Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 50 von 143

Thema: Was fühlt ihr bei Paraden?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von SGN-Torwart
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    237

    Standard Was fühlt ihr bei Paraden?

    Was habt ihr für ein gefühl bei einer Richtig guten parade ?

    Bei mir ist es so Wie als wenn mir einer schauer über den rücken läuft und ich könnte so lso schrein (tu es aber nie) auch meine hände fangen leicht an zu zittern ..
    danach konzentriere ich mich wieder aus spiel

    Wie ist es bei euch ?
    (wenn ihr das thema für sinnlos haltet LÖSCHEN!) es ist ür mich nur irrgentwie interesant ^^
    Geändert von SGN-Torwart (15.04.2008 um 21:34 Uhr)
    Er KAHN Sah und SIEGTE !!

  2. #2
    Freizeitkeeper Avatar von Teddy de Bär
    Registriert seit
    02.04.2008
    Beiträge
    48

    Standard

    Also ich schrei dann wirklich einmal kurz und dann iost die Freude eigentlich verflogen und ich konzentriere mich aufs Spiel. Denn was nützt mir eine Parade, wenn ich mir danach einen rießen Bock schieße.

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Stefan Klos
    Registriert seit
    20.11.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    207

    Standard

    Ich denk mir eigentlich nichts dabei, wenn ich den Ball sicher halte, versuche ich das Spiel schnell zu machen und denk nicht weiter über die Parade nach. Wenn ich den Ball nur zu Ecke abwehren konnte, schau ich meine Vorderleute fragend an, wieso denn der Spieler so frei zum Schuss kommen konnte...

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von Goalkeaper
    Registriert seit
    30.09.2007
    Beiträge
    236

    Standard

    ich habe auch im ersten moment ein super gefühl!!aber direkt danach konzentriere ich mich wieder aufs spiel ist auch denke ich sehr wichtig!!

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von zewenkeeper1
    Registriert seit
    02.10.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    240

    Standard

    Ich weiss nicht meistens bleibt ja keine Zeit zum Nachdenken - aber nachdem Spiel denk ich schon mal drueber nach und dann fuehl ich mich immer verdammt gut
    Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    345

    Standard

    Ich maul meistens erst mal meine Abwehr an, weil 'se wiedermal gepennt haben. Danach konzentrier ich mich wieder auf's Spiel. Wie schwer der eine oder andere Ball dann wirklich zu halten war, wird mir meistens erst nach dem Spiel bewusst und dann ärger ich mich wenn mal wieder keiner die Kamera bei hatte...

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von -21-
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    1.180

    Standard

    Zitat Zitat von Goalkeaper
    ich habe auch im ersten moment ein super gefühl!!aber direkt danach konzentriere ich mich wieder aufs spiel ist auch denke ich sehr wichtig!!
    ganz genau so mache ich es auch!!!!
    R.I.P Robert Enke

  8. #8
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    wenn es berechtigt ist dann schrei ich meine abwehr zusammen weil sie mal wieder mist verzappt hat aber ansonsten bleich ganz ruhig und aufs spiel fokusiert... ich hör noch nicht mal wenn die mitspieler nach der parade loben... hab auch schon gemeint dass sollen sie lieber nachem spiel machen, wenn das spiel gewonnen ist bei nem schönen kühlen bier
    oder wenn zu 0 gespielt wurde natürlich abwehrhütchen

  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von Trust_Tobi
    Registriert seit
    13.10.2008
    Ort
    Kerkrade, NL
    Beiträge
    187

    Standard

    Wenn der Ball aus geht für eine Ecke dann rufe ich und klatsche, um mein Team an zu feuern. So in der Art: kommt Jungs, ich bin voll dabei, ihr bitte auch.

    Wenn ich sehr viele Bälle halten muss dann fange ich an zu zittern und werde ein wenig nervös.
    "Nach Perfektion zu streben, sich ihr annähern zu wollen ist okay, aber nicht, sie tatsächlich erreichen zu wollen. Wer das nicht versteht, wird ewig unzufrieden und unglücklich sein." - Oliver Kahn

  10. #10
    Blickfeld
    Newcomer des Jahres 2010

    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.426

    Standard

    Ich freue mich innerlich,lasse mir das aber meistens nicht anmerken.Anschließend gucke ich,z.B. wenn es im Anschluss eine Ecke gibt,den gegnerischen Spielern in die Augen,und sage meiner Abwehr das sie sich wieder konzentrieren soll.Ist manchmal lustig zu sehen,wie die Gegner reagieren.Machmal geschockt,machmal gar nicht,und manchmal irgendwie undefinierbar

  11. #11
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    02.02.2007
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    28

    Standard

    Das gefühl kann man nicht beschreiben. Es ist einfach nur geil.:-)

  12. #12
    Torwarttalent Avatar von Foordi
    Registriert seit
    24.10.2008
    Ort
    Schönberg
    Beiträge
    65

    Standard

    Bei mir ist es so. Beim Leichten Ball Kommt ma son Spruch wie : Willst du mich Warmschiessen?! Bei einem Gut geschossen Ball den ich halte Kommt so was wie : War das alles ? aber erlich gesagt ich mache das selten bewusst ! aber bei solchen Schön Spielern geht es los Da kommt manchmal ne gelbe raus ........Aber es ist auch scheiße wenn du ein richtigen patzer machst -.- Aber der kommt wenn es ka 3:0 für die andren steht und auch nicht regelmäßig ich stell mall ein viedeo vom ein spiel rein
    Hast du eine schlechte abwehr??
    Den Freu dich Du hast immer was zu Tun

  13. #13
    Blickfeld
    Newcomer des Jahres 2010

    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.426

    Standard

    Fangen nach einem Patzer von dir dann die Gegner mit ihren Sprüchen an ?Kann ich mir gut vorstellen : Vorher provozierst du sie mit deinen Sprüchen wie "War das alles ?!" und dann fangen die Gegner so richtig an.Mit Szenenapplaus und sowas wie "Was?Nicht mal den hältst du?" .

  14. #14
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    476
    Blog-Einträge
    17

    Standard

    Also wenn ich ehrlich bin geht mir immer nach einer guten Parade ein Grinsen durchs Gesicht, weil man sich einfach gut fühlt. Dann werden die Vorderleute angepampt (je nachdem ob sie was machen konnten oder nicht) und dann werden die "Glücksgefühle" wieder in volle Konzentration umgewandelt.
    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.

  15. #15
    Torwarttalent Avatar von NeverRetreat
    Registriert seit
    22.07.2010
    Ort
    Amberg
    Beiträge
    90

    Standard

    Wenns ne wirklich klasse Parade war und ich den Ball gefangen habe, bleib ich ganz kurz liegen und geniese die Jubelrufe der Zuschauer und die Schläge der Mitspieler aufm Rücken DD
    Wer weiß, wann sowas wieder kommt ^^

    und wie viel andere bekomme ich ein verschämtes Grinsen über beide Backen. Da fällt es oft schwer, seine Vordermänner zusammenzuscheissen ^^

  16. #16
    Torwarttalent Avatar von Foordi
    Registriert seit
    24.10.2008
    Ort
    Schönberg
    Beiträge
    65

    Standard

    Ja manchmal kommen solche Sprüche aber was solls Kopf hoch weiter machen
    Hast du eine schlechte abwehr??
    Den Freu dich Du hast immer was zu Tun

  17. #17
    Torwarttalent
    Registriert seit
    20.07.2010
    Beiträge
    87

    Standard

    Ich bin stolz, wenn ich eine schöne Parade hingelegt habe und damit meine Mannschaft vor einem Gegentor retten konnte. Richtig fühlen tue ich eigentlich nichts, ich reagiere auf den Lob usw. auch gar nicht, klatsche kurz mit meinen Mitspielern ab, sage aber auch nichts und konzentriere mich gleich auf die nächste Situation.

  18. #18
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Ich gebe zu, dass ich zunächst geschmunzelt habe ob des Titels...

    Aber bei näherer Betrachtung stellte ich fest, dass das durchaus eine sinnvolle Fragestellung ist. Denn solche positven Gefühle müssen ebenso verarbeitet werden wie negative, ohne sich belastend auf das weitere Spiel auszuwirken. Am Beispiel Manuel Neuer kann man nämlich sehen, dass eine tolle Parade oder sogar solche in Serie nicht zwingend ein fehlerloses Spiel nach sich ziehen müssen. Neuer hat schon in einigen Spielen nach unglaubliche starken Leistungen regelrecht überdreht und dann Fehler gemacht, die mal bestraft wurden und mal nicht. Bei ihm hat sich dieses Verhalten im Zuge seiner zunehmenden persönlichen und sportlichen Reife sukzessive verbessert. Ganz frei von dieser "Selbstgefährdung" ist er immer noch nicht.

    Ich selbst bin bei Fehlern oder von der Abwehr verursachten Toren erheblich (auto-) aggressiver und in meiner Körpersprache wesentlich expressiver, als ich das bei Paraden bin. Selbst nach sehr starken Aktionen, bei denen Adrenalin und Endorphin bis unter die Schädeldecke gepumpt werden, versuche ich, die Gefühle zu kontrollieren und sinnvoll zu kanalisieren. Eine positive Grundeinstellung daraus mitzunehmen, bringt sicherlich mehr, als pure Euphorie, die schnell nach hinten los gehen kann. Ich würde gar nicht sagen, dass das extrem bewusst passiert. Ich gebe die positive Energie durch Motivation zudem an meine Vorderleute weiter. Selten bzw. sehr selten gehe ich nach Paraden aus mir heraus. Vor vier Spieltagen hatte ich ein sehr starkes Spiel, in dem ich einen Ball aus kurzer Distanz gegen den Lauf um den Pfosten biegen konnte. Da entfuhr mir ein richtig lauter "Brüll", zumal diese Aktion uns kurz vor Schluss drei Punkte rettete. Diese Art der Reaktion ist aber die Ausnahme.

  19. #19
    Freizeitkeeper Avatar von Kicker-Mario
    Registriert seit
    14.01.2011
    Beiträge
    4

    Standard

    Ich genieße die Lobeschöre, auch wenn ich innerlich ganz rot dabei werde

  20. #20
    Torwarttalent Avatar von Rensing10
    Registriert seit
    29.12.2010
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    97

    Standard

    je nach dem, wie das Spiel verläuft...wenn meine Parade enorm wichtig für den Sieg der Mannschaft ist(z.B. in letzten paar Minuten das 1:1 oder 1:0 halten) und richtig gut gehalten war und das Feedback von den Spielern kommt, und man dann auch noch die Reaktion des gegenspielers sieht, dann freue ich mich natürlich riesieg...
    ...wenn meine Parade eher nicht mehr ganz so Spielentscheidend war(wir deutlich gegen Ende füren),aber dennoch gut gehalten war, dann mache ich auch kein großes Ding draus, und klatsche mit meiner Def ab,manchmal kommt ein kleines Grinsen durch^^
    ...und wenn wir einfach nur schlecht spielen und deutlich zurückliegen,aber hin und wieder gut halte,dann bin ich angepisst,weil ich es nicht verstehen kann,wie eine Mannschaft so spielen kann, dass der Torhüter die meisten ballkontakte hat(inkl. aus dem netzt holen^^)
    Oliver Kahn...und wenn du sagst die 0 muss stehen,dann brauchst du einen wie Ihn....

  21. #21
    Amateurtorwart Avatar von basti1
    Registriert seit
    13.12.2010
    Ort
    Pocking
    Beiträge
    374

    Standard

    zuerst bin ich erleichtert dass ich eine chance vereitelt habe, dann muss ich vlt. mal meine vorderleute schimpfen. danach konzentriere ich mich wieder voll auf das spiel

    .

    SV POCKING

  22. #22
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Bei guten Paraden bin ich seltsamerweise auch sehr ruhig und konzentriere mich gleich auf die nächste Situation (Ecke z.B.), ordne meine Mitspieler.
    Im Inneren versuche ich dieses Hochgefühl natürlich mitzunehmen und dieses Selbstvertrauen als Ruhe auszustrahlen. Es ist eher selten bei mir, dass ich nach wirklich sehr guten Aktionen überdrehe. Das passiert eigentlich nur, wenn mein Tor dann wirklich unter Dauerbeschuss steht und ich quasi in diesen "Tunnel" gelange. Dann läuft alles fast automatisch ab und es besteht die Gefahr, dass ich mich beim Rauslaufen bspw. überschätze.

    Oft passiert es aber auch, dass ich nach einer Parade im nächsten ruhigen Moment sofort für mich analysiere. Das ist wohl meine größte Schwäche, da ich sehr kritisch mit meinen Aktionen umgehe. Ich gebe mich selten mit dem Gezeigten zufrieden. Im Spiel gelingt es mir, diese Situation dann erstmal auszublenden, wenn sie Erfolg gebracht hat - trotz des nicht unbedingt optimalen Verlaufs - im Training jedoch kann ich das schwerer hinter mir lassen. Bei Fehlern werde ich außerhalb der Aktionen ruhiger, aber in den Aktionen ab einem bestimmten Punkt auch aggressiver in meinem Spiel. Hört sich seltsam an, aber ich kann es nicht anders beschreiben.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  23. #23
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    184

    Standard

    Bei mir liegt das an dem Zeitpunkt der Parade. Am besten ist es, wenn ich zu Beginn eines Spiels eine gute Parade auspacke. Ab dem Augenblick ist es, wie als wenn ich im Auto-Pilot spiele, es läuft einfach wie geschmiert und ich habe das Gefühl, nichts geht daneben und das geht es dann meist auch nicht. Ich spiele das jedoch nur in meinem Kopf ab. Die Mitspieler sollen nicht glauben, dass das jetzt unmöglich war, sondern die sollen glauben das ich so etwas jeder Zeit wieder schaffe und deswegen gratuliere ich mir nur gedanklich. Sollten meine Verteidiger vorher einen Bock geschossen haben, sodass der Gegner eigentlich eine 100%-ige vergibt, dann gehe ich meist zu dem Verteidiger. Meist baue ich sie auf, ab und an werd ich aber auch mal laut. Passiert die Parade in den Schlussminuten, ist das Adrenalin wieder in unglaublicher Höhe. Auch hier bleibe ich ruhig. Ausser danach kommt direkt der Schlusspfiff, dann gibts kein Halten




  24. #24
    Freizeitkeeper Avatar von McTyphoon Nr.36
    Registriert seit
    13.02.2011
    Beiträge
    31

    Standard

    Kann mich meinem Vorredner nur anschließen, Paraden zu Beginn des Spiels sind für mich auch immer wie ein Wachmachher. Wenn ich zu Beginn nicht ins Spiel finde wird es schwer für mich. Aber Paraden sind natürlich immer Geil!

  25. #25
    Blickfeld Avatar von Florin
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Wilhelmshaven
    Beiträge
    646

    Standard

    Zitat Zitat von Pascal R. Beitrag anzeigen
    Bei mir liegt das an dem Zeitpunkt der Parade. Am besten ist es, wenn ich zu Beginn eines Spiels eine gute Parade auspacke. Ab dem Augenblick ist es, wie als wenn ich im Auto-Pilot spiele, es läuft einfach wie geschmiert und ich habe das Gefühl, nichts geht daneben und das geht es dann meist auch nicht. Ich spiele das jedoch nur in meinem Kopf ab. Die Mitspieler sollen nicht glauben, dass das jetzt unmöglich war, sondern die sollen glauben das ich so etwas jeder Zeit wieder schaffe und deswegen gratuliere ich mir nur gedanklich. Sollten meine Verteidiger vorher einen Bock geschossen haben, sodass der Gegner eigentlich eine 100%-ige vergibt, dann gehe ich meist zu dem Verteidiger. Meist baue ich sie auf, ab und an werd ich aber auch mal laut. Passiert die Parade in den Schlussminuten, ist das Adrenalin wieder in unglaublicher Höhe. Auch hier bleibe ich ruhig. Ausser danach kommt direkt der Schlusspfiff, dann gibts kein Halten
    Pascal bringt es auf dem Punkt..Genauso sehe ich das auch..

  26. #26
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    30.12.2010
    Ort
    Langenhagen
    Beiträge
    37

    Standard

    Schmerzen , wenn ich falsch aufkomme. Spaß komme ich net

    GEIL ist das vorallem in der letzten Minute.

  27. #27
    Freizeitkeeper Avatar von Majoo
    Registriert seit
    02.03.2011
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    25

    Standard

    Am allergeilsten sind die Paraden, wo die gegnerischen Zuschauer/Spieler schon am jubeln sind und man ihn doch noch irgendwie von der Linie kratzt xD

  28. #28
    Freizeitkeeper Avatar von net-schlecht
    Registriert seit
    03.03.2011
    Beiträge
    10

    Standard

    also im training bekommt der schütze erst mal nen spruch, oder auch den dikembe mutombo "not-in-my-house-finger" ! kommt auch mal im spiel vor, aber eher selten. hatte mal 3, 4 paraden gegen einen stürmer, da hab ich ihm dann gesagt "lass dich einfach auswechseln, du machst heut eh keinen mehr"....fand er net so lustig wie ich....jaaa....ich bin ein trash-talker ! kommt glaub ich daher, dass ich meine stärken im 1gegen1 und auf der linie habe ! ich lach nen stürmer dann auch mal "an" ! so mit nem lauten "HA ! siehste wohl...nicht mit mir...hast deinen meister gefunden" ! in der umkleide bin ich dann fast euphorisch un klopp immer derbere sprüche raus...und daheim im bett hab ich dann die geilsten szenen immer wieder vor augen....is aber bei mir auch ganz wichtig das die erste szene gut läuft...und "nass-kalt" mag ich gar nicht !
    n guter Hüter, is immer n Punkt !

  29. #29
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Wer solche Sprüche bringt, macht sich angreifbar. Wenn der Stürmer dir dann direkt im Anschluss doch einen Ball reinhaut, ist dir der Spott gewiss.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  30. #30
    Freizeitkeeper Avatar von net-schlecht
    Registriert seit
    03.03.2011
    Beiträge
    10

    Standard

    das stimmt natürlich....aber bist jetzt hab ich wohl glück gehabt....so richtig peinliches nach nem spruch von mir is nochnicht passiert.....bin da ja auch nicht pausenlos die stürmer am zutexten....aber ab un zu mal.....is doch alles nur show
    n guter Hüter, is immer n Punkt !

  31. #31
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    19.02.2011
    Ort
    Iserlohn
    Beiträge
    8

    Standard

    Was ich fühle? Paraden sind SCHÖNER als Sex

  32. #32
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    08.03.2011
    Ort
    Kelkheim am Taunus
    Beiträge
    7

    Standard

    Boah bei ner parade machen mich meistens die vordermänner mich drauf aufmerksam wie toll die war^^ meistens grins ich nur und ja bin halt motivierter und vorallem sicherer und natürlich die abwehr etwas anmotzen

  33. #33
    Amateurtorwart Avatar von Zicros
    Registriert seit
    14.05.2009
    Ort
    Goslar
    Beiträge
    255

    Standard

    Zitat Zitat von ni co Beitrag anzeigen
    Was ich fühle? Paraden sind SCHÖNER als Sex
    ok haha, übertreiben brauch man es jetzt auch nicht D

  34. #34
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    33

    Standard

    wut auf die vorderleute
    genugtuung
    stolz
    freude(vorallem wenn ich die verzweiflung meiner gegenspieler bemerke)

  35. #35
    Torwarttalent Avatar von torsteher
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    104

    Standard

    Bei der Parade selber fühle ich nix.
    erst ganz kurz danach, wenn ich sicher bin, dass der Ball nicht drin ist und auch so abgewehrt ist, dass er nicht mehr rein kann....Dann ist die freude und der stolz groß. Da wird auch schonmal die Becker-Faust bemüht...

  36. #36
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    1. Sehr gut Alter
    2. Doppelte Faust und kurzer Schrei (zur Selbstmotivation)
    3. Abklatschen mit einem od. mehreren Verteidigern
    4. anschließende Ecke herunterpflücken und Konter einleiten ;-)

  37. #37
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Das Faustballen und wohlmöglich noch Jubeln nach einer Parade finde ich persönlich unangebracht. Ich finde es souveräner, wenn man auf solche Aktionen gar nicht besonders reagiert. Schließlich ist es unser Job, auch mal einen guten Ball zu halten. Welcher Abwehrspieler, Mittelfeldspieler oder Stürmer ballt die Fäuste und jubelt nach einer guten Aktion (abgesehen vom Torjubel)? Etwas anderes ist es natürlich, wenn man kurz vor Ende des Spiels den Sieg durch eine tolle Parade festhält. Da kann man dann auch mal emotionaler werden. Aber jede gute Parade abfeiern? Kann ich mich nicht mit anfreunden. Und man sieht ja auch bei den Profis, dass das nicht häufig vorkommt. Und wenn, dann wird so etwas kritisiert, siehe Fromlowitz.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  38. #38
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Das Faustballen und wohlmöglich noch Jubeln nach einer Parade finde ich persönlich unangebracht. Ich finde es souveräner, wenn man auf solche Aktionen gar nicht besonders reagiert. Schließlich ist es unser Job, auch mal einen guten Ball zu halten. Welcher Abwehrspieler, Mittelfeldspieler oder Stürmer ballt die Fäuste und jubelt nach einer guten Aktion (abgesehen vom Torjubel)? Etwas anderes ist es natürlich, wenn man kurz vor Ende des Spiels den Sieg durch eine tolle Parade festhält. Da kann man dann auch mal emotionaler werden. Aber jede gute Parade abfeiern? Kann ich mich nicht mit anfreunden. Und man sieht ja auch bei den Profis, dass das nicht häufig vorkommt. Und wenn, dann wird so etwas kritisiert, siehe Fromlowitz.
    Ich meinte ja auch in wichtigen Situationen (wenn man den Sieg oder das Unentschieden festhält) wenns 1:6 steht und man holt einen Ball aus dem Kreuzeck dann werde ich sicher nicht die Fäuste ballen ;-)

  39. #39
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Das Faustballen und wohlmöglich noch Jubeln nach einer Parade finde ich persönlich unangebracht. Ich finde es souveräner, wenn man auf solche Aktionen gar nicht besonders reagiert. Schließlich ist es unser Job, auch mal einen guten Ball zu halten. Welcher Abwehrspieler, Mittelfeldspieler oder Stürmer ballt die Fäuste und jubelt nach einer guten Aktion (abgesehen vom Torjubel)? Etwas anderes ist es natürlich, wenn man kurz vor Ende des Spiels den Sieg durch eine tolle Parade festhält. Da kann man dann auch mal emotionaler werden. Aber jede gute Parade abfeiern? Kann ich mich nicht mit anfreunden. Und man sieht ja auch bei den Profis, dass das nicht häufig vorkommt. Und wenn, dann wird so etwas kritisiert, siehe Fromlowitz.
    Ich bin da ganz deiner Meinung, Pauli.
    Dazu kommt, dass ich besser meine Konzentration und Ruhe halten kann, wenn ich nicht nach einer Parade gefühlsmäßig "ausbreche". Bei solchen extraordinären Situationen kurz vor Schluss ja, vielleicht, aber selbst bei einer grandiosen Parade im Spiel habe ich auch gar nicht das Bedürfnis zu jubeln. Ich habe auch danach nicht wirklich ein wahnsinniges Glücksgefühl. Es ist zwar eine Art Rausch, aber dieser ähnelt eher einem vollkommendem Fokus.
    Das klingt etwas kryptisch, ich weiß.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  40. #40
    Torwarttalent Avatar von G3lbi
    Registriert seit
    11.04.2011
    Ort
    Kreis Warendorf
    Beiträge
    80

    Standard

    Bei bzw. direkt nach Paraden fühle ich fast gar nichts. Ich hab dann fast so nen komplettes Leeregefühl und nehme fast nichts in meiner Umwelt wahr. Wenn überhaupt noch die ein, zwei Spieler die zu mir hinkommen.
    Hatte eininige Beispiele dafür in dieser Saison. Heimspiele vor weit über 100 Zuschauer. Dann zweimal in wichtigen Phasen gegen favorisierte Mannschaften einen Elfmeter gehalten. Und als der Ball zu Ecke in Aus sprang, hatte ich das Gefühl ich wäre Taub. Ich habe nicht ein Mucks von außen gehört. Ich hatte das Gefühl, ne Stecknadel fallen hören zu können.

    Und nach dem Spiel wurde mir immer gesagt, wie alle geklatscht und sich gefreut haben und alles. Und ich habe nichts davon mitbekommen ^^

  41. #41
    Torwarttalent
    Registriert seit
    08.07.2011
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    84

    Standard

    Zitat Zitat von G3lbi Beitrag anzeigen
    Bei bzw. direkt nach Paraden fühle ich fast gar nichts. Ich hab dann fast so nen komplettes Leeregefühl und nehme fast nichts in meiner Umwelt wahr. Wenn überhaupt noch die ein, zwei Spieler die zu mir hinkommen.
    Hatte eininige Beispiele dafür in dieser Saison. Heimspiele vor weit über 100 Zuschauer. Dann zweimal in wichtigen Phasen gegen favorisierte Mannschaften einen Elfmeter gehalten. Und als der Ball zu Ecke in Aus sprang, hatte ich das Gefühl ich wäre Taub. Ich habe nicht ein Mucks von außen gehört. Ich hatte das Gefühl, ne Stecknadel fallen hören zu können.

    Und nach dem Spiel wurde mir immer gesagt, wie alle geklatscht und sich gefreut haben und alles. Und ich habe nichts davon mitbekommen ^^
    Mir ergeht es gleich wie G3lbi - bin während dem Spiel so auf's Spiel konzentriert, dass mir das nicht so auffällt...

    Aber kommt eher auf die Situation an, wenn ein Fehler von meinen Vordermännern vorausgeht, dann werden diese kurz "angemault" bzw. "angeheizt"...

  42. #42
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    24.07.2011
    Beiträge
    5

    Standard

    vor allem wenn man de ersten Ball stark hält sammelt man viel selbstvertrauen dann spielt man oft die besten spiele (ist auf jeden fall bei mir und noch n paar bekannten torhütern so)

  43. #43
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    09.03.2011
    Beiträge
    35

    Standard

    Im Spiel ist mir das eigentlich gleichgültig, aber nach einer geilen Parade krieg ich schon das ein oder andere mal Gänsehaut, wenn man erst in der Luft ist, ist es so als wäre man schwerelos, sowas ist unbeschreiblich.
    Bei mir kommt die Freude immer nach dem Spiel, Im Spiel konzentriere ich mich und ziehe mein Ding durch.

  44. #44
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Im Spiel ist mir das eigentlich egal... weil was nützt es mir, wenn ich in der 35. Minute einen aus dem Winkel hole und darüber Jubel, wenn ich in der 75. Minute mir einen selbst ins Tor boxe?!? Richtig! NIX!
    Nach guten Paraden Klatsche ich nur mit meinen Vorderleuten ab und gut ist.
    Richtig Freude oder Stolz sein kommt höchstens nach dem Spiel auf, wenn man noch auf die Szene positiv angesprochen wird

  45. #45
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Tutzing
    Beiträge
    38

    Standard

    Wenn ich einen halte bin ich natürlich sehr glücklich, wenn die parade auch noch sehr gut/schön war, bin ich noch glücklicher
    Ich genieße es natürlich auch wenn meine Mannschaft lob über mich ausspricht. also mir gefällt diese position (wieder... )...

  46. #46
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    29.08.2011
    Ort
    stuttgart
    Beiträge
    34

    Standard

    Ich fühle mich dann Irgendwie seh gut und auch irgendwie frei ich weis kommt vielleicht schwul oder so aber es ist so

  47. #47
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    08.08.2011
    Ort
    Kleinwelka
    Beiträge
    136

    Standard

    ich hab bei Paraden gar kein Gefühl und wenn wir durch eine meiner Paraden gewonnen haben ist das für mich nach dem Spiel völlig egal(es interressiert mich einfach nicht)

  48. #48
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Ich muss ganz ehrlich sagen, dass manche Paraden mich dann schon in gewisser Weise pushen. Bei einer Aktion, in der ich ein sicheres Tor verhindern kann, merke ich schon, dass ich mich dann emotional mitunter wieder ein wenig einfangen muss, allerdings ist dieses eher selten der Fall, da ich mittlerweile dann doch etwas routinierter zur Sache gehe. Sind es aber Bälle in meinem normalen Leistungsspektrum geben sie mir noch einmal das kleine Plus an Sicherheit, sodass ich mich regelrecht in eine Autopilot spiele.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  49. #49
    Chilavert
    Gast

    Standard

    mittlerweile freu ich mich einfach nur noch, wieder im meinem Tor zu stehen, deswegen "feiere" ich paraden gar nicht mehr, auch wenn die Spieler immer laut stark rufen und sich freuen, nehm ich es einfach nur noch hin...

  50. #50
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    26.11.2011
    Beiträge
    7

    Standard

    Irgendwie läuft bei einer Parade bei mir alles in Zeitlupe ab, es ist immer wieder erschreckend in einem Video zu sehen, wie schnell doch alles ging.
    Denken oder fühlen tue ich eigentlich nichts, das geht in der Konzentration vollkommen unter

    MfG Frederic

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •