Ergebnis 1 bis 46 von 46

Thema: Rangnick will größere Tore für mehr Treffer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    24.11.2007
    Ort
    Lüüüüüüüüüübeck
    Beiträge
    938

    Standard

    Kann das sein das die meißten Trainer immer nur verbesserung/Vorteile für die Feldspieler wollen? Die sollen auch mal an den Torwart denken,der eh schon genug schwirigkeiten hat mit den ganzen neuentwickelten Bällen usw.
    Zitat von Paulianer
    Außerdem finde ich die Begründung, dass die Torhüter immer größer geworden sind nicht passend.

    Stimm ich dir zu.
    Also ich bin ganz Klar dagegen!

  2. #2
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Da hat der Rangnick aber Mist gelabbert
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Goalkeaper
    Registriert seit
    30.09.2007
    Beiträge
    236

    Standard

    ich finde das totalen schwahsinn!!!das tor ist groß genug!!man sollte auch mal an die torhüter denken!!

  4. #4
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Die Idee ist Mist!

    1. Das Argument mit der Größe ist Mist, denn wir wissen dasses vor allem auf die Sprungkraft ankommt.
    Stattdessen sollte man bei Stürmern lieber mal die Schussgenauigkeit trainieren.
    Wenn ich mir samsatgs den Türke angucke und seh wie der frei vorm Tor ist und so verschießt, da kannste das Tor so groß machen wie du willst.

    2. Die Regel müsste dann international sein, denn man kan ja nicht in der BL so und international so.
    Das geht nicht.
    Und nicht alle Spieler sind so groß wie wir Deutschen, wenn wir uns mal die japanischen, chinesischen, von mir aus auch die südkoreanischen Torhüter anschauen, die ja nicht grade die Größten sind.
    In Asien würds ein Aufschrei geben.

    3. Es geht ja jetzt schon immer um Größe als um Talent.
    Dann spielt nicht mehr der Bessere sondern der Größere, wie es oft unten in den Ligen ist.

    4.Pauli hat schon recht mit den Toren und den Kosten
    Und wie ist es bei den Frauen (die ja auch nicht die gröten sind)
    Dass Torwartspiel bei den Frauen ist ja eh noch ein bisschen unterentwickelt und größere Tore würden auch nicht helfen.
    Und wenn man bei den Frauen die alten Tore behält, ist man wieder bei dem von Pauli angesprochenem Problem.
    Geändert von Bela.B (21.04.2008 um 20:10 Uhr)
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  5. #5
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    867

    Standard

    Hab das auch in einem 11Freunde-Interview gelesen.
    Größter Schwachsinn überhaupt, auch wenn das Interview an sich ganz gut war.


  6. #6
    Blickfeld Avatar von Nachwuchskeeper1993
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    611

    Standard

    Dann würden die Spiele ja 5:4 enden....oder so was
    Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von Angygold
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    209

    Standard

    Das der Vorschlag natürlich großer Schwachsinn ist da brauchen wir nicht drüber reden. Ich hätte von einem intelliegenten Meschen wie Ralf Rangnick eigentlich sowas nicht erwartet..... Es fallen ja auch so schon genug Tore, Luca Toni beweist es uns immer wieder und wie viele Tore hätte Arminia Bielefeld den in Bremen oder Dortmund kassiert bei größeren Toren?

    Aber fürs Training sind größere Tore sicher Interessant. Oliver Kahn und Sepp Maier trainieren schon seit Jahren damit, mit der Folge das Kahn auf der Linie der beste Torwart weltweit war und ist!

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von keula
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hengersberg
    Beiträge
    341

    Standard

    Zitat Zitat von Angygold
    Das der Vorschlag natürlich großer Schwachsinn ist da brauchen wir nicht drüber reden. Ich hätte von einem intelliegenten Meschen wie Ralf Rangnick eigentlich sowas nicht erwartet..... Es fallen ja auch so schon genug Tore, Luca Toni beweist es uns immer wieder und wie viele Tore hätte Arminia Bielefeld den in Bremen oder Dortmund kassiert bei größeren Toren?

    Aber fürs Training sind größere Tore sicher Interessant. Oliver Kahn und Sepp Maier trainieren schon seit Jahren damit, mit der Folge das Kahn auf der Linie der beste Torwart weltweit war und ist!
    Bei uns ist das Transporttierbare Trainingstor auch etwas größer als die anderen... zwar nicht um viel aber es ist erkennbar
    In Erinnerung an Braune, der am 10.04.08 durch einen tragischen Verkehrsunfall viel zu jung von uns gegangen ist. Wir werden dich nie vergessen (*07.04.1986 - †10.04.2008)

    2001 - 2007 DJK Neßlbach
    2007 - 2012 SV Hofkirchen
    seit 2012 SV Schwanenkirchen

    "A guada, wirft se ned..."

  9. #9
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B
    Die Idee ist Mist!

    1. Das Argument mit der Größe ist Mist, denn wir wissen dasses vor allem auf die Sprungkraft ankommt.
    Stattdessen sollte man bei Stürmern lieber mal die Schussgenauigkeit trainieren.
    Wenn ich mir samsatgs den Türke angucke und seh wie der frei vorm Tor ist und so verschießt, da kannste das Tor so groß machen wie du willst.

    2. Die Regel müsste dann international sein, denn man kan ja nicht in der BL so und international so.
    Das geht nicht.
    Und nicht alle Spieler sind so groß wie wir Deutschen, wenn wir uns mal die japanischen, chinesischen, von mir aus auch die südkoreanischen Torhüter anschauen, die ja nicht grade die Größten sind.
    In Asien würds ein Aufschrei geben.

    3. Es geht ja jetzt schon immer um Größe als um Talent.
    Dann spielt nicht mehr der Bessere sondern der Größere, wie es oft unten in den Ligen ist.

    4.Pauli hat schon recht mit den Toren und den Kosten
    Und wie ist es bei den Frauen (die ja auch nicht die gröten sind)
    Dass Torwartspiel bei den Frauen ist ja eh noch ein bisschen unterentwickelt und größere Tore würden auch nicht helfen.
    Und wenn man bei den Frauen die alten Tore behält, ist man wieder bei dem von Pauli angesprochenem Problem.
    Volle Zustimmung.

  10. #10
    Nationale Klasse Avatar von -21-
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    1.180

    Standard

    Die Idee ist der größe Schwachsinn überhaupt!!!
    R.I.P Robert Enke

  11. #11
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Also die meisten Antworten hier sind ja mal unterste Schublade... wer hat euch den beigebracht so zu argumentieren? Seid ihr alle schon von der Bildzeitung und Co. so verdorben, dass ihr nicht mehr in der Lage seid zu hinterfragen?

    Wie geht man in einem solchen Fall vor?
    Man versucht erstmal den genauen Wortlaut, also das Originalinterview zu bekommen. Wir leben nicht mehr im letzten Jahrtausend und jeder von euch hat Zugang zum Internet. und von "Interview mit der Onlineausgabe der Zeitschrift «11 Freunde»." auf www.11freunde.de zu kommen, kann doch echt nicht so schwer sein. Tja und wenn man dort noch ein bisserl aufmerksam ließt, dann findet man sogar das Interview. Übrigens absolut lesenswert. Aber schauen wir uns doch einfach mal den hier so als Mist abgeurteilten Bereich an.

    Wird es gravierende Regeländerungen geben?
    Wird seitens 11 Freunde gefragt. Daraufhin antwortet Rangnick:

    Ich kann mir vorstellen, dass durch die simple Vergrößerung der Fußballtore, der durch die Entwicklung der Defensivstrategien und der athletischen Fähigkeiten der Spieler sich abzeichnenden Verringerung der Torerfolge im Fußball entscheidend und sprunghaft entgegengewirkt werden könnte.
    Im Gegensatz zu euch hat er ein offensichtliches Problem des modernen Fußballs erkannt. Ein 2 zu 0 ist bereits ein deutlicher Sieg, ein 3 zu 0 eigentlich schon ein Kantersieg und Klatsche. Bei der WM standen sich im Finale zwei Mannschaften gegenüber, die ein 4-5-1 System spielten und mit Cannavaro wurde zurecht ein Abwehrspieler zum besten Spieler gewählt. Deutschland als dritter spielte mit zwei defensiven Mittelfeldstrategen vor der Abwehr und Klose ist oft eher eine 10 als ein klassischer Stürmer. Portugal ist nun auch nicht für seine klassischen Sturmspitzen bekannt.
    Auch ist es nicht so das die sogenannten Kleinen wirklich soviel besser geworden sind. Es ist nur schlicht sehr schwierig geworden heute noch ein Tor zu schießen. Auch heute noch werden die Titel und die Qualifikationsplätze stets unter den gleichen Mannschaften ausgemacht. Teams wie Kamerun, Südkorea, Türkei, Griechenland, ... sind reine Eintagsfliegen, die mal ein gutes Turnier erwischen, aber an die großen Nationen reichen sie dennoch nicht ran.
    Als Lösung für das Problem empfiehlt er einfach die Tore den aktuellen Gegebenheiten anzupassen.

    Als Maßstab für die Vergrößerung der Torabmaße wäre die Entwicklung der durchschnittlichen Körperlänge der Torhüter von heute – also circa 1,90 Meter – im Vergleich zum Zeitpunkt der Festlegung der ursprünglichen Regeln zu Anfang des letzten Jahrhunderts – circa 1,70 Meter – heranzuziehen. Daraus ergäben sich dann Tore, die etwa einen Meter breiter und 30 Zentimeter höher sind. Das bedeutet zumindest, dass jeder Pfosten- und Lattenschuss von heute dann ein Treffer wäre.
    Tja und wer ein Problem erkennt, hat oft auch bereits eine Lösung auf der Hand. Die Lösung ist durchaus interessant. Vorallem würde sie an der grundsätzlichen Fußballidee sehr wenig ändern. Für die kleinen Vereine könnte man ganz einfach lange übergangsfristen (20 Jahre) einführen. Wenn ich dann noch daran denke, dass die lokale Zeitung bei einem Nachmessen der Tore der örtlichen A-Klasse/Bezirksliga Höhenunterschiede von bis zu 50 cm vom kleinstem zum größten feststellte, sehe ich echt kein Problem darin beide Torgrößen parallel zu nutzen.

    Aber natürlich ist es viel einfacher neue Ideen einfach als Mist abzuurteilen. Dann muß man in seiner Schwarz/Weißen Welt natürlich auch nicht nachdenken. Ich meine wer braucht schon Auswechslungen, oder keine Bäume auf dem Spielfeld? Gelbe Karten? Was für ein Uninn und Platzverweise erst. Nein Nein, lieber den Fußball von 1900 spielen, den des Jahres 2008 braucht kein Mensch...

    Edit: für alle stinkfaulen, die die Big Wall of Text noch nicht vertrieben hat, hier noch der Link zum interview. http://www.11freunde.de/bundesligen/110410

  12. #12
    Amateurtorwart Avatar von Angygold
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    209

    Standard

    Hey Galileo mach mal halblang! Du bist schon ein toller Typ... alle anderen hier im Forum sind dumm und haben sowieso keine Ahnung nur du hast den vollen Durchblick! So einen großkotzigen Beitrag kannst du dir demnächst sparen, schau die lieber ne Talkshow an als hier andere Leute lächerlich zu machen!

    Und falls es dir noch nicht aufgefallen ist sowohl in nationalen als auch in internationalen Wettbewerben fallen genügend Tore. Auch gegen Mannschaften die große Torhüter und gute Abweherspieler haben.

    Es war jetzt ja auch nicht so das seine Aussage in dem Interview völlig aus dem Zusammenhang gerissen worden wäre! Die Kernaussage steht doch!

    Schau die mal den Beitrag von Bella an vielleicht kommst du dann ja selber drauf............

  13. #13
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    @ anadur

    Nur wel du einer anderen Meinung bist die ich nicht teile, gibt es dir noch lange nicht das Recht alle nieder zumachen.
    Als ob du was Besseres wärtst und die anderen im Forum die Loser!

    Lern du mal zu argumentieren, denn dazu gehört auch die Meinung der anderen zu respektieren!
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  14. #14
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Angygold
    Hey Galileo mach mal halblang! Du bist schon ein toller Typ...
    weiß ich, schön das es dir auch auffällt.

    alle anderen hier im Forum sind dumm und haben sowieso keine Ahnung nur du hast den vollen Durchblick!
    Der einzige der hier sagt, dass alle dumm sind bist du.

    So einen großkotzigen Beitrag kannst du dir demnächst sparen, schau die lieber ne Talkshow an als hier andere Leute lächerlich zu machen!
    lächerlich kann man nur jemanden machen der auch lächerlich ist. Findest du, das die Leute hier lächerlich sind? Ich nicht. Ich kritisiere nur ihre Art eine Idee als Mist abzuurteilen ohne auch nur mal eine Sekunde darüber nachzudenken. Ohne auch nur ansatzweise mal nachzuvollziehen, warum jemand diesen Vorschlag macht.


    Und falls es dir noch nicht aufgefallen ist sowohl in nationalen als auch in internationalen Wettbewerben fallen genügend Tore. Auch gegen Mannschaften die große Torhüter und gute Abweherspieler haben.
    Freistöße, Ecken, Elfmeter... Schau dir doch einfach die Endrunde der letzten WM nur der deutschen Mannschaft an, die noch mit die offensivste Aufstellung der Halbfinalteams hatte. 2 zu 0 gegen Schweden, 1 zu 1 gegen Argentinien nach Ecke, 0 zu 2 gegen Italien nach Ecke und Konter in der letzten Minute und natürlich das 3 zu 1 gegen Portugal.
    Herausgespielte Tore gegen Deutschland? 2, darunter eins beim Stand von 3 zu 0 für Deutschland und eins in der Verlängerung als Deutschland den Abwehrverband lockern mußte.
    Bei den anderen Teams im Halbfinale siehts da auch nicht besser aus.
    Alle 4 Halbfinalteilnehmer haben insklusiver aller Verlängerungen zusammen geradeeinmal 2 Gegentore bei 8 Spielen im Achtel- und Viertelfinale kassiert. Das war einmal das 1 zu 0 Argentiniens nach einer Ecke gegen Deutschland und der Elfmeter Spaniens gegen Frankreich zum 1 zu 0.

    Im Halbfinale und Finale ohne Spiel um Platz 3 wurde es dann auch nicht besser. in den drei Spielen vielen insgesamt 5 Tore, darunter zwei Elfmeter, zwei Tore nach Ecken und das einzige Tor aus dem Spiel heraus war das 2 zu 0 Italiens in der ersten Minute der Verlängerung der Nachspielzeit, als Deutschland bereits alles oder nichts spielte.


    Es war jetzt ja auch nicht so das seine Aussage in dem Interview völlig aus dem Zusammenhang gerissen worden wäre! Die Kernaussage steht doch!
    Also das ursprüngliche Interview stellte an Rangnick die frage "Wird es gravierende Regeländerungen geben?" Auf diese Frage antwortet Rangnick das er sich vorstellen kann, dass die Tore vergrößert werden und begründet das über verschiedene Beobachtungen des aktuellen Fußballs.
    Daraus macht dann die DPA "Der frühere Bundesliga-Trainer Ralf Rangnick hat vorgeschlagen"
    also wenn das nicht verfälschen ist, was dann?

    Schau die mal den Beitrag von Bella an vielleicht kommst du dann ja selber drauf............
    na dann machen wir das doch einmal:
    1. hmm also bei aller Liebe aber ein Argument dagegen kann ich hier nicht sehen. Wenn ich mal davon ausgehe, dass Bela wirklich argumentiere möchte und sich auch mit der Idee auseinander gesetzt hat, dann führt er eher eine These pro größerem Tor an. Denn seiner Meinung nach ist das Tor zu klein, weil die Stürmer dieses eben nicht treffen. Kann ich nur Zustimmen. Natürlich ist es nicht damit getan einfach die Tore größer zu machen, aber darum gings ja bei Rangnick nicht.

    2. Hier sieht man eben, dass sich Bela nicht mit dem Interview auseinander gesetzt hat und das es verfälscht wurde. Rangnick hat nirgends solch eine Regeländerung (für Deutschland) gefordert. Und natürlich müßte eine entsprechende Änderung international von der FIFA angestoßen werden. Aber das spricht nun wirklich nicht gegen diese grundsätzliche Idee.

    3. Höher, schneller, weiter. Wir reden nunmal von einem Sport bei dem die körperlichen Vorrausetzungen eben auch entscheidend sind. Sorry aber das kann ich schon heute sagen. Warum ist das Tor nur so groß. Da hat ja niemand die Chance ins Tor zu kommen wenn er nicht mindestens 1,70 groß ist... Man sollte das Tor wirklich an der größe des Keepers orientieren. pro 10 cm Körpergröße sollte man auch 10 cm Torgröße draufpacken, damit es wieder fairer wird oder einfach die kleinen Tore der Jugend holen... Sorry aber wo ist hier das Argument was sich mit der Idee befasst? Davon abgesehen glaubt wirklich jemand, dass man einen Kahn auf die Bank setzen würde für einen der über 1,90 ist, nur weil das Tor einen halben Meter breiter wird?

    4. das erste Contraargument. Läßt sich durch lange Übergangszeiten einfach aushebeln. Dazu noch mein Verweis auf die sehr unterschiedlichen Torgrößen auch bereits heute auf den Plätzen und ich seh da wirklich keinerlei Problem bei einer entsprechenden Regeländerung.

    Und wo liegt das Problem? Was ist daran so schlimm, wenn die Spiele 2:1 und nicht 3:2 ausgehen?
    Grundsätzlich erstmal garnichts. Es geht ja auch garnicht um einzelne Spiele. Es geht um die Entwicklung, die ich oben am Beispiel der WM Endrunde dargelegt habe. Man kann diese Entwicklung an unzälligen Beispielen aufzeigen und darauf wird man irgendwann reagieren müßen. Bereits heute ist es doch in der Mehrheit so, dass wenn die Besten der Besten aufeinander treffen, das man nur noch in Ausnahmen mal mehr wie 1 herausgespieltes Tor sehen.
    Mir als Torhüter ist ein 1 zu 0 Sieg sowieso lieber als jeder 5 zu 3 Sieg, aber als Zuschauer sicherlich nicht. Natürlich hat ein spannendes 0 zu 0 oder 2 zu 1 einen gewissen Reiz aber in Erinnerung bleiben sicherlich eher ein 3 zu 3 von Liverpool gegen Milan oder ein 3 zu 3 von Bayern gegen Getafe oder ein Jahrhundertspiel (4 zu 3) gegen Italien oder die Nacht von Sevilla (3 zu 3 n.V.) gegen Frankreich.


    Da verstehe ich dich überhaupt nicht. Was hat das mit den Toren zu tun? Warum wäre es eine Lösung die Tore anzupassen?
    Klar, weil man da einfach der normalen körperlichen Veränderung Rechnung tragen würde. Aber das hat Rangnick im Interview doch schon erklärt. Muß ich das echt nochmal darlegen? Sind die 20 cm wirklich so abstrakt, dass man sich den Unterschied nicht selbst erklären kann?


    Nur wel du einer anderen Meinung bist die ich nicht teile, gibt es dir noch lange nicht das Recht alle nieder zumachen.
    Als ob du was Besseres wärtst und die anderen im Forum die Loser!
    Es ist kein Problem eine Idee, eine Meinung nicht zu teilen, wenn man den dieses "dagegen" auch Argumentiv belegt. Ich kritisiere es einfach zu sagen: Das ist ..................e Punkt !!!!!!!!!!!
    Genau da hab ich euch auch angegriffen und das sicherlich auch etwas polemisch. Aber letzendlich liegt das daran, dass ich von den meisten hier, dich eingeschloßen, im Thread eine deutlich höhere Qualität der Postings kenne. Und dann veranstalltet ihr hier solch ein Bashing auf Bildniveau.

    Lern du mal zu argumentieren, denn dazu gehört auch die Meinung der anderen zu respektieren!
    Ich habs doch jetzt schon zweimal argumentativ dargelegt. Es wird irgendwann eine Veränderung der Regeln eintreffen um den sich verändernden Begebenheiten, in diesem Fall größere und vorallem bessere Torhüter/Verteidiger, des Fußballs anzupassen. Das Tor größer zu machen liegt dabei auf der Hand, da nur wenig am Fußball selber geändert wird. Zumindest weniger als z.B. die Abseitsregel aufzuheben, oder die Anzahl der Spieler zu reduzieren oder den Torhüter gar ganz abzuschaffen. Ums deutlich zu machen.

    Frage:Wird es gravierende Regeländerungen geben?
    These: Ich kann mir genau wie Rangnick vorstellen, dass die Tore vergrößert werden. umwieviel sei mal dahingestellt.
    Begründung/Argumente pro:
    1. Durchschnittsgröße der Torhüter von 1,70 auf 1,90 gestiegen. Da konnte man vor über 150 Jahren nicht wissen als man die Größe festlegte
    2. Bereits heute ist es klar zu sehen, dass immer weniger Tore fallen. Tore und torreiche Spiele sind das Salz in der Suppe Fußball. Nicht an 0 zu 0 Spiele erinnert man sich, sondern an die Torreichen. Dieser Entwcklung muß man, wenn irgendwann "alle" Spiele im Elfmeterschießen entscheiden werden, entgegensteuern.
    3. Regeländerungen sind etwas ganz normales. Dabei wäre die Vergrößerung ein nur sehr geringer Eingriff ins Spiel im Vergleich zu der Einführung des Abseits, des Elfmeterschießens, der Auswechslung, des Schiedsrichters, der roten Karte und vieler vieler anderer Änderunge der Fußballregeln bis zum heutigen Zeitpunkt.


    Auf die restlichen Posts geh ich mal nicht direkt ein. Ich denke die meisten Punkte haben sich ja eh wiederholt. Aber wenigstens kann man jetzt auch mal ein paar wirkliche Meinungen lesen und nicht einfach ein "ist ..................e, weils so ist". Wir haben hier im Forum doch wirklich normalerweise eine tolle Streitkultur. Ich finde einfach wir sollten das beibehalten und uns nicht auf das Niveau einer Bildzeitung bzw. der üblichen 08/15 Berichterstattung begeben.
    Geändert von Anadur (22.04.2008 um 22:35 Uhr)

  15. #15
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur
    Im Gegensatz zu euch hat er ein offensichtliches Problem des modernen Fußballs erkannt. Ein 2 zu 0 ist bereits ein deutlicher Sieg, ein 3 zu 0 eigentlich schon ein Kantersieg und Klatsche. Bei der WM standen sich im Finale zwei Mannschaften gegenüber, die ein 4-5-1 System spielten und mit Cannavaro wurde zurecht ein Abwehrspieler zum besten Spieler gewählt. Deutschland als dritter spielte mit zwei defensiven Mittelfeldstrategen vor der Abwehr und Klose ist oft eher eine 10 als ein klassischer Stürmer. Portugal ist nun auch nicht für seine klassischen Sturmspitzen bekannt.
    Und wo liegt das Problem? Was ist daran so schlimm, wenn die Spiele 2:1 und nicht 3:2 ausgehen?

    Zitat Zitat von Anadur
    Auch ist es nicht so das die sogenannten Kleinen wirklich soviel besser geworden sind. Es ist nur schlicht sehr schwierig geworden heute noch ein Tor zu schießen. Auch heute noch werden die Titel und die Qualifikationsplätze stets unter den gleichen Mannschaften ausgemacht. Teams wie Kamerun, Südkorea, Türkei, Griechenland, ... sind reine Eintagsfliegen, die mal ein gutes Turnier erwischen, aber an die großen Nationen reichen sie dennoch nicht ran.
    Als Lösung für das Problem empfiehlt er einfach die Tore den aktuellen Gegebenheiten anzupassen.
    Da verstehe ich dich überhaupt nicht. Was hat das mit den Toren zu tun? Warum wäre es eine Lösung die Tore anzupassen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. V: Handschuhe von Uhlsport, Puma und mehr
    Von -1- im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.07.2008, 14:44
  2. V/T: Handschuhe, Gr. 10 - 11, Trikots, Schuhe und mehr
    Von -P-S-P- im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 19.03.2008, 10:39
  3. Was belastet mehr?
    Von Flachzange im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.03.2008, 17:40
  4. Uli Stielike ist nicht mehr Trainer der Elfenbeinküste
    Von Heuschrecke im Forum Europäischer Fußball
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.02.2008, 18:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •