Ergebnis 1 bis 26 von 26

Thema: Kinder von heute - Alles Weicheier?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.470
    Blog-Einträge
    167

    Standard Kinder von heute - Alles Weicheier?

    In einem anderen Thread wurde geschrieben


    Zitat Zitat von Icewolf
    Ich hatte auch das Glück mit einem großen Garten nah am Wald aufgewachsen zu sein und bin durch eben das gekletter und getobe auch gut ausgehärtet, aber was machen die Stadt-Kinder, die keinen Platz zum Spielen haben? Sandkiste und Klettergerüst im Innenhof bringts ja wohl kaum...
    worauf ich meinte:

    Zitat Zitat von Steffen
    Ich bin ein Stadtkind, und wenn man sich Städte genau ansieht, sie bieten weiß Gott wirklich genug Möglichkeiten...
    und Sina dann meinte:

    Zitat Zitat von Sina
    Dann lass dich ma von der Polizei erwischen, wenn du irgendwas machst, was die nicht sofort zuordnen können, obwohl es harmlos ist...
    Natürlich gibt es immer irgendwo Nischen, aber das Angebot ist so vielfältig, warum sollten sich Kinder da für den "härteren" Weg entscheiden, wenn die Eltern da ständig gegen reden? Es gibt zu wenige, die sagen: "Ja, geh ruhig mal zwei Stunden im Wald spielen..."

    Selbst in unserem Neubaugebiet mussten die Anwohner lange kämpfen, damit ein Spielplatz gebaut wird (das Baugebiet war als attraktiv für Familien ausgeschrieben gewesen). Solange haben die Kinder den kleinen wald genutzt, was aber auch nciht lange gut ging, da direkt dahinter ein Friedhof angrenzt und sich die Friedhofsbesucher gestört gefühlt haben...
    Dennoch haben wir Glück, da sich ca. 600m Luftlinie ein anderes, größeres Gehölz befindet, wo dann im Wald auch mal BMX-Strecken gebaut werden...

    Da es für das Verletzungsforum unpassend ist, geht es hier nun weiter.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Sina
    Gast

    Standard

    Ok, sry erstmal für das Off Topic im anderen Forum...

    Edit 18.4.2008 St. Reichel:
    Kein Thema, brauchst Dich nicht zu entschuldigen, schon okay.
    Geändert von Steffen (18.04.2008 um 13:24 Uhr)

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.04.2006
    Ort
    Peine
    Beiträge
    257

    Standard

    Das Problem fängt doch schon da an, das heutige Kinder meist nur zu "Terminen" mit ihren Freunden gehen, wenn die Mütter das vorher mit der anderen Mutter abgesprochen haben.
    Wir sind früher einfach zum Kumpel gegangen , haben da geklingelt und gefragt ob der Bock hat zu kicken. Nun muss vorher alles abgesprochen werden. Das nervt mich tierisch an. Und das sage ich als Vater eines 9 Jährigen.
    Aber zu der Passage von Steffen. Man sagt ja nicht umsonst das die Welt kinderfeindlicher wird. Was haben wir damals für Mist gebaut. Wenn man das jetzt macht, dann werden die Kinder gefragt ob sie noch ganz richtig sind im Kopf . Und man geht am besten gleich noch zum Psychologen mit dem Kind. Wired World.

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Marktredwitz
    Beiträge
    155

    Standard

    Naja, wenn ich Bock zu zocken hab schick ich halt jedem meiner Freunde ne SMS, da kommen dann schon welche.

    Und es ist ja wohl klar, dass jeder lieber auf nem schönen rasen spielt, als auf ner steinigen wiese, die nicht gemäht wird. kann euch da nicht wirklich verstehen.

  5. #5
    Freizeitkeeper Avatar von Teddy de Bär
    Registriert seit
    02.04.2008
    Beiträge
    48

    Standard

    Es liegt auch daran, dass Kinder jetzt "bessere" Beschäftigungangebote haben als früher. Heute gibts den PC, sie können dort mit Freunden schreiben etc. Ich glaube, wenn es "früher" Computer und ähnliches gegeben hätte, wäre die Jugend ähnlich abgelaufen wie heute. Ich glaube nicht das es an den Kindern von heute liegt, sondern an Ihrer Entwicklung, die heutzutage mehr vom Computer und Fernseher geprägt war als damals, denn Computer gibt es noch nicht lange und auch das Fernsehangebot hat sich in den Jahren weiterentwickelt. Ich bin kein Vater und kann schlecht beurteilen wie man Kinder zum draußen spielen bringt, aber es wäre vielleicht gut Kindern immer nur eine Begrenzte Zeit vor dem Computer bzw. Fernseher zulassen.

    Naja ich bin jetzt auch einer der ich sag mal jüngeren Generation. Ich bin in einer Neubausiedlung aufgewachsen und wir haben als Kinder schon den einen oder andere Mist gebaut,mein großer Vorteil in der Jugend war, dass ich einen Zwillingsbruder habe und zwie gleichaltrige Kinder die sich ständig übertrumpfen wollten stellen schon eine Menge ärger an, aber als Kind ist es einem sowieso egal. Man muss Kindern einfach eine Motivation geben draußen rum zu toben.

    Aber auch der Schulsportuntericht kommt in weiterfühenden Schulen, viel zu kurz. Von der 11-13 Klasse hatte ich keinen Schulsport und kam wegen lernen etc. nicht viel raus. Denn der Schulsport ist der Untericht der in den letzten Jahren am häufigsten für andere "wichtigere" Fächer gekürzt wurde.

  6. #6
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Ruben8
    Naja, wenn ich Bock zu zocken hab schick ich halt jedem meiner Freunde ne SMS, da kommen dann schon welche.

    Und es ist ja wohl klar, dass jeder lieber auf nem schönen rasen spielt, als auf ner steinigen wiese, die nicht gemäht wird. kann euch da nicht wirklich verstehen.
    Darum gehts nicht. Es geht nicht darum, dass Kinder nicht mehr irgendwo Fußball spielen, sondern dass sie im Grundschul-Alter nicht genug toben, spielen, klettern, etc.
    Theorie: Dementsprechend festigen sich viele Sehnen und Muskeln nicht so stark und wenn sie größer und erwachsen werden und kicken verletzten sich solche Leute eher.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    66

    Standard

    Hauptprobleme aus meiner Sicht:

    1. Spielplätze / Bolzplätze werden immer öfter dicht gemacht (hauptsächlich wegen Beschwerden von Anwohnern oder Geldmangel)
    2. TV / PC scheint für Kinder interessanter
    3. die von Icewolf erwähnten Sachverhalte

  8. #8
    Sina
    Gast

    Standard

    Ich denke, die Probleme sind da einfach sehr vielfältig gestaffelt.
    Beispiel: Wer lässt denn sein Kind heute alleine "weitere" Strecken mit der U-Bahn fahren, zu einem Freund? Es könnte schließlich alles passieren... Da wird dann das Kind lieber mit dem Auto rumgefahren und irgendwann gewöhnt es sich dran...

    Es gibt viele überfürsorgliche Eltern, die ihre Angst auf die Kinder übertragen, diese merken es und haben Angst vor allem und jedem.
    Ich merke es bei meinem FSJ, da hast du Kinder bei, wenn die Mutter sich auch nur anschickt, die Halle zu verlassen... ui ui ui, da denkst du, das Kind wird grade an einer Autobahnraststätte ausgesetzt. Diese Kinder trauen sich nix mehr alleine zu, sie zögern... klar, es liegt nicht immer nur an den eltern, es liegt sicher auch am Charakter...

    In der Fußballmannschaft meiens Bruders, da kommt ca. die Hälfte davon mit dem Rad, und dann oft auch alleine. Wir haben sogar zwei kiddies drin, die komen ganz alleine mit Bus und Bahn (was wahrlich nicht einfach ist) und müssen sich allgemein um alles kümmern, was mit "ihrem Sport" zu tun hat. Da finde ich es teilweise schon zu viel bei denen, aber du merkst, wie verantwortungsbewusst und verläss lich die beiden sind.

  9. #9
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zwei Probleme:
    a) Rentner-/Spießerhaftes (nennt es wie Ihr wollt) Verhalten von diversen Leuten: "Die Kinder sind so laut!" "Die ..................-Blagen sollen endlich leise sein!" "Ich will meine Ruhe haben!"
    b) Panik-Eltern mit Gold-Kindern: P-Eltern: "Komm da runter!" "Du wirst ja schmutzig!" "Das ist gefährlich!" "Leg das wieder hin!" "Das ist eklig, tu das weg!" G-Kinder: Sind vor dem Fremden mehr als rotzfrech und bei Mama wird schön auf die Tränendrüse gedrückt, was bei Mama als P-Elter 1a funktioniert. Panik-Papa ruft die Polizei und klagt und alles ist klar. Der Fremde ist verprellt und schimpft das Kind präventiv aus, das Kind macht weiter Unsinn und muss bei seinen P-Eltern für nix gerade stehen.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  10. #10
    Amateurtorwart Avatar von Timo H.
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    453

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf
    Zwei Probleme:
    a) Rentner-/Spießerhaftes (nennt es wie Ihr wollt) Verhalten von diversen Leuten: "Die Kinder sind so laut!" "Die ..................-Blagen sollen endlich leise sein!" "Ich will meine Ruhe haben!"
    b) Panik-Eltern mit Gold-Kindern: P-Eltern: "Komm da runter!" "Du wirst ja schmutzig!" "Das ist gefährlich!" "Leg das wieder hin!" "Das ist eklig, tu das weg!" G-Kinder: Sind vor dem Fremden mehr als rotzfrech und bei Mama wird schön auf die Tränendrüse gedrückt, was bei Mama als P-Elter 1a funktioniert. Panik-Papa ruft die Polizei und klagt und alles ist klar. Der Fremde ist verprellt und schimpft das Kind präventiv aus, das Kind macht weiter Unsinn und muss bei seinen P-Eltern für nix gerade stehen.
    Ich glaube nicht, dass dies die Alltäglichkeit ist. Klar kommt das vor, aber wie du schon unschwer erkannt hast, sind hier die Eltern schuld.

    Zu dem eigentlichen Thema: Ich bin auch ein Stadtkind und bei uns gibt es z.B. einen "Kletter"-Verein, Möglichkeiten wird es immer geben, und sei es, dass man sich im östlichsten Teil Berlins mit Parcours beschäftigt.

    Und, dass die Polizei auf ehrgeizige Jugendliche -die keine Rentner, sondern ihr Nicht-Können überwältigen wollen- bestrafen oder verjagen, kann ich mir auch schlecht vorstellen.

  11. #11
    Ottoka
    Gast

    Standard

    also wenn man bei uns auf dem dritten Trainingsplatz des Herrenvereins bolzt, kommt jedesmalö so n alter Opa und meint es würde ihn belästgen und er hat wohl auch shcon diverse Male die Polizei gerufen.
    Man kriegt dann zwar nich so viel Ärger aber die schicken einen halt trotzdem weg und unschön ist es ja auch. (Hat der Leiter des jugendzentrums gesagt).
    Oder es kommt der Platzwart und sagt der Platz müsse für die e-Jugendlichen geschont werden... hab da noch nie was höheres als ne c trainieren sehen und das war das letzte mal vor 2 Jahren.

    Das is schon traurig, die älteren Leute vergessen immer wieder, dass sie auch mal jung waren.

    Lg

  12. #12
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Timo H.
    Und, dass die Polizei auf ehrgeizige Jugendliche -die keine Rentner, sondern ihr Nicht-Können überwältigen wollen- bestrafen oder verjagen, kann ich mir auch schlecht vorstellen.
    Dann hast du es einfach noch nicht erlebt.... grade gestern wieder auffem Boker gewesen und zuvor wurden die Kiddies( keiner älter als 15, wenn überhaupt) dort von der Polizei kontrolliert, Personalien festgestellt... wegen nichts!

  13. #13
    Blickfeld Avatar von Markus Miller Jr.
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Baden
    Beiträge
    580

    Standard

    Zitat Zitat von Sina
    Dann hast du es einfach noch nicht erlebt.... grade gestern wieder auffem Boker gewesen und zuvor wurden die Kiddies( keiner älter als 15, wenn überhaupt) dort von der Polizei kontrolliert, Personalien festgestellt... wegen nichts!
    Gott bin ich froh das ich in nem Dorf lebe!
    bei uns gibts insgesamt ca. 10 politsiten und die haben anderes zu tun alls kleine Kinder zu belästigen!
    Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
    (François de La Rochefoucauld)

  14. #14
    Torwarttalent Avatar von Sunni
    Registriert seit
    25.01.2008
    Ort
    Hannover - Südstadt
    Beiträge
    75

    Standard

    Zitat Zitat von Sina
    Dann hast du es einfach noch nicht erlebt.... grade gestern wieder auffem Boker gewesen und zuvor wurden die Kiddies( keiner älter als 15, wenn überhaupt) dort von der Polizei kontrolliert, Personalien festgestellt... wegen nichts!
    Das stimmt nicht ganz.. Hast wieder nur die Hälfte mitbekommen.. Wie immer
    Es ging um Drogen und Alkohol, die meißten der Jungs gegen die wir gezockt haben, hatten eine Fahen, dadurch das wir gegen sie gespielt haben, sind sie der Polizeikontrolle entgangen, einer ist soger stifften gegangen, mit einer Tasche aus dem Gebüsch, als die Polizei in der Nähe war.
    Typisch Sina..
    Was dazu ncoh zu ergänzen ist, die Kiddies die kontrolliert wurden, hingen auf nem Spielplatz ab.
    Geändert von Sunni (21.04.2008 um 09:57 Uhr)
    Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. V: Zwei Kinder-Torwarttrikots, neu, von Uhlsport
    Von michi27 im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.01.2008, 18:19
  2. Torwarttraining für Kinder
    Von Lukas01 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 05.09.2007, 08:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •