Ergebnis 1 bis 50 von 1113

Thema: Die deutsche Nationalmannschaft

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Tja, Arne Friedrich ist der ruhige Verteidigertyp, der nicht groß auffällt sondern einfach seinen Job dahinten erledigt und dann ist's gut. Da ist er ein ganz anderer Typ als z.B. van Buyten.
    Mir gefallen zwar solche Verteidigertypen sehr, aber ich sehe aktuell bessere Verteidiger