Richtig so, bei mir kommt der Fußball auch vor den FrauenZitat von keula
![]()
Richtig so, bei mir kommt der Fußball auch vor den FrauenZitat von keula
![]()
Ruhe in Frieden, Robert Riese !
Ich werde dich vermissen .......
-----------------------------------------------
"Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)
ich werde dann immer besser
und mann gewinnt selbstvertrauen
Also ich reagiere immer etwas anders. Bei einer normalen Parade denke ich mir nicht viel. Wenn ich aber einen Ball aus dem Kreuzeck hole, ein Elfer halten, einfach wirklich sehr gute Leistung bringe, denke ich mir einfach nur "gut gespielt". Manchmal mach ich auch irgendwelche Gesten aber nur selten.
Ich muss sagen, dass es gerade für Hobbytorhüter wie mich irsinnig wichtig ist, solche Erfolgserlebnisse zu haben. Man bekommt das wichtige Selbstvertrauen. Wenn man noch nicht so sicher ist, ist man nicht so ganz dabei. Man kommt nicht richtig ins Spiel. Mit viel Selbstvertrauen steckt man auch manche Probleme weg und stellt sich immer gleich fest, wie ein Stein hin und reagiert auf jeden Schuss mit gleicher Intensität.
bleibt am Ball!
euer Van der Sar
also ich sag mal wer mir sagen will ein erhat kein gutes gefühl danach ..dem glaub ich das nicht!
also bei mir ist es ebenso wie bei vielen anderen die schon geschrieben haben... wenn eine super parade hingelgt habe freue ich mich sehr schreihe auch shconmal meine freude rausaber danach konzentriere ich mich weiter aufs spiel und ruhe mich nicht auf einem gehaltenden schuss aus...das spiel ist lang...
![]()
jedoch passiert es auch das ich meine vorderleute anschreie wie die den gegespieler frei zum schuss kommen lasssen konnte...
aber mal ehrlich manchmal versteht man es wirklich nicht oder ...???
Natürlich hat man nach einer Glanzparade, ein wirklich super Gefühl. Jedoch versuche ich immer nicht so euphorisch zu wirken. Wenn man einen richtig schweren Ball hält und dann so tut als sei nichts gewesen, dass lässt dich unheimlich souverän wirken, so als ob es das normalste von der Welt ist das du den jetzt gehalten hast.
Danach versuche ich immer sofort mit dem Stürmer Blickkontakt aufzunehmen, nach dem Motto:"Du kannst es noch 100mal probieren, heute wird dir das nicht gelingen!"
Leichter gesagt als getan, ich weiss.... wenn das Spiel so richtig hitzig ist und in die Schlussphase kommt, wenn jede Aktion über Sieg oder Niederlage entscheiden kann, na klar dann bricht die Freude auch aus mir herraus!
Jedoch versuche ich immer nicht so euphorisch zu wirken. Wenn man einen richtig schweren Ball hält und dann so tut als sei nichts gewesen, dass lässt dich unheimlich souverän wirken, so als ob es das normalste von der Welt ist
finde man sollte schon während des sprungs zur parade souverän und sicher wirken
finde man sollte während man zum sprung ansetzt um eine parade zu machens schon souverän und sicher wirken..Zitat von Angygold
ich denke an nichts und freue mich auch nicht dafür ist ja ein torhüter da auch mal 100%ige zu halten und nach dem spiel denke ich drüber nach was ich im nächsten spiel noch besser machen könnte. ich finde wenn man sich zuviel freut oder so kann man sich nicht konzentrien ich suche mir immer meine fehler nach dem spiel und versuche sie im training zu beheben auch wenn die feldspieler und trainer sagen das ich sehr gut war ein selber findet immer was zum verbessern
Wenn wir das Spiel knapp führen und man sowieso schon angespannt ist wie sau und dann noch ne geile Parade macht, dann freue ich mich auch schonmal richtig, also faustballen ein kurzes JAAAH.
aber bei einer "normalen" parade in einem "normalen" spiel bin ich gleich wieder konzentriert. kann es dann auch nciht allzu gut ab wenn meine mitspieler kommen um mich abzuklatschen. es ist zwar cool, aber ich habe einfach ein problem damit, wenn ich mich konzentriere und dann jemand was von mir will... ist auch inner schule so![]()
Zwar gegangen, aber für immer in unseren Herzen...
War das Thema nicht wie man sich nach Paraden fühlt? Souverän und sicher wirkt man nur wenn man den Ball gehalten hat und nicht während man springt oder sonst was macht!Zitat von xxDre3000xX
Den Sprung musst du mir mal zeigen, der so aussieht...
Also ein bisschen am Thema vorbei dein Kommentar....
Was den Menschen nicht umbringt, dass macht ihn härter (F. Nietsche)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)