Genau. ein Torwart muß rund sein und das Fallen lernen. Er darf nie wie ein Sack über ein Hinderniss 'brechen' oder aufschlagen, sondern muß lernen 'rund' zu werden.Zitat von heartkeeper
Herzhüter, Du hast die Sache recht gut gemacht, für andere kostete es deutlich mehr Überwindung, mit den Händen, den Ball in der Hand und dem Kopf zuerst zu Boden zu gehen. Viele haben Angst.
Aber man muß es einfach lernen, und so lernen, sich über die Schulter abzurollen, so Kopf und Rippen zu schützen. Gleichzeitig fällt man nicht mehr auf die Hüfte und wird locker und weich.
Man lernt dabei auch, daß man den Ball nicht verliert, selbst wenn man das Körpergewicht auf den Ball stemmen muß, und den Ball daher auch nicht an den Körper ziehen muß, um diesen 'sicher' zu haben...
Richtig. Beim Bogenflug rollen man sich zwar so nicht wirklich ab, aber so ungefähr. Denn man muß vertrauen darin haben, daß der Ball und die eigenen Arme das Körpergewicht abfangen können, man sich darauf stemmen kann, ohne das der Ball verloren geht, und ohne das man beim Fall Kopf voran sich etwas tut...Ich überlege die ganze Zeit was die Übung bezweckt, aber ich vermute und hoffe das es Richtung Bogenflug geht.
Ist diese Rolltechnik verinnerlicht, der Torwart hat also keine Angst mehr, mit den Händen zuerst den Boden zu berühren, wird diese Technik nun so geändert, daß der Bogenflug statt finden kann...
Beispiel: Beim Hechten nach rechts landet man auf dem Ball, der rechte Arm knickt ein und man kommt mit dem Ellenbogen nun auf den Boden, so daß die Brust sich auf den Ball absenkt. Man liegt also Füsse zu Spielfeld und Gesicht in Richtung Tor/Torauslinie, und dann rollt man weiter um die Körperachse, fast parallel zur Linie, meist klappt das nur dann, wenn man ein wenig über die linke, also der Richtung abgewandte Schulter rollt....
Das rollen und Fallen über die Schulter und das abrollen muß man sich also antrainieren, und da helfen solche Übungen phänomenal.
Golfi,Zitat von Golfi77
die Idee ist gut, Problem ist nur: Das muß man lernen. Und Britta scheint das sehr schwer gefallen zu sein, über das Hinderniss zu 'rollen'....
Und man darf nicht vergessen, es ist nur der erste Schritt.
Ich denke, daß Britta es einfach gewohnt ist, denn Ball zu greifen und sofort vor den Körper zu ziehen... und dieses Problem muß man Ihr langsam abgewöhnen und neue Dinge angewöhnen.
Und Golfi: Viele Teilnehmer des Tw.de Camp sind nicht gerade rund gefallen, die meisten sind eher 'geplumpst'.... und es ist einfach so: Woher und vom wem hätten Sie es den vorher lernen sollen?
Viele können es nicht, weil es Ihnen nie einer begebracht hat, und daher habe ich bei meiner Hechtübung bewußt und ganz gezielt das Fallen und Rollen erst einmal in den Vordergrund gestellt.. und wie viele haben gesagt: Ich kann das nicht und sich schlicht geweigert?
Katrin war so ein Fall....