Stuttgarter Spiele sehe ich mir öfters im Stadion an, nach Schalke schaff ich es leider wegen der Distanz nie. Aber bin bei fast jedem Schalker Spiel in Stuttgart im Gästebereich![]()
Stuttgarter Spiele sehe ich mir öfters im Stadion an, nach Schalke schaff ich es leider wegen der Distanz nie. Aber bin bei fast jedem Schalker Spiel in Stuttgart im Gästebereich![]()
Richtig so!!!
Ein Leben lang........
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Keine Schale in der Hand!!!!Zitat von Bela.B
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
(François de La Rochefoucauld)
ich hab seit 1984 Dauerkarte. besuche eigentlich jedes Heimspiel. Dazu hab ich eigentlich so ziemlich jedes Stadion in Deutschland gesehen das es gibt.
Allerdings im Eishockey.
Fussball gucken ist mir im gegensatz zu Eishockey einfach zu langweilig. Jetzt fragt sich wahrscheinlich jeder warum ich dann Fussball spiele und nicht Eishockey. Diese Frage lässt sich mit einem Wort beantworten: Talent
Mir fehlt zum Eishockey einfach jegliches Talent.
Fussball ist recht einfach zu erlernen, was im Eishockey leider nicht der Fall ist.
Aber wenn du Eishockey doch interessanter findest, würde dir das doch bestimmt mehr Spaß bereiten. Warum dann Fußball, nur weil es einfacher ist ?
ich gehe auch ziemlich oft ins stadion!so jedes zweites heimspiel ungefähr![]()
kann ich mich nur anschließenZitat von Goalkeaper
ich geh nur nicht wenn ich selber spielen muss
2005 - 2006 SG Empfingen
2006 - 2008 TSG Wittershausen
2008 - 2010 SV Eutingen
2010 - ???? TSV Dettingen
R.I.P Spiderkatze
und
R.I.P Robert Enke
Tja, wie gesagt, ich kanns einfach nicht vernünftig.Zitat von Mirco_1848
Dazu kommt das es sehr schwierig ist einen Verein zu finden, die gibt es nicht wie Fussballvereine.
Dann noch die Trainingszeiten. Die liegen meisst bei 22.00 uhr da vorher alle Eishallen für die öffentliche Laufzeit reserviert sind.
Der nächste Faktor sind die Kosten. Eine Stunde Eiszeit liegen bei ca. 150€ aufwärts, dementsprechend teuer sind natürlich auch die Beiträge.
Zu den Kosten gesellt sich die Ausrüstung. Ein paar gute Schlittschuhe kosten mal eben schnell 300€ und teilweise mehr. Dazu kommt noch ein Helm, die komplette Schutzausrüstung, usw.
Alles im allem wesentlich aufwändiger als Fussball, und das kann ich zumindest halbwegs.
Wen ich nur an die Kosten für Goalie-Ausrüstung denkte, wird mir schwindelig.
Für den Preis brauch sich ein Fussball-Keeper die nächsten 5 Jahre keine Sorgen über neue Klamotten und HS machen.
.....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.
(H.M. Murdock)
ich wusste dass der spruch kommtZitat von Markus Miller Jr.
![]()
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
aber es ist soZitat von Bela.B
![]()
Als Cottbusfan in BW ist des nicht so leciht geh dafür dann immer nach stuttgart,nürnber, frankfurt
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)