Ergebnis 1 bis 50 von 143

Thema: Was fühlt ihr bei Paraden?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von xxDre3000xX
    Registriert seit
    29.05.2008
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    183

    Standard

    Zitat Zitat von Angygold
    Natürlich hat man nach einer Glanzparade, ein wirklich super Gefühl. Jedoch versuche ich immer nicht so euphorisch zu wirken. Wenn man einen richtig schweren Ball hält und dann so tut als sei nichts gewesen, dass lässt dich unheimlich souverän wirken, so als ob es das normalste von der Welt ist das du den jetzt gehalten hast.
    finde man sollte während man zum sprung ansetzt um eine parade zu machens schon souverän und sicher wirken..

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    22.05.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    20

    Standard

    ich denke an nichts und freue mich auch nicht dafür ist ja ein torhüter da auch mal 100%ige zu halten und nach dem spiel denke ich drüber nach was ich im nächsten spiel noch besser machen könnte. ich finde wenn man sich zuviel freut oder so kann man sich nicht konzentrien ich suche mir immer meine fehler nach dem spiel und versuche sie im training zu beheben auch wenn die feldspieler und trainer sagen das ich sehr gut war ein selber findet immer was zum verbessern

  3. #3
    Torwarttalent Avatar von reinke93
    Registriert seit
    15.10.2006
    Ort
    Emden
    Beiträge
    116

    Standard

    Wenn wir das Spiel knapp führen und man sowieso schon angespannt ist wie sau und dann noch ne geile Parade macht, dann freue ich mich auch schonmal richtig, also faustballen ein kurzes JAAAH.

    aber bei einer "normalen" parade in einem "normalen" spiel bin ich gleich wieder konzentriert. kann es dann auch nciht allzu gut ab wenn meine mitspieler kommen um mich abzuklatschen. es ist zwar cool, aber ich habe einfach ein problem damit, wenn ich mich konzentriere und dann jemand was von mir will... ist auch inner schule so

    Zwar gegangen, aber für immer in unseren Herzen...

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von xxDre3000xX
    Registriert seit
    29.05.2008
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    183

    Standard

    @reinke93

    ein kurzes JAAHH??
    bei mir hört man es noch 3 straßen weiter

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von boezerdieser
    Registriert seit
    26.11.2007
    Ort
    Mondsee (Österreich)
    Beiträge
    227

    Standard

    also ich freu mich nach ner wirklich starken parade nich äusserlich. ich steh auf und tu als wärs das normalste der welt, auch bei sehr kanppen spielen. ich bin sofort wieder voll konzentriert, und ich hab absolut nix dagegen wenn sie nachher zu mir kommen abklatschen, das gibt mir ncohmal ne bestätigung.
    freuen tu ich mich dann nachm spiel, wo zeit is

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von KauLee
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Illingen
    Beiträge
    278

    Standard

    Na ich weiß nicht ... Sport und Fußball sind nuneinmal ganz eng mit Emotionen verbunden. Und gerade die emotionalsten Fußballer / Torhüter waren wohl auch die Besten. Denkt blos mal an Kahn wie der sich an ner guten Parade hochpeitscht.. Und der ist auch ein Perfektionist und Besessener und arbeitet an seinen Schwächen.

    Bei mir ist es unterschiedlich, äußerlich reagiere ich nur kurz , balle vielleicht mal die Faust oder gebe ein kurzes "JA" von mir. Das hängt aber auch vom Spiel ab , in einem sehr wichtigem, enorm emotionalen Spiel wird der Ausbruch vielleicht heftiger.

    Ansonsten ist es eine Art Glücksgefühl das mich durchströmt... das kann manchmal soweit führen, das ich wie im Rausch spiele und nahezu unüberwindbar werde ... War in meinem ersten Landesligaspiel so. Stand gg den Meister unter Dauerbeschuss und hab nach 20 Minuten gleich nen Elfer gehalten .. Danach konnte kommen was wollte ich habs irgendwie gefischt, wie weiß ich oft auch nicht mehr... Aber sowas wie der Elfer und ne Super-Parade machen mich dann sowas von sicher das ich mich geradezu auf jeden Ball freue der auf meine Kiste kommt.. Je schwerer desto lieber....

    Es ist auch schon vorgekommen das ich so emotional in einem Spiel war, das mir nach Schlusspfiff die Tränen kamen ... nicht weil wir verloren hätten, nein das waren irgendwie Glückstränen die nach Abfallen der Anspannung raus mussten. So in meinem ersten Jahr in der Herrenmannschaft , als es im letzten Spiel gg den Abstieg aus der Bezirksliga ging. Und das gg den Tabellenzweiten. Wir haben 1:1 gespielt und ich hab sensationell gehalten und damit mein Team die Klasse erhalten. Danach war ich fix und alle .... die Anspannung hat sich auch mit Tränen entladen..

  7. #7
    Torwarttalent Avatar von reinke93
    Registriert seit
    15.10.2006
    Ort
    Emden
    Beiträge
    116

    Standard

    manchmal spielt man sich wirklich in einen rausch. hatte ich in 2 hallenspielen die knapp und hektisch waren. da kommt es auch mal vor das man total bekloppte aktionen macht weil man denkt du kannst ncihts falsch machen. natürlich sehr riskant, aber was wäre ein torwart ohne intuition. ist damals auch gut gegangen

    Zwar gegangen, aber für immer in unseren Herzen...

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von Angygold
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    209

    Standard

    Zitat Zitat von xxDre3000xX
    finde man sollte während man zum sprung ansetzt um eine parade zu machens schon souverän und sicher wirken..
    War das Thema nicht wie man sich nach Paraden fühlt? Souverän und sicher wirkt man nur wenn man den Ball gehalten hat und nicht während man springt oder sonst was macht!

    Den Sprung musst du mir mal zeigen, der so aussieht...

    Also ein bisschen am Thema vorbei dein Kommentar....
    Was den Menschen nicht umbringt, dass macht ihn härter (F. Nietsche)

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.09.2007
    Ort
    Bei Aachen
    Beiträge
    172

    Standard

    Also klar fühle ich mich dannach gut, aber wozu stehe ich im Tor... genau... um keinen Ball reinzulassen. Also direkt wieder konzentrieren, aber auf die Abwehr bin ich meist doch was sauer, was die dann auch zu hören bekommt, weil das geht ein paar mal gut und beim nächsten mal halt nicht.

    Aber nach dem Spiel kann man sich darüber freuen, solange man gewonnen hat

  10. #10
    Amateurtorwart Avatar von xxDre3000xX
    Registriert seit
    29.05.2008
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    183

    Standard

    Zitat Zitat von Angygold
    War das Thema nicht wie man sich nach Paraden fühlt? Souverän und sicher wirkt man nur wenn man den Ball gehalten hat und nicht während man springt oder sonst was macht!

    Den Sprung musst du mir mal zeigen, der so aussieht...

    Also ein bisschen am Thema vorbei dein Kommentar....


    tja wenn du dich während de spiels nicht sicher fühlst ist das nicht sehr gut für dein selbstvertrauen also solltest du ein selbsSICHERES auftreten haben auch während der stürmer auf dich zu kommt oder zum schuss ansetzt die parade unterstreicht das ganze nur..soviel dazu.. ist meine meinung ^^
    vielleicht ein bischen am eigentlich thema vorbei das gebe ich dir schon recht aber finde es gehört trotzdem dazu oder? oder soll ich dafür nich extra nen eigene thread aufmachen? nya ich weiß nicht ...

    und du musst dich auch nicht angegriffen fühlen nur wei ich dir einen kommentar zu deinem gemacht habe ^^

    gruß Dre3000
    Geändert von xxDre3000xX (24.06.2008 um 18:00 Uhr)

  11. #11
    Amateurtorwart Avatar von TSVWewerKeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Wewer
    Beiträge
    160

    Reden

    Was ich nach ner geilen Parade denke? " Boar sind das Vollidioten vor mir!!!"^^

  12. #12
    Blickfeld Avatar von McClane
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    537

    Standard

    Hmm, ich denke meistens eher drüber nach, was mit dem parierten Ball jetzt passiert, aber es ist ganz seltsam - manchmal fühle ich schon beim Absprung, dass es ne 'schöne' Parade wird. Aber sonst - je nach Situation auch mal die Mitspielerinnen aus dem Träumen reißen und ein bisschen brüllen... *g*

  13. #13
    Amateurtorwart Avatar von Meti
    Registriert seit
    02.09.2007
    Beiträge
    195

    Standard

    Bei mir naja ich bleibe eigentlich ganz ruhig und denke weiter so heut geht was...

