Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
Das Faustballen und wohlmöglich noch Jubeln nach einer Parade finde ich persönlich unangebracht. Ich finde es souveräner, wenn man auf solche Aktionen gar nicht besonders reagiert. Schließlich ist es unser Job, auch mal einen guten Ball zu halten. Welcher Abwehrspieler, Mittelfeldspieler oder Stürmer ballt die Fäuste und jubelt nach einer guten Aktion (abgesehen vom Torjubel)? Etwas anderes ist es natürlich, wenn man kurz vor Ende des Spiels den Sieg durch eine tolle Parade festhält. Da kann man dann auch mal emotionaler werden. Aber jede gute Parade abfeiern? Kann ich mich nicht mit anfreunden. Und man sieht ja auch bei den Profis, dass das nicht häufig vorkommt. Und wenn, dann wird so etwas kritisiert, siehe Fromlowitz.
Ich bin da ganz deiner Meinung, Pauli.
Dazu kommt, dass ich besser meine Konzentration und Ruhe halten kann, wenn ich nicht nach einer Parade gefühlsmäßig "ausbreche". Bei solchen extraordinären Situationen kurz vor Schluss ja, vielleicht, aber selbst bei einer grandiosen Parade im Spiel habe ich auch gar nicht das Bedürfnis zu jubeln. Ich habe auch danach nicht wirklich ein wahnsinniges Glücksgefühl. Es ist zwar eine Art Rausch, aber dieser ähnelt eher einem vollkommendem Fokus.
Das klingt etwas kryptisch, ich weiß.