Ergebnis 1 bis 26 von 26

Thema: Kinder von heute - Alles Weicheier?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.04.2006
    Ort
    Peine
    Beiträge
    257

    Standard

    Das Problem fängt doch schon da an, das heutige Kinder meist nur zu "Terminen" mit ihren Freunden gehen, wenn die Mütter das vorher mit der anderen Mutter abgesprochen haben.
    Wir sind früher einfach zum Kumpel gegangen , haben da geklingelt und gefragt ob der Bock hat zu kicken. Nun muss vorher alles abgesprochen werden. Das nervt mich tierisch an. Und das sage ich als Vater eines 9 Jährigen.
    Aber zu der Passage von Steffen. Man sagt ja nicht umsonst das die Welt kinderfeindlicher wird. Was haben wir damals für Mist gebaut. Wenn man das jetzt macht, dann werden die Kinder gefragt ob sie noch ganz richtig sind im Kopf . Und man geht am besten gleich noch zum Psychologen mit dem Kind. Wired World.

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Marktredwitz
    Beiträge
    155

    Standard

    Naja, wenn ich Bock zu zocken hab schick ich halt jedem meiner Freunde ne SMS, da kommen dann schon welche.

    Und es ist ja wohl klar, dass jeder lieber auf nem schönen rasen spielt, als auf ner steinigen wiese, die nicht gemäht wird. kann euch da nicht wirklich verstehen.

  3. #3
    Freizeitkeeper Avatar von Teddy de Bär
    Registriert seit
    02.04.2008
    Beiträge
    48

    Standard

    Es liegt auch daran, dass Kinder jetzt "bessere" Beschäftigungangebote haben als früher. Heute gibts den PC, sie können dort mit Freunden schreiben etc. Ich glaube, wenn es "früher" Computer und ähnliches gegeben hätte, wäre die Jugend ähnlich abgelaufen wie heute. Ich glaube nicht das es an den Kindern von heute liegt, sondern an Ihrer Entwicklung, die heutzutage mehr vom Computer und Fernseher geprägt war als damals, denn Computer gibt es noch nicht lange und auch das Fernsehangebot hat sich in den Jahren weiterentwickelt. Ich bin kein Vater und kann schlecht beurteilen wie man Kinder zum draußen spielen bringt, aber es wäre vielleicht gut Kindern immer nur eine Begrenzte Zeit vor dem Computer bzw. Fernseher zulassen.

    Naja ich bin jetzt auch einer der ich sag mal jüngeren Generation. Ich bin in einer Neubausiedlung aufgewachsen und wir haben als Kinder schon den einen oder andere Mist gebaut,mein großer Vorteil in der Jugend war, dass ich einen Zwillingsbruder habe und zwie gleichaltrige Kinder die sich ständig übertrumpfen wollten stellen schon eine Menge ärger an, aber als Kind ist es einem sowieso egal. Man muss Kindern einfach eine Motivation geben draußen rum zu toben.

    Aber auch der Schulsportuntericht kommt in weiterfühenden Schulen, viel zu kurz. Von der 11-13 Klasse hatte ich keinen Schulsport und kam wegen lernen etc. nicht viel raus. Denn der Schulsport ist der Untericht der in den letzten Jahren am häufigsten für andere "wichtigere" Fächer gekürzt wurde.

  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Ruben8
    Naja, wenn ich Bock zu zocken hab schick ich halt jedem meiner Freunde ne SMS, da kommen dann schon welche.

    Und es ist ja wohl klar, dass jeder lieber auf nem schönen rasen spielt, als auf ner steinigen wiese, die nicht gemäht wird. kann euch da nicht wirklich verstehen.
    Darum gehts nicht. Es geht nicht darum, dass Kinder nicht mehr irgendwo Fußball spielen, sondern dass sie im Grundschul-Alter nicht genug toben, spielen, klettern, etc.
    Theorie: Dementsprechend festigen sich viele Sehnen und Muskeln nicht so stark und wenn sie größer und erwachsen werden und kicken verletzten sich solche Leute eher.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  5. #5
    Torwarttalent
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    66

    Standard

    Hauptprobleme aus meiner Sicht:

    1. Spielplätze / Bolzplätze werden immer öfter dicht gemacht (hauptsächlich wegen Beschwerden von Anwohnern oder Geldmangel)
    2. TV / PC scheint für Kinder interessanter
    3. die von Icewolf erwähnten Sachverhalte

  6. #6
    Sina
    Gast

    Standard

    Ich denke, die Probleme sind da einfach sehr vielfältig gestaffelt.
    Beispiel: Wer lässt denn sein Kind heute alleine "weitere" Strecken mit der U-Bahn fahren, zu einem Freund? Es könnte schließlich alles passieren... Da wird dann das Kind lieber mit dem Auto rumgefahren und irgendwann gewöhnt es sich dran...

    Es gibt viele überfürsorgliche Eltern, die ihre Angst auf die Kinder übertragen, diese merken es und haben Angst vor allem und jedem.
    Ich merke es bei meinem FSJ, da hast du Kinder bei, wenn die Mutter sich auch nur anschickt, die Halle zu verlassen... ui ui ui, da denkst du, das Kind wird grade an einer Autobahnraststätte ausgesetzt. Diese Kinder trauen sich nix mehr alleine zu, sie zögern... klar, es liegt nicht immer nur an den eltern, es liegt sicher auch am Charakter...

    In der Fußballmannschaft meiens Bruders, da kommt ca. die Hälfte davon mit dem Rad, und dann oft auch alleine. Wir haben sogar zwei kiddies drin, die komen ganz alleine mit Bus und Bahn (was wahrlich nicht einfach ist) und müssen sich allgemein um alles kümmern, was mit "ihrem Sport" zu tun hat. Da finde ich es teilweise schon zu viel bei denen, aber du merkst, wie verantwortungsbewusst und verläss lich die beiden sind.

  7. #7
    Blickfeld Avatar von Markus Miller Jr.
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Baden
    Beiträge
    580

    Standard

    Bei uns ist es ähnlich da gibt es die einen die keine Ahnug haben was überhaupt ein Wald ist und andere kennen ihn wie ihre Westentasche!

    Anmerkung: ich bin Jugendmitarbeiter bei unserem CVJM im dorf!
    Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
    (François de La Rochefoucauld)

  8. #8
    Blickfeld Avatar von Future
    Registriert seit
    13.04.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    688

    Standard

    Errinert ihr euch noch an den Du bist Deutschland-Spott? Ich fand die Kampange richtig schön, hat mich richtig... ja, berührt

    http://www.youtube.com/watch?v=PKA1M4yaDmc

  9. #9
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Future
    Errinert ihr euch noch an den Du bist Deutschland-Spott? Ich fand die Kampange richtig schön, hat mich richtig... ja, berührt

    http://www.youtube.com/watch?v=PKA1M4yaDmc

    Aber das ist das orginal
    http://de.youtube.com/watch?v=ZeFTS1CtUCc
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  10. #10
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.03.2008
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    714

    Standard

    Zitat Zitat von Markus Miller Jr.
    Bei uns ist es ähnlich da gibt es die einen die keine Ahnug haben was überhaupt ein Wald ist und andere kennen ihn wie ihre Westentasche!
    Das kenne ich auch. Ich hab als ich noch 8 oda so war jeden TAg im Wald gespielt und kannte jede Abkürzung. Ich hab den Weg nachts gefunden. Und da gibt es Leute die wohnen da viel länger als ich ich und kennen nich mal den Hauptweg. Weil wenn wir im Wald spielten ham die vorer Glotze gehangen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. V: Zwei Kinder-Torwarttrikots, neu, von Uhlsport
    Von michi27 im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.01.2008, 19:19
  2. Torwarttraining für Kinder
    Von Lukas01 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 05.09.2007, 09:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •