Ich lese aktuell "Rotkelchen" von Jo Nesbø. Im Moment verwirrt mich das Buch noch etwas, weil er nach etwa 2 Seiten immer in unterschiedlichen Zeiten und Personen hin und her springt. Es geht dabei um eine Gruppe von Nazikollaboratueren, die sich ein engmaschiges Netz in Norwegen aufgebaut haben. Der norwegische Staatsschutz erhält Hinweise, dass ein Attentat auf den Thronfolger geplant ist und der ermittelnde (Am Anfang des Buches zum Verfassungsschutz versetzte) Kommissar Harry Hole (Nesbø's Hauptcharakter) findet Spuren, die zu eben diesem Netz führen. Dieser Fall scheint also eng verbunden mit dem dunkelsten Kapitel der norwegischen Geschichte.

Ich bin, wie gesagt, noch gespannt, was das Buch für mich bereit hält, denn im Moment ist es nicht die Wucht.

Vom Hocker gerissen hat mich indes der Bestseller, mit dem sich Nesbø endgültig in der Spitze etabliert hat, Schneemann. In dem Buch geht es um verschwindende Mütter. Diese Fälle folgen immer dem gleichen Muster: Es sind junge Mütter mit Kindern und Ehemännern, die verschwinden. In dem Umkreis ihres Hauses wird immer ein Schneemann gefunden. Das Buch wird sogar ein wenig gruselig, denn Nesbø versteht es perfekt, die Spannung für den Leser aufzubauen. Man lernt das Kind einer Familie kennen und wenn man dann eine Bindung zu ihnen aufgebaut hat, entdeckt das Kind im Vorgarten plötzlich einen Schneemann. Der Charakter hat dabei ein ungutes Gefühl, macht sich auf die Suche nach seiner Mutter, aber man selbst als Leser weiß natürlich genau, was los ist. Dadurch entsteht eine sehr düstere, angespannte Atmosphäre. Diese wird noch durch Nesbø's Hauptcharakter Harry Hole verstärkt, der wieder mit seiner Alkoholsucht zu kämpfen hat. In diesem Sinne ist er ein typischer norwegischer Krimi mit einer düsteren, etwas depressiven Stimmung, die man in einem Buch mögen muss.
Aber es war einer der besten Krimis, die ich bis jetzt gelesen habe. Sobald Leopard als Paperback rauskommt, werde ich ihn mir wohl auch zulegen. Aber erstmal habe ich mit Rotkelchen und Das fünfte Zeichen noch zwei Bücher, die ich lesen möchte. Außerdem umfasst die Harry-Hole-Reihe bis jetzt um die 6,7 Bücher. Da brauche ich mir über Langeweile noch keine Sorgen zu machen.