Ergebnis 1 bis 50 von 143

Thema: Was fühlt ihr bei Paraden?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von boezerdieser
    Registriert seit
    26.11.2007
    Ort
    Mondsee (Österreich)
    Beiträge
    227

    Standard

    also ich freu mich nach ner wirklich starken parade nich äusserlich. ich steh auf und tu als wärs das normalste der welt, auch bei sehr kanppen spielen. ich bin sofort wieder voll konzentriert, und ich hab absolut nix dagegen wenn sie nachher zu mir kommen abklatschen, das gibt mir ncohmal ne bestätigung.
    freuen tu ich mich dann nachm spiel, wo zeit is

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von KauLee
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Illingen
    Beiträge
    278

    Standard

    Na ich weiß nicht ... Sport und Fußball sind nuneinmal ganz eng mit Emotionen verbunden. Und gerade die emotionalsten Fußballer / Torhüter waren wohl auch die Besten. Denkt blos mal an Kahn wie der sich an ner guten Parade hochpeitscht.. Und der ist auch ein Perfektionist und Besessener und arbeitet an seinen Schwächen.

    Bei mir ist es unterschiedlich, äußerlich reagiere ich nur kurz , balle vielleicht mal die Faust oder gebe ein kurzes "JA" von mir. Das hängt aber auch vom Spiel ab , in einem sehr wichtigem, enorm emotionalen Spiel wird der Ausbruch vielleicht heftiger.

    Ansonsten ist es eine Art Glücksgefühl das mich durchströmt... das kann manchmal soweit führen, das ich wie im Rausch spiele und nahezu unüberwindbar werde ... War in meinem ersten Landesligaspiel so. Stand gg den Meister unter Dauerbeschuss und hab nach 20 Minuten gleich nen Elfer gehalten .. Danach konnte kommen was wollte ich habs irgendwie gefischt, wie weiß ich oft auch nicht mehr... Aber sowas wie der Elfer und ne Super-Parade machen mich dann sowas von sicher das ich mich geradezu auf jeden Ball freue der auf meine Kiste kommt.. Je schwerer desto lieber....

    Es ist auch schon vorgekommen das ich so emotional in einem Spiel war, das mir nach Schlusspfiff die Tränen kamen ... nicht weil wir verloren hätten, nein das waren irgendwie Glückstränen die nach Abfallen der Anspannung raus mussten. So in meinem ersten Jahr in der Herrenmannschaft , als es im letzten Spiel gg den Abstieg aus der Bezirksliga ging. Und das gg den Tabellenzweiten. Wir haben 1:1 gespielt und ich hab sensationell gehalten und damit mein Team die Klasse erhalten. Danach war ich fix und alle .... die Anspannung hat sich auch mit Tränen entladen..

  3. #3
    Torwarttalent Avatar von reinke93
    Registriert seit
    15.10.2006
    Ort
    Emden
    Beiträge
    116

    Standard

    manchmal spielt man sich wirklich in einen rausch. hatte ich in 2 hallenspielen die knapp und hektisch waren. da kommt es auch mal vor das man total bekloppte aktionen macht weil man denkt du kannst ncihts falsch machen. natürlich sehr riskant, aber was wäre ein torwart ohne intuition. ist damals auch gut gegangen

    Zwar gegangen, aber für immer in unseren Herzen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •