Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Wann ist Schluss?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent Avatar von Sunni
    Registriert seit
    25.01.2008
    Ort
    Hannover - Südstadt
    Beiträge
    75

    Standard

    Was machst du denn beruflich? Gehst du noch zur Schule? Studierst du? Denn sobald du arbeitest und dein Arbeitgeber irgendwann sagt, mein Freund, das geht so nicht weiter, entweder Fussball oder arbeit, wird dir die entscheidung schon abgenommen. Solange würde ich noch spielen..
    Und sei jetzt bloß nicht "übervorsichtig". daraus resultierten bei mir die meißten verletzungen (zum Glück keine schwerwiegenden).
    Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo schrecki,
    das Problem ist, daß Dir niemand es sagen kann. Es ist und bleibt allein deine Entscheidung!!

    Wenn du aber schon jetzt darüber nachdenkst, dann....

    Hör mal, Du bist 18 Jahre alt, und damit ist dein Knochengerüst immer noch im Wachstum. Es ist nicht fertig, noch komplett. Das da bei Überbelastungen, insbesondere wenn man Ehrgeizig ist, schnell was kaputt gehen kann, muß man mir nicht erzählen, aber auch Du solltest einfach wissen:
    Jüngere Knochen sind weich, brechen daher weniger, ältere Knochen reagieren bei Überlastung zicking und brechen oft komplizierter als nötig, fertige, ausgewachsene Knochen brechen dann wieder seltener, aber wenn dann richtig und alte Knochen brechen wieder leichter, weil hier die Strukturstabilität nachläßt und zurück geht.

    Somit sind es bei Dir wohl Überlastungsbrüche. Woher das kommt ist vielfältig. Bei mir war es damals klar: Zuviel Sport und Belastung. Das Knochengerüt hatte gar keine Zeit, die Energie des Muskelgewebes sinnvoll aufzufangen und gab nach.
    Bei Dir erscheinen es Überlastungsbrüche zu sein, weil hier Überbeansprungen von Aussen,also beim Pferd z.B. eine Überdehnung der Hand zum Beispiel möglicherweise, statt gefunden hat, ebenso die Fingerbrüche.
    Sprich: Wer mit dem Daumen im Boden hängen bleibt, nunja! Was glaubst du passiert bei anderen? Glaubst Du deren Daumen reißt eine cm tiefe Furche in den Boden?
    Oder was denkst Du, wenn man bei anderen ein Knaller als Aufsetzer die Fingerspitze trifft, was denkst Du was passiert? Das deren Finger ein Loch in den Ball sticht?

    Somit denke ich, hier sind es einfach Verletzungen, die passieren, insbesondere dann, wenn man esab und zu ein wenig übertreibt. Das muß man nicht mal bewußt machen, sondern auch wenn es unbewußt passiert.
    Und dann gibt eben etwas nach, sei es ein Band, eine Sehne, eine Muskelfaser oder aber eben auch ein Knochen.
    Das es nun häufiger auftritt, insbesondere am Knochen zeigt mir, daß eben dein Knochengerüst noch nicht fertig ist, es aber durch deine Bewegungen, den Sport und Unfälle zum Teil einfach überbeansprucht wird... und dann geht eben was kaputt...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    13.05.2007
    Beiträge
    109

    Standard

    ich bin mom schüler (abiturient) und eigentlich wollte ich mal polizist werden, aber ob die mich noch mit sonem ramponiertem körper nehmen bezweifle ich

    naja ich bin auch sehr schnell gewachsen. daran könnte es auch liegen.
    "Gomez ist in der Natio so torgefährlich wie ein einbeiniger Lell in Flip-Flops."


    "Stell dir vor, es wär Stau und keiner geht hin."

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von BlackEagLe
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    815

    Standard

    Hör zumindest so lang auf, wie du dich nicht vollständig, wirklich komplett vollständig fit fühlst.

    Bei der großen Anzahl an Verletzungen würde ich persönlich die Handschuhe an den Nagel hängen und bspw. Tennis anfangen, was lange nicht so belastend wie Fußball ist aber auch total viel Spaß macht

    Macht mir teils sogar mehr Spaß als Fußball!

  5. #5
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von BlackEagLe
    Hör zumindest so lang auf, wie du dich nicht vollständig, wirklich komplett vollständig fit fühlst.
    Ja würde ich auch sagen , erst in Ruhe wieder fit werden!



    Zitat Zitat von BlackEagLe
    Bei der großen Anzahl an Verletzungen würde ich persönlich die Handschuhe an den Nagel hängen und bspw. Tennis anfangen, was lange nicht so belastend wie Fußball ist aber auch total viel Spaß macht
    Genau es ist eine Sache wie du es persönlich machen würdest und nicht wie wir es machen würden, siehste ja ich würde nie Fußball aufhören, BlackEagLe zum Beispiel schon.

  6. #6
    Torwarttalent Avatar von Wuschel
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    87

    Standard

    Also wann jemand aufhören soll und wann nicht das muss jeder selber entscheiden.
    Nur du kannst es wissen, aber überlege es dir gut, und tun nichts was du später bereuen würdest.
    Ohne Fleiß kein Preis

  7. #7
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Ich bin zwischen der 3. und 4. Klasse ständig ausgefallen: Hand gebrochen, Finger gebrochen, Sprunggelenk gebrochen, Mittelfußknochengebrochen, Irgendwas in der Ferse und etliche Prellungen.

    Jetzt hab ich zwar wieder eine zerrung, trotzdem ist mir shcon seit der 4. Klasse nix mehr passiert (nichts großes zumindest)


    Naja 4 OP´s klingt hart, isses aber gar nicht: Ich denke wenn du Spaß am Fußball hast, dann mach weiter aber: Das soll ja nicht heißen: hey aus der Narkose und ab auf den bolzplatz nein:

    Vielleicht liegts auch daran dass du zuschnell wiedereingestiegen bist...

    Mach doch erstmal Krankengymnastik (heißt ja jetzt Physiotherapie)
    das hat mir nach meinem Sprunggelenksbruch geholfen, denn es baut die Muskulatur auf und nebenbei hab ich noch ne halbe Stunde an den Geräten was für den Muskelaufbau an anderen Stellen tun können.


    Wenn du jetzt aber sagst, es ist dir zu gefährlich, weiterzumachen, dann lass es. Solange du nicht sagen kannst ich will wieder mtimachen, dann bringts nichts. Denn wenn du im Hinterkopf immer daran denkst, dass du dir ja nichts brichts, dann passiert ganz schnell wieder was.

    Das würde ich tun.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wann habt ihr angefangen?
    Von Chrischi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 01.07.2010, 14:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •