Ein nicht gut ausgebildeter, unsicherer und unglaublich hitzköpfiger Torhüter. Aber er kann ja nichts dazu, das liegt daran, dass in der Türkei schon immer auf 3. bis 5. klassige Torhüter aus Südamerika und Afrika gesetzt wird. Diese (Brasilien, Mali, Kamerun) sind ja als Torhüternationen überhaupt bekannt. Die guten Talente haben selten die Möglichkeit sich zu präsentieren und sich damit weiterzuentwickeln. Weiterhin gibt es in der Türkei keine Ausbildung zum Torwarttrainer. Das sind meist ehemalige Torhüter, die nie von einem ausgebildeten Torwarttrainer trainiert wurden und teilweise (das ist keine Übertreibung) echt überhaupt keine Ahnung haben. In der Türkei ausgebildete Torhüter machen nicht umsonst so viele grundlegende Fehler. Hier muss der Verband umdenken. Gehört zwar jetzt nicht hierher, aber es kann nicht sein, dass teilweise über 8 ausländische Spieler auf dem Platz stehen.
Übrigens: der wahrscheinlich (hoffentlich) neue türkische Nationaltorwart durchlief die belgische Torwartschule.