  14. #14
    Freizeitkeeper Avatar von Iker89
    Registriert seit
    14.07.2008
    Ort
    nähe Augsburg
    Beiträge
    34

    Standard

    Ich bleibe auch immer ganz ruhig nach einer starken Parade um mich weiter aufs Spiel zu kontrollieren!!
    Meistens kommt noch ein Lächeln in Richtung des Stürmers das heißen soll um mich zu bezwingen musst du schon andere Kaliber schießen
    Ein Schuss!! Ein Tor!! Die Bayern!!!

  15. #15
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Hmm bin da recht emotionslos, ich denk mir vielleicht "ah gut gehalten, hat alles geklappt", aber wenn ich den Ball sicher hab denk ich ehern darüber nach "wohin mit dem Ball, wer ist frei, schnell spielen oder langsam machen?", falls der Ball im Aus ist stell ich meine Leute für den Eckball, wenn der Ball noch im Spiel ist gibts sowieso keine Zeit fürs Jubeln, wieder stellen und den Spielverlauf beobachten.

    So siehts bei mir aus.

  16. #16
    Freizeitkeeper Avatar von Keninho-1994
    Registriert seit
    11.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    32

    Standard

    Naja, wenn ich einen Ball mit einer Parade sicher geklärt habe, denke ich immer sofort "Super gut gehalten" dann, gehts schnell weiter meistens schwitze ich sehr weil es alles viel Schneller gehen muss..

    Ich lass mir immer zeit mit dem abwurf oder dem, Abstoß....
    HSV - Hamburger Sport-Verein !

  17. #17
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    ich bin dann so imn meienm Spiel drin und konzentrier mich so aufs Spiel, dass ich nicht darüber nachdenk! Ich habe es geschafft mir einen totalen Tunnelblick anzugewöhnen!

    Nach dem Spiel denk ich drüber nach was ich so gehalten hab und was nicht
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  18. #18
    Nationale Klasse Avatar von NaBoKoV
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Wenn ich einen guten halte,und alle ,,Whoaaa,Klasse,Sauber,,rufen muss ich immer ein Bisschen Grinsen(weiß auch net warum)Dannach vollste Konzentration aufs Spiel...

  19. #19
    Gesperrt Avatar von burc85
    Registriert seit
    20.06.2008
    Beiträge
    30

    Standard Adrenalin

    Ich fühle Adrenalin,und pure freude.

  20. #20
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Elmhurst, USA
    Beiträge
    154
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Eine nahezu 100%ige Torchance zu halten löst bei mir ein richtig gutes Gefühl aus.
    Das Adrenalin fließt nur so in mir und bei der nächsten Situation ist die Brust deutlich breiter. Auch die Rufe der Mitspieler bauen mich deutlich auf und wenn man öfter solche Chancen zu nichte macht, dann guckt man immer wieder in ratlose Gesichter der Gegenspieler.
    Ganz vergessen: nach einer gut Aktion balle ich meine rechte Hand immer zu einer Faust

  21. #21
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Wenn ich eine Parade mache kommt vor den Glücksgefühl erst mal volle Kanne Wut - was fällt der Abwehr ein, den Stürmer unbedrängt schießen zu lassen?! Dafür werden die erst mal angebrüllt Danach konzentriere ich mich auf die darauffolgende Situation und sortiere meine Mitspieler, habe aber durchaus eine breitere Brust.
    Schulterklopfen der Mitspieler wird von mir kommentarlos hingenommen, weil ich mich bereits auf die folgende Situation konzentriere (ist ja nach Glanzparaden meist eine Ecke). Wenn dann der Ball wieder vorne ist beginnt eigentlich erst die Freude, kein Gegentor bekommen zu habe - was nützt schließlich eine Parade, wenn die Ecke danach reingeht?
    tl;dr

  22. #22
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Vice Beitrag anzeigen
    Wenn ich eine Parade mache kommt vor den Glücksgefühl erst mal volle Kanne Wut - was fällt der Abwehr ein, den Stürmer unbedrängt schießen zu lassen?! Dafür werden die erst mal angebrüllt Danach konzentriere ich mich auf die darauffolgende Situation und sortiere meine Mitspieler, habe aber durchaus eine breitere Brust.
    Schulterklopfen der Mitspieler wird von mir kommentarlos hingenommen, weil ich mich bereits auf die folgende Situation konzentriere (ist ja nach Glanzparaden meist eine Ecke). Wenn dann der Ball wieder vorne ist beginnt eigentlich erst die Freude, kein Gegentor bekommen zu habe - was nützt schließlich eine Parade, wenn die Ecke danach reingeht?
    Danke, da hast du mir das schreiben eben mal abgenommen.

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  23. #23
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Varel
    Beiträge
    312

    Standard

    Zitat Zitat von Vice Beitrag anzeigen
    Wenn ich eine Parade mache kommt vor den Glücksgefühl erst mal volle Kanne Wut - was fällt der Abwehr ein, den Stürmer unbedrängt schießen zu lassen?! Dafür werden die erst mal angebrüllt Danach konzentriere ich mich auf die darauffolgende Situation und sortiere meine Mitspieler, habe aber durchaus eine breitere Brust.
    Schulterklopfen der Mitspieler wird von mir kommentarlos hingenommen, weil ich mich bereits auf die folgende Situation konzentriere (ist ja nach Glanzparaden meist eine Ecke). Wenn dann der Ball wieder vorne ist beginnt eigentlich erst die Freude, kein Gegentor bekommen zu habe - was nützt schließlich eine Parade, wenn die Ecke danach reingeht?
    Sehe ich genause!!!
    Allerdings habe ich mir abgewöhnt zu lauthals die Abwehr anzubrüllen.
    Liegt daran das ich dummerweise häufig das Probelm hatte nach einer Parade in der nächsten Situation auch mal schlecht auszusehen.
    Das ist dann ein Bummerang und den will ich vermeiden... =)
    Nein Spaß beiseite, ich brülle schon gerne mal aber im Gegenzug bei einem Fehler meinerseits kann ich auch Kritik einstecken.

  24. #24
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    08.04.2010
    Beiträge
    49

    Standard

    wenn ich den ball gefangen habe konzentriere ich micht aufs spiel und mache das spiel mit einem abwurf/abschlag schnell. wenn ich den ball irgendwie zur ecke klären kann, bin ich voll motiviert, mein herz fängt an zu rasen, und ich klatsche immer einmal in die hände, das motiviert mich immer.

  25. #25
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    15.11.2009
    Beiträge
    37

    Standard

    Kommt wie scho alle gesagt ham auf die Situation drauf an.. Wenn ich ihn Fang, auf und schneller Ball auf unsere Spitze.

    Wenns ne ecke war, kommen zwar 1-2 Verteidiger immer her(Meist mein Abwehrchef, der einer meiner besten Freunde ist, und beglückwünscht mich heftig(das machen wir eigentlich nur um uns gegenseitig zu pushen^^)aber ich bleib innerlich total gleich, maul meine abwehr an, und stell mich zur ecke auf, und muss dann zu 80% nochmal meine Vorderleute anmaulen weil sie bei der ecke irgendwo stehen aber nicht beim gegner..^^

  26. #26
    Freizeitkeeper Avatar von DerPanda
    Registriert seit
    18.05.2010
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    9

    Standard

    So, hallo erstmal an alle.

    Nach einer Parade bin eigentlich immer stolz auf mich selbst, da ich dann weiß das sich mein Training ausgezahlt hat. Natürlich ist man dann auch sauer auf die Abwehr, aber ich denke das man sich dadurch auch Auszeichnen kann.
    Geändert von DerPanda (19.05.2010 um 00:49 Uhr)

  27. #27
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    248

    Standard

    Bei mir ist es ähnlich: alles geht in Zeitlupe, aber wirklich jubeln tu ich nicht. Man freut sich innerlich, dass man solch einen Ball gehalten hat und dann der Gedanke, dass du weißt das dein Gegner (Stürmer) an dir verzweifelt. Und dann wird man so aufgeputscht dass das Spiel immer besser verläuft.
    Aber manchmal zeige ich auch meine Freude:
    Wir spielten Auswärts: Wir hatten einen 0:3 Halbzetstand. Doch dann stands 3:3 - 3:4 - 3:5 - 4:5...
    ... dann 90 Minute und Elfmeter gegen uns: ich halte den Elfer und sichere somit 3 Punkte und nach solch einem Spiel rastest du dann völlig aus wenn man dann den ELfer und die 3 Punkte festhält

  28. #28
    Chilavert
    Gast

    Standard

    ist einfach nen tolles gefühl danach hohl ich kurz luft und weiter gehts, anders beim Elfmeter, bin nen Elferkiller (jogi ruf ruhig an) und da ist das geschrei schon groß nach nem gehaltenen (4 von 5 diese Saison)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •