Also ich halte von Ragnicks Vorschlag auch absolut nichts. Das weniger Tore fallen als früher würde ich gar nicht mal behaupten. Und wenn doch, liegt das sicher nicht daran, daß die Tore zu klein sind. Eher daran, daß das Leistungsniveau einfach ausgeglichener ist und sich die Taktiken grundlegend geändert haben. Allein die 4er-Kette. Durch diese Defensivverhalten stellt man den Gegner bedeutend häufiger ins Abseits, als mit nem Libero. Auch ist es echt Mode geworden den Ball ins Tor "tragen" zu wollen. Wie sollen denn Tore fallen, wenn sich die feinen Herren Stürmer nicht mehr trauen auf's Tor zu schießen?
Wenn ich sage, das der Mensch sich anatomisch Verändert hat und die Tore daher größer gemacht werden sollten, dann müsste man ja auch den Platz vergrößern, oder? Oder beim Volleyball, Badminton und Tennis mal die Netze erhöhen...
Nein, es wurde in den letzten Jahren eine Menge in den Fußballregeln rumgekritzelt und verändert. Einiges sicher Sinnvoll (Rückpassregel), aber einiges auch total daneben (Golden Goal). Wir lieben diesen Sport, weil es so ist wie er ist. Da muß man nicht das Rad neu erfinden...
Aber so sind die Trainer von heute. Wenn der Schiri nicht Schuld ist, sind es halt die bescheuerten Regeln, ne...![]()