Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Mit 18 zu spät? Schmeißtechnik?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von bredeney7
    Ist es eigentlich mit 18 zu spät anzufangen?

    Grüße aus Essen
    Ohne dir jetzt die Hoffnung und Motivation nehmen zu wollen, das kann Steffen nachher viel besser machen, aber ja 18 ist eigentlich bereits viel zu spät.

    Wenn du es dennoch möchtest geh die Geschichte langsam an. Geh mal zu einer Mannschaft und trainier ein bisserl so als Feldspieler mit. Du mußt erstmal überhaupt ein Gefühl fürs Fußball spielen bekommen, bevor du ans Tor denkst.

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur
    Ohne dir jetzt die Hoffnung und Motivation nehmen zu wollen, das kann Steffen nachher viel besser machen, aber ja 18 ist eigentlich bereits viel zu spät.
    Das ist doch Quatsch!
    Zu spät im Profi zu werden ist es sicherlich. Aber es gibt auch viele andere Dinge und Ziele für die es sich lohnt Fußball zu spielen.

    bredeney7, wenn es dir also Spaß macht Fußball als Mannschaftssport zu betreiben und im Tor zu spielen, dann kann ich dir dabei nur alles Gute wünschen! Aber wie schon gesagt: Lass es ruhig angehen!
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Das ist doch Quatsch!
    Zu spät im Profi zu werden ist es sicherlich. Aber es gibt auch viele andere Dinge und Ziele für die es sich lohnt Fußball zu spielen.

    Warum soll den das Quatsch sein, wenn ich ihm sage, dass er es langsam angehen soll und sich nicht zu viel versprechen soll.

    Man muß das einfach mal realistisch sehen. Die meisten werden mit 18 bereits rund 10 Jahre mehr oder weniger talentiert gegen den Ball am tretten sein. Das holt man nunmal nicht mal eben so mit 4 Wochen Einzeltraining auf. Ehrgeiz und Wille ist ja gut und schön, aber es soll ja dann doch immer noch um den Spaß gehen, gerade eben weil er sicherlich nicht das Ziel hat Profi zu werden.

    Dementsprechend hab ich ihm den Tip gegeben mal eine Mannschaft aufzusuchen und einfach mal mitzutrainieren. Wenns dann Spaß macht und es auch einigermaßen vom "Leistungs"niveau her passt, dann kann er immer noch aktiv sich für eine Position entscheiden. Was daran Quatsch sein soll, gerade weil du anschließend genau den gleichen Rat erteilst, mußt du mir echt mal erklären.

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich finde es nicht richtig, dass es mit 18 Jahren "eigentlich bereits viel zu spät" ist um mit dem Fußballspielen anzufangen. Das kann man so pauschal nicht sagen, und so habe ich deinen Text auch zitiert.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Warum immer alle nach mir schreien? Nur um jemanden zu überzeugen, daß er etwas falsches tut Bin ich so schlimm?

    Nein, ich sehe es nicht so wild an.
    Wenn er mit 18 Jahren eine Liebe zum Sport entwickelt, so ist dasvöllig in Ordnung.
    Das er dann sicherlich im Leistungsfußball erst einmal keine große Nummer mehr werden wird, ist etwas anderes und läßt sich so auch nicht pauschal beantworten.
    Problem nur: Damit er optimale Fortschritte im Tor macht, bräuchte er TwTraining, denn nur vom "normalen" Fußballtraining wird aus Ihm kein Torwart und wie das in der Regel aussieht, wissen wir zur Genüge: 20 Minuten warmlaufen, ein paar Spurts und dann Torschuß als Torwarttraining.....
    Davon lernt kein Torwart die Technik und das richtige Fallen.
    Hat er aber einen TwT, der ihm das Fallen beibringt, die richtige Technik vermittelt, kann er ganz sicherlich auch seinen Weg noch finden.
    Vielleicht nicht so erfolgreich und leichter wie jemand, der seit der Jugend hochgewandert ist, aber mit Spaß und Freude kommt auch ein wenig Erfolg.

    Es ist eben schwer, den Torhüter haben ein Ganzkörpertraining, völlig zum normalen Fußball verschieden, obwohl es auch Fußball ist.Es ist daher schwer und virtuell kann man hier kaum helfen.
    Da ist es schon wichtig, in den Verein zu gehen und zu sehen, was sich machen läßt... alles andere entscheiden Talent, körperliche Voraussetzungen und Training... also nicht-virtuelle Dinge...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Freizeitkeeper Avatar von Teddy de Bär
    Registriert seit
    02.04.2008
    Beiträge
    48

    Standard

    Da ich hier ja schon von Blackeagle zitierte wurde, denke ich kann ich dir evtl. auch ein bisschen weiterhelfen. Als erstes Rate ich dir in einen Verein zugehen, du kannst nebenbei ja noch mit deinem Freund trainieren. Dass beste wäre wenn du dir einen Verein suchst, am besten einen Verein wo du jemanden kennst und ich rate dir auch nicht den Verein zu nehmen der gerade an letzter Stelle steht, da in diesen Vereinen meist eine schlechte Stimmung herrscht. Am besten du findest einen Verein mit ner netten Mannschaft, dass hat mir geholfen, da ich Anfangs natürlich viele Fehler gemacht habe und auch im Spiel das ein oder andere Gegentor verschuldet habe, da war es gut dass die Mannschaft mich nicht runtergemacht hat, sondern Mich aufgebaut hat. Und mach dir selber einen Druck, sondern geh die Sache locker an, niemand wird erwarten dass du sofort gut bist. Ich spiele jetzt auch erst seit nem halben Jahr im Verein und mittlerweile gibt es Spiele wo die gegnerische Mannschaft zu mir an kommt und mir zu meiner Leistung gratuliert, einam wurd ich sogar für den besten Spieler meiner Mannschaft gehalten und dass alles nach nem halben Jahr, also kann ich sooo schlecht nicht sein auch wenn ich erst mit 19 angefangen habe. Deswegen mach dich nicht verrückt, sondern freu dich drauf und hab Spaß dran ,denn das ist das Wichtigste. Und mach dir selbst keinen Druck, damit verlierst du nur den Spaß am spielen. Und noch ein kleiner Tipp: Lad dir Gute Laune Musik (bei mir ist das Seeed oder ähnliches) und höre es vorm Training, dann steigt deine Laune und du wirkst auf die Mannschaft sympathischer und du wirst dich schneller in die Mannschaft einfinden (dass mit der Musik mache ich immer noch, ist irgendwie zu einem Ritual geworden). Ausserdem wird deine Leistung nicht durch gute Laune schlechter .

    Es wäre cool wenn du mir schreiben würdest, wie es bei dir weiter geht, dass würde mich echt interessiern

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •