht auf die leichte Schulter nehmen, bzw. das ist ein Hobby am Ende einfach nicht wert.
    Auch das ist richtig, aber man muß hinzufügen: Es kommt auch auch die Belastungsintensität an.
    Sprich: Wenn ich Montags ein hartes Tw Training hatte, kann ich Dienstags gut eine große Runde Radfahren, weil die Belastung anders gelagert ist. Oder wenn ich Dienstags rund 20 Kilometer gelaufen bin, kann ich Mittwochs ruhig 4 Stunden klettern gehen, weil auch hier die Belastungsmuster unterschiedlich sind.
    Wichtig dabei ist aber immer, und das ist sehr wichtig: die Pause!
    Kein Formel 1 Wagen kann nach einem Rennen sofort wieder ins Rennen gehen, denn wenn der Motor einmal zu kalt geworden ist, würde er unbehandelt wahrscheinlich einen Schaden nehmen. Die Häufung an Motorenplatzern wäre doppelt so hoch und das hat man bei der Einführung der neuen Qualifying Regeln je gesehen... Heute ist es besser geworden, aber immer noch ist ein Formel 1 Wagen nicht dafür gedacht, 5 Tage die Woche Rennen zu leisten.
    Und so muß man seinen Körper sehen...
    Und daher kann es für uns sehr wichtig sein, z.B. nach einem anstrengenden Training den nächsten Tag richtig in der Sauna zu verbringen...
    Somit ist dauerhaft Training in jungen Jahren zwar drinne, aber es bringt bezüglich der Leistung gar nichts und kann sogar kontraproduktiv sein, weil der Körper grundlegend überlastet wird und das rächt sich irgendwann...

    Nur weil du vermeintlich keine akuten Schmerzen hast, geht es deinem Körper noch lange nicht gut.
    *lachen* Spätestens wenn man Ü30 ist, da geht es los.
    Aber wenn man gewohnt ist, auch mit den Schmerzen nach dem Training umzugehen, geht es auch....

    2-3 mal die Woche Torwarttraining + am Wochenende ein Spiel sind wirklich bis zur Verbands/Oberliga im Seniorenbereich mehr als genügend Trainingseinheiten.
    Jaein!
    Also man kann auch in der Bezirksliga 3 mal die Woche Trainieren.
    Dabei kann man Freitags z.B. einen Tag für eine lockere Laufeinheit, wirklich locker, einlegen und danach wenn es die Aussentemperatur zuläßt, z.B. Standards trainieren. Das ist auch wichtig.
    In höheren Ligen kann man sogar dann 4 Trainingseinheiten ansetzen, was z.B. mit Sonntags nach dem Spiel mit Montag einer Laufeinheit für Grundausdauer und Kreislaufaktivierung gedacht ist, danach ausgiebiges Funktionsgymnastisches Training, einfach um die Muskulatur zu aktivieren, zu trainieren und zu schulen.... Dienstags dann normales Training, Konditions- und Koordinationsbelastend, Mittwochs dann Pause, Donnerstags dann wieder normales Training mit Spielformen, Freitags dann lockere Laufeinheit und Standards, und schon ist man bei 4 Mal Training die Woche, wobei man sagen kann, für Torleute ist dabei Dienstag und Donnerstag Alarm.
    Sicherlich kann man auch den Montag noch Torwart spezifisch auslegen, doch das sehe ich noch nicht so.
    Ich fänd es wichtiger, viel wichtiger, wenn sich einige hier einfach einen Ausgleichssport zulegen würden.

    Da wäre dann z.B. Montags Judo, Dienstags Fußball, Mittwochs Schwimmen(Judo)/Sauna, Donnerstags Fußball, Freitags dann Pause/Standards
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •