Zitat Zitat von Peter Pixel
Das kann ich persönlich überhaupt nicht verstehen. Was ist schon besser als Stadionatmosphäre zu erleben? Wenn die eigene Mannschaft als klarer Außenseiter den Gegner in letzten Minuten noch ein Tor einschenk und das ganze Stadion einfach nur bebt.
Z.B das Spiel am Mittwoch, Dortmund gegen Hannover, geiles Spiel mit geiler Stimmung gewesen, da wir im Kalabusch im Hannover saßen und alle mitgefiebert haben: und wenn ich alle sage, dann meine ich alle.
Ich hätte wegend er Arbeit nicht nach Dortmund fahrne können, hab aber trotzdem n super Abend gehabt.

Durch den Umbau hat das Stadion in Hannover damals viel eingebüßt Atmosphäre und Stimmung wollten lange Zeit gar nicht mehr aufkommen. Durch die bewusste Umsiedlung der Antreiber und der vielen Mitsteher im Fanblock (die sich über die Atmosphäre freuen bzw. oder auch nicht, aber nichts dafür tun ->Kunden halt) war es schwer, überhaupt noch Stimmung zu entfachen.
Es soll keine Entschuldigung sein, aber als "Fan" musstest du bei den 96 Heimspielen echt einiges erdulden und erleiden, hinzu kommt einfach noch, das in den ersten Jahren nach dem Wiederaufstieg zuhause meist sehr, sehr durchschnittlicher Fußball (um es nicht schlecht zu nennen) geboten wurde.

In der zweiten Liga war das etwas anders, aber man soll ja nicht immer zurückblicken. Ich kann sagen, das ich immer noch gerne ins Stadion gehe und das ich bei jeder Fußballdiskussion 96 den Rücken stärke. Aber trotzdem bleibe ich kritisch, dnen nicht alles, was bei 96 in den vergangenen Jahren gemacht wurde, war gut.

Desweiteren kann ich mir eine Dauerkarte nicht mehr leisten, möchte ich derzeit auch einfach nicht. Die Bundesliga ist drei Jahre lang an mir vorbeigerauscht, durch unsere Heimspielzeiten.