Bei guten Paraden bin ich seltsamerweise auch sehr ruhig und konzentriere mich gleich auf die nächste Situation (Ecke z.B.), ordne meine Mitspieler.
Im Inneren versuche ich dieses Hochgefühl natürlich mitzunehmen und dieses Selbstvertrauen als Ruhe auszustrahlen. Es ist eher selten bei mir, dass ich nach wirklich sehr guten Aktionen überdrehe. Das passiert eigentlich nur, wenn mein Tor dann wirklich unter Dauerbeschuss steht und ich quasi in diesen "Tunnel" gelange. Dann läuft alles fast automatisch ab und es besteht die Gefahr, dass ich mich beim Rauslaufen bspw. überschätze.

Oft passiert es aber auch, dass ich nach einer Parade im nächsten ruhigen Moment sofort für mich analysiere. Das ist wohl meine größte Schwäche, da ich sehr kritisch mit meinen Aktionen umgehe. Ich gebe mich selten mit dem Gezeigten zufrieden. Im Spiel gelingt es mir, diese Situation dann erstmal auszublenden, wenn sie Erfolg gebracht hat - trotz des nicht unbedingt optimalen Verlaufs - im Training jedoch kann ich das schwerer hinter mir lassen. Bei Fehlern werde ich außerhalb der Aktionen ruhiger, aber in den Aktionen ab einem bestimmten Punkt auch aggressiver in meinem Spiel. Hört sich seltsam an, aber ich kann es nicht anders beschreiben.