Möglich ist es auf jeden Fall, wenn Lehmann die Handschuhe nur im Spiel und nicht beim Aufwärmen getragen hat.Zitat von robinson
Möglich ist es auf jeden Fall, wenn Lehmann die Handschuhe nur im Spiel und nicht beim Aufwärmen getragen hat.Zitat von robinson
Die Quelle war doch mal ein Interview mit Lehmann in der "Bravo Sport". Wie flippi schon sagte, im Spiel ja beim Aufwärmen wahrscheinlich eher weniger.
Stephan Loboué von Greuther Fürth bestellt pro Saison 50-60 Handschuhe. Wahrscheinlich werden die meisten Profitorhüter auch Handschuhe in diesem Maß verbrauchen.
Geändert von fragsiN (07.04.2008 um 16:41 Uhr)
pro saison (nicht halbserie) 1-2 paar fürs Spiel und 1-2 paar fürs training
nehme auch die alten spielhandschuhe dann fürs training und die trainingshandschuhe fürs aufwärmen vor dem spiel, so halten die spielhandshcuhe deutlich länger
Zitat von robinson
Sorry Leute, das kauf ich euch einfach nicht ab. Naja obwohl es handelt sich ja um Lehmann...
es kommt nartürlich immer drauf an, auf welchem Untergrund man spielt........z.B halten Hs auf Rasen länger als auf Asche!!!!!!Zitat von Kameni
![]()
R.I.P Robert Enke
Gut, dann ist´s halt Dein Problem. Aber ich kann Dir versichern, dass das stimmt, wenn der "robinson" das postet.Zitat von Luke123
Problem hab ich damit keines und meines ist es auch nicht, ich kann mir bloß nicht vorstellen dass ein Keeper ein Paar HS für was weiß ich 50 Pflichspiele benützt. Da müssten aj die ChampionsLeague Spiele, etc. dazuzählen also wie gesagt, eine sehr zweifelhafte Äußerung, allerdings Problem hab ich keines...Zitat von Luke123
![]()
Er meinte ja nur die CL-Spiele. das sind...?Zitat von Luke123
16? 20? Wäre denkbar.
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
na ja überlegt mal auf was für Plätzen die spielen .da hält der HS auch so lang![]()
Also ich wechsel immer so alle 2-3 spiele die handschuhe.
Bekomme diese aber auch zu verfügung gestellt.
Früher hatte ich auch so 5-6 paar pro saison.
hui, wo spielst du denn?Zitat von Basti1506
bei der eintracht?Zitat von Basti1506
ich habe mir neulich wieder neue Handschuhe fürs spiel gekauft. Das ist jetzt das zweite mal in dieser saison... bekomme die Spielhandschuhe vom verein gestellt. Die fürs training kaufe ich mir selber
zzt. habe ich
Trainingshandschuh hab ich mir auch gekauft.
Ich denke ich brauch so zwischen 4 und 5 Paar Handschuhe pro Saison
In Erinnerung an Braune, der am 10.04.08 durch einen tragischen Verkehrsunfall viel zu jung von uns gegangen ist. Wir werden dich nie vergessen (*07.04.1986 - †10.04.2008)
2001 - 2007 DJK Neßlbach
2007 - 2012 SV Hofkirchen
seit 2012 SV Schwanenkirchen
"A guada, wirft se ned..."
Ich hab jetzt mal ein bisschen in der Vergangenheit gelesen und muss da mal noch was zu Lehmann sagen.
Lehmann wechselt seine Handschuhe nach jeder Niederlage,deswegen hat er die Saison 03/04???? wo Arsenal ungeschlagen Meister geworden ist immer mit den gleichen Handschuhen gespielt(zumindest in der Liga).
Weiss nich ob du das meintes Robinson,aber ich wollte es einfach mal posten
ich kriege im jahr 3-4 paar handschuhe im jahr vom verein gestellt.
die neuen nehm ich dann für die spiele...
die alten spielhandschuhe nehm ich dann fürs training
weil wenn man bälle im training mit abgenutzten handschuhen fangen kann dann schafft man es im spiel mit handschuhen die noch top grip haben erst recht
Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!
Zitat von Saschalinho91
ja bei der eintracht, wieso?
Verbrauch 2 pro saison, bin Schwabe ^^
Nutz meine Handschuhe voll auß bis sie außeinanderfallen![]()
ja genau so ist es bei mir auch!Zitat von Kameni
wow , ich hab pro saison 2 :
einen fürs training ( billigeres model)
und ein fürs spiel ( um die 70-75 €)
''Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es weit ernster ist''
Bill Shankley, ehemaliger Trainer des Fc Liverpools
also ich bin der meinung dass man immer zwei zur verfügung haben sollte. einmal fürs spiel und einmal fürs training. wenn man auf nem schlechten platz spielt kann man seine trainingshandschuhe anziehen. im mom habe ich 3...zwei ganz gute und eins für 20 euro
Am besten für jeden Untergrund einen, einen Spielhandschuh und halt die Trainingshandschuhe!
Ich würde sagen,zwischen drei und vier Paar,sodass man sowohl für Training als auch fürs Spiel einen Reserve-Handschuh hat.
Ja, das denke ich auch. Zwei Paar Trainingshandschuhe, einen Spielhandschuh und vielleicht für die Spezialisten hier, die sich nur damit wohl fühlen, einen Handschuh für besondere Bedingungen (Aqua-Handschuh o.ä.).
Aber wenn wir von wirklich "brauchen" ausgehen, dann 2 Paar: Einmal Training, einmal Spiel. Am besten das gleiche Modell.
Geändert von Believer (11.10.2010 um 22:11 Uhr)
Ich hab 2 Paar mit Absolutgrip und 2 Paar Aqua für´s Spiel und Training, denke das reicht auch. Der Abrieb hält sich für gewöhnlich bei mir in Grenzen, weil meine Falltechnik mittlerweile recht sauber ist und ich pflege meine HS sehr penibel, von daher brauch ich so alle 4-5 Monate neue.
Manchmal probier ich auch gerne mal irgendein Modell aus, wenn´s die Kasse erlaubt, dann hab ich schonmal ein Paar zuviel...aber allgemein horte ich nicht mehr soviele Handschuhe, bevor die komplett runter sind verschenke ich sie meistens und kaufe dann halt neue.
Also meine jetzigen Modelle habe ich jetzt gut 1 1/2 Jahre. Das ist dann auch vollkommen ausreichend. Mit den Löchern kann man damit zwar noch trainieren und spielen, aber es ist mir erst wieder aufgefallen, wie fantastisch das Gefühl ist mit neuem Grip zu spielen, als ich meinen neuen Ergononmic in den Händen hatte.![]()
Genau aus diesem Grund spiele ich ein Paar auch nie komplett runter, sondern hole mir dann neue...meine Fangtechnik ist zwar mittlerweile ganz passabel, also könnte ich auch mit alten Handschuhe ohne größere Probleme Bälle fangen, aber dieses "Neugefühl" gibt mir einfach zusätzliche Sicherheit, es geht halt nichts über einen richtig schön klebenden neuen Belag![]()
für asche nutze ich beim warmmachen extra hardgrouds, im spiel aber normale
habe noch welche von adidas (bezeichnung fällt mir nicht ein) für regen (richtig regen)
2 paar für verschiedene trainings (1x übungen mit viel "handschuhe am boden" und 1x ohne viel bodenkontakt)
die fürs training gehen schneller durch..
nach überschlagen, komme ich auf ca. 8 - 12 paar pro saison (verein) und beim hobbykicken kommt dann noch ein privates paar hinzu.
Mit unterschiedlichen Handschuhen warmmachen und spielen geht bei mir gar nicht
Ich habe aktuell ein paar adidas Response für Ascheplätze und 2 Paar Puma King GC, eins davon etwas stärker abgenutzt für Training (auf KR), das bessere für Spiele...
Muss aber bald wieder zuschlagen...
Ich spiele einen Handschuh so lange bis ich keine Lust mehr auf ihn habe. Das kann nach 2 maligen tragen auftreten oder auch erst nach 4 Wochen.
Ich trage im Training, Warmmachen und Spiel durchweg den gleichen Handschuh.
"Erst nach 4 Wochen"?
Wahnsinn. Das zeigt doch wieder, wie vollkommen unterschiedlich Keeper das Thema Handschuhe halten.
Mir fällt im Training immer wieder auf, wie gut ein bereits runtergespielter HS noch kleben kann, aber ich muss zugeben, dass ich das im Spiel unangenehm finde - mit solch einem HS zu spielen.
Dementsprechend oft wechsle ich die Handschuh - schätze mal meine Spielhandschuhe bringen es auf im Schnitt 7 Spiele bevor ich sie nur noch im Training trage.
Naja kommt aber immer auf den HS an, manche trage ich gerne weil sie sich gut anfühlen, dann trage ich sie länger. Was aber auch schon passiert ist: Neuer HS - erstes Spiel - Ich nehme einen flachen Ball auf, Gegner grätscht hinterher -> Schuh berührt Handschuhe -> tiefer Abrieb, quer über alle 4 Finger. Ärgerlich, aber so einen HS trage ich dann nicht lange, auch wenn er ganz neu war.
also ich hab im moment 4 paar:
2 paar ganz kaputte die ich nur für den Notfall in der tasche hab
1 paar halb kaputte die ich zum spiel und training trag (und aufwärmern natürlich)
1 paar recht neue die ich erst ein paar mal anhatte
ich trag handschuhe generell bis sie fast zerfallen, was vlt auch daran liegt das ich bis vor kurzem meine handschuhe noch alle selber zahlen musste und als schülerin hat man halt nicht so viel geld
Wie meinst du das, du hast sie für Notfälle in der Tasche?
Trägst du sie immer mit dir rum, damit du sie im äußersten Notfall - falls beide Handschuhpaare, die besser sind, reißen - benutzen kannst?
So Klang es zumindest *grins*
Nunja, manche Leute können es sich leisten, schon nach spätestens 4 Wochen das Paar zu wechseln. Es kommt auch ziemlich oft auf das Einkommen oder die "Verbindungen" an, wie oft man das Paar wechseln kann.
Ich z.B. wechsel meine Handschuhe wenn der Grip merklich nachlässt oder der Abrieb zu groß wird. Es ist immer unterschiedlich. Im Moment trage ich den Handschuhe schon ca. 15 Spiele und denke noch, dass ich ihn die restlichen Spiele bis zur Winterpause tragen werden. Danach wird er aber gewechselt.
Halte das Himmelstor sauber, Robert.
Kann ich dir zustimmen...
Wenn ich seh,dass meine Spielhandschuhe kaputt gehen und es schon mitte Oktober ist.. Spiel ich die noch ganz runter, denn für das Matsch Wetter und für die Halle werd ich mir keine neuen HS kaufen.
Und meine Trainingshandschuhe hab ich schon seit 2 Jahren, der Grip ist noch Ok, ham zwar schon 3 Löcher, allerdings wie oben schon erwähnt, werd ich mir erst im Frühling neue zu legen. Das reicht mir.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich Schüler bin und auch nicht in einer sonderlich hohen Liga spiel.
mfg
Also wenn mann gute Handschuhe hat zum beispiel von adidas (kosten 35 Euro) dann kommt mann da locker mit 2 jahren aus. Meine adidashandschuhe haben 2 jahre gehalten damit habe ich Trainiert und 3 Tuniere gespielt. Jetzt habe ich mir mal wieder neue gekauft aber diesmal von Kipsta F500 für 16 Euro, wollte mal welche von ne andere Firma ausprobieren. Mal schaun ob die mit den teuren von Adidas mithalten können.
Das ist jetzt das 6 Paar innerhalb von ca. 8 jahren
Geändert von Endrik21 (23.10.2010 um 03:43 Uhr)
Gute Adidas-Handschuhe für 35 Euro, mit denen man gleich 2 Jahre auskommt? Beides wäre mir neuAber gut, wie schon mehrfach gesagt wurde, ist so etwas immer eine Geschmackssache. Einige Torhüter spielen mit ihren Handschuhen halt so lange, bis sie auseinanderfallen.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Nun ja ab der Regionalliga bekommst du die Dinger auch hinterher geworfen , weiß ich aus Erfahrungen von meinen Torwart-Kollegen, dessen Freund in der RL spielt
Aber Handschuhe hin oder her , ich finde der Torwart sollte die Unterstützung auch erhalten die er benötigt , weil auf Dauer kann das schon sehr kostspielig werden.
Handschuhe 60 Euro
Hose 50 Euro
evtl Schuhe 50 Euro
Und dann ist man schon schnell bei 150-200 Euro
Und die Spieler brauchen definitiv weniger paar Fussballschuhe, weil irgendwie wollen sie ja auch mal den Schuh eintragen und nicht immer von vorne beginnen![]()
Wäre mir jetzt nicht aufgefallen, dass die Feldspieler ihre Schuhe länger tragen - im Gegenteil, bei mir ist es eher so, dass die Schuhe der Feldspieler schneller kaputt sind - was ich auch nachvollziehen kann.
Wenn man sich etwas umschaut und Geduld hat, kriegt man die meisten Topschuhe recht günstig. Ich zahle für meine Predator nie mehr als 80 Euro. Die PowerCat 1.10 kriege ich sogar für 30 Euro.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ach, da gibt es so viele Möglichkeiten in Zeiten des Internets. Ich kaufe meine Schuhe nie zu Festpreisen, sondern probiere immer einen günstigen Zuschlag zu bekommen.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich bekomme gelegentlich Rabatt in einem kleinen Laden in einem benachbarten Dorf.Nicht der Laden dieser Sorte den ich kenne,bei dem Stammkunden Prozente bekommen.Frag doch da mal an,die lassen häufig mit sich handeln.Bei uns zumindest![]()
Ich habe meinen Predator (200€) für 60€ bekommen mann muss nur preise vergleichen :-)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)