Umfrageergebnis anzeigen: Profitiert man von Aqua-Belägen?

Teilnehmer
86. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, bei nassem Wetter sind sie maßgeblich für meine Leistung

    43 50,00%
  • Nein, die Verbesserung ist so geringfügig, dass sich ein extra Aqua-Handschuh für mich nicht lohnt.

    18 20,93%
  • Aqua-Beläge sind Mumpitz, nur eine Verkaufsmasche.

    1 1,16%
  • Keine Meinung / keine Erfahrung mit Aqua-Belägen.

    24 27,91%
Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Aquabeläge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf
    Ich habe nur Fragen gefunden, ob man Aqua-Beläge auch trocken spielen kann, daher mach ich mal meine Umfrage.
    Ich kann jetzt nun für den reusch Aquatech sprechen, den man, wenn man ihn leicht befeuchtet, auch sehr gut bei trockenen Bedingungen spielen kann, wenn es aber sehr warm ist, würde ich es nicht machen, weil der Handschuh schnell austrocknet...
    Aber zum Thema zurück: Meiner Meinung nach bringen sie auf jeden Fall etwas.
    Geändert von Daniel1991 (07.04.2008 um 14:35 Uhr)

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Ich erinnere mich an Reijn van Duijnhoven (Schreibweise?), der bei jedem Wetter in der Bundesliga den Reusch Aqua getragen hat.

    EDIT: MIST! Ich habe den Punkt "Aqua-Beläge sind generell besser als die normalen Beläge." vergessen. Kann ein Mod das ändern?
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    76 look-ups und nur 15 abgegebene Stimmen...
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  4. #4
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf
    76 look-ups und nur 15 abgegebene Stimmen...
    Das liegt daran dass Gäste (unregistrierte Nutzer) nicht abstimmen können
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von BlackEagLe
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    815

    Standard

    Hab den Aqua von Uhlsport. 1A kann ich nur sagen - bei nassem Wetter!

    Hatte ihn mal bei einem Spiel an, an dem es lediglich bewölkt war..ich musste ständig den Belag nassmachen mit Wasser, da sonst so gut wie kein Grip vorhanden gewesen wäre.

    Aber bei Regen ist so ein Aquabelag für mich nicht mehr wegzudenken, der klebt wie Heisskleber

    Bei Trockenheit spiel ich mit meinem G1!

  6. #6
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Zitat Zitat von BlackEagLe
    Hab den Aqua von Uhlsport.
    Welchen hast du denn?
    Es gibt doch mehrere.^^
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von The Transporter
    Welchen hast du denn?
    Es gibt doch mehrere.^^
    Ist mir jetzt nicht so wichtig. Ich möchte generell die Meinung der TWs hier im Forum abklopfen.
    Aber wie ich sehe, haben viele einen Aqua-Belag noch gar nicht ausprobiert...
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  8. #8
    Blickfeld Avatar von Florin
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Wilhelmshaven
    Beiträge
    646

    Standard

    Zitat Zitat von The Transporter
    Welchen hast du denn?
    Es gibt doch mehrere.^^
    Aber es gibt trotzdem nur eine Art vom Aquasoft bei Uhlsport. Daher ist es egal welches Modell du hast..

  9. #9
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    24

    Standard

    Ich hatte mal den Reusch Duo Aquatech 06. Bei Trockenheit ging es mit dem Belag gerade so. Der Grip war noch ausreichend. Bei richtiger Wärme ist er völlig ausgetrocknet auch wenn man ihn immer wieder befeuchtete.
    Tja und bei Nässe wo ja eigentich die Stärke liegen sollte war er der totale Flop. Sobald es anfing zu regnen war der Grip gleich 0, obwohl ich alles richtig gemacht habe. Da war selbst der SSG bei Nässe besser.

  10. #10
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von KillerMiller
    Ich hatte mal den Reusch Duo Aquatech 06. Bei Trockenheit ging es mit dem Belag gerade so. Der Grip war noch ausreichend. Bei richtiger Wärme ist er völlig ausgetrocknet auch wenn man ihn immer wieder befeuchtete.
    Tja und bei Nässe wo ja eigentich die Stärke liegen sollte war er der totale Flop. Sobald es anfing zu regnen war der Grip gleich 0, obwohl ich alles richtig gemacht habe. Da war selbst der SSG bei Nässe besser.
    Ich habe mit dem normalen Aquatec wie schon gesagt sehr gute Erfahrungen gemacht.
    Wenn es regnete war er wie der megagrip.

  11. #11
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Da ich für gewöhnlich die Fangmaschine Absolutgrip trage, greife ich bei Regen schon gerne zur Fangmaschine Aquasoft. Von der Passform sind die Handschuhe gleich und der Aquasoft-Belag ist bei Nässe besser als der Absolutgrip.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •