Zitat Zitat von Anadur
Im Gegensatz zu euch hat er ein offensichtliches Problem des modernen Fußballs erkannt. Ein 2 zu 0 ist bereits ein deutlicher Sieg, ein 3 zu 0 eigentlich schon ein Kantersieg und Klatsche. Bei der WM standen sich im Finale zwei Mannschaften gegenüber, die ein 4-5-1 System spielten und mit Cannavaro wurde zurecht ein Abwehrspieler zum besten Spieler gewählt. Deutschland als dritter spielte mit zwei defensiven Mittelfeldstrategen vor der Abwehr und Klose ist oft eher eine 10 als ein klassischer Stürmer. Portugal ist nun auch nicht für seine klassischen Sturmspitzen bekannt.
Und wo liegt das Problem? Was ist daran so schlimm, wenn die Spiele 2:1 und nicht 3:2 ausgehen?

Zitat Zitat von Anadur
Auch ist es nicht so das die sogenannten Kleinen wirklich soviel besser geworden sind. Es ist nur schlicht sehr schwierig geworden heute noch ein Tor zu schießen. Auch heute noch werden die Titel und die Qualifikationsplätze stets unter den gleichen Mannschaften ausgemacht. Teams wie Kamerun, Südkorea, Türkei, Griechenland, ... sind reine Eintagsfliegen, die mal ein gutes Turnier erwischen, aber an die großen Nationen reichen sie dennoch nicht ran.
Als Lösung für das Problem empfiehlt er einfach die Tore den aktuellen Gegebenheiten anzupassen.
Da verstehe ich dich überhaupt nicht. Was hat das mit den Toren zu tun? Warum wäre es eine Lösung die Tore anzupassen?