Zitat Zitat von Bavaria_Zürich
durch die kleineren steps bleibt man einfach flexibler un kann so schneller reagieren.
Was soll das bei dieser Übung bringen, wo der Laufweg klar ist, und der Ball auf Brusthöhe gespielt wird?


naja ich finde halt dass die technik einfach mit dazu gehört. und wieso nicht auf die technik schauen wenn es ohne weitere probleme möglich ist?
Hm, und was soll es bringen, immer alles in einer Übungsform zu trainieren, als Technik, Koordination, Kraft und Kraftausdauer immer zusammen zu beachten?
Herrje, da wäre ich morgen noch dabei und es würde langweilig.
Zumal: Ich würde Euch gern mal im Training sehen und schauen, wenn ich anfangen würde, bei Übungen wo es mir nicht um Technik geht, ich dann auch noch die Technik bemängeln würde...

wenn du als tw "trampelst" hast du einfach eine längere reaktionszeit. immer auf dem vorderern teil des fusses stehen!
*lächel* Na klar.




ich mach mit dir jede wette dass er sich im match auch so dreht und genau da verliert er evtl. ein bruchteil um den folgenden schuss noch zu entschärfen! da kannst du mir sagen was du willst aber ich glaube da einfach mal meinem TW trainer der übrigens unter anderem die U21 TW's vom FC Zürich trainiert. Und dort trainieren sogar die "Profis" das man sich nicht mit dem rücken zum spiel drehen darf.
*seufz* Du hast ja Recht. Ich werde das mal mit deinem TW Trainer vom FC Gossau mal besprechen. Wenn er Lust hat, schreibt er mir zurück. Wenn nicht, dann mußt Du einfach mal mehr TV schauen und wirst feststellen:
viele Spitzentorleute rollen so.
Viele Torleute können es nicht und beherrschen nur die Torwartwippe. Ich hingegen denke: Je mehr er kann, desto besser.
Und mach Dir keine Sorgen: Im Match ist im Match, und Training ist Training.
Und daher wird er im Match das so nicht machen, da bin ich aus eigener Erfahrung ganz sicher. Denn wenn Du den Ball nicht um den Posten gedreht bekommst, rolllst Du nicht und dann mußt Du über die Wippe aufstehen.
Kannst Du die Wippe? Wie schnell kommst Du aus der Wippe hoch?
Kannst Du rollen, und wie schnell kommst Du aus dem Rollen hoch?
Hast Du diese 'Übung schon mal gemacht, mit dem Schwerpunkt des Rollens und Laufens?
Denn bei der Übung geht es nicht darum, einen nachfolgenden Schuß zu entschärfen, aber sicherlich, man kann dem armen Kerl auch einen Fehler zureden und den Kerl im Video schlecht reden.
Denn ich glaube nicht, daß man den Jungs und Mädels in der St. Louis ................................. Academy Dreck beibringen würde und Fehler in der Form zulassen würde.
Ich weiß daher nicht, warum hier so oft ständig auf solchen Möchte-gern-Fehlern" rumgehackt wird, wenn es für die Übung im Training kein Fehler ist..
Und die lapidare Aussage: Mein Torwarttrainer ist Nationalmannschaft und blablabla... Leute, zeigt das Video eurem Torwarttrainer, zeigt Ihm die Übung und fragt, worauf es ankommt, was er denkt was die Übung bringt, und dann diskutiert über den "Technikfehler" den Ihr seht und dann macht die Übung selbst und schaut nach, ob's wirklich so schlimm ist.
Dieses Wett-pi..en nach dem Motto mein Torwarttrainer hat einen Längeren wie Du find ich zwar leicht komisch, aber daraus zu folgern, daß er es vielleicht anders sieht wie ich, wäre immer erst einmal zu klären






ich denke mal, dass diese TW schule etwas von england abstammt. in sachen trainingsmethodik und intensität kan das gut sein. und in england wird jedem showkepper eins auf die mütze gegeben. in england trainieren sie das abwehren des balles und das nachgehen auf die abpraller da sie dort die bälle oft nur abprallen lassen. daher ist er auch so schnell auf den beinen und hat ein eigenes aber sehr gut funktionierendes stellungsspiel.
Das lasse ich mal zum Training in England unkommentiert. Mein Freund Brian Gibbons hat als ich Ihm das eben geschickt habe, jedenfalls nur mit dem Kopf geschüttelt....