Zitat Zitat von Sina
[...]Durch den Umbau hat das Stadion in Hannover damals viel eingebüßt Atmosphäre und Stimmung wollten lange Zeit gar nicht mehr aufkommen. Durch die bewusste Umsiedlung der Antreiber und der vielen Mitsteher im Fanblock (die sich über die Atmosphäre freuen bzw. oder auch nicht, aber nichts dafür tun ->Kunden halt) war es schwer, überhaupt noch Stimmung zu entfachen.
Es soll keine Entschuldigung sein, aber als "Fan" musstest du bei den 96 Heimspielen echt einiges erdulden und erleiden, hinzu kommt einfach noch, das in den ersten Jahren nach dem Wiederaufstieg zuhause meist sehr, sehr durchschnittlicher Fußball (um es nicht schlecht zu nennen) geboten wurde.[...]
Das ist meiner Meinung die übelste Nebenerscheinung des Modernen Fußballs in Deutschland. Da werden irgendwelche Betonklötze mit möglichst vielen Sitzplätzen und soviel wie nur möglich Logen aus dem Boden gestampft.
Die auch wirklich jeden letzten Funken Identifikation mit dem Verein auslöschen. Der Weg des Fußballs geht halt immer mehr vom "Volkssport" weg. Weil sich halt kaum einer eine Dauerkarten leisten kann. Man zählt halt mehr auf die "Häppchen-Esser" in den Logen. Sie spülen ja auch mehr Geld in die Kassen. Dieser Kelch geht an meinem Lieblingsclub zum Glück (noch) vorbei. Das macht ihn gerade so reizvoll..diese Saison konnte ich auf Grund des Pokals mal ein wenig Bundesliga Luft schnuppern. Man könnte fast sagen das ich froh bin das mir sowas dauerhaft erspart bleibt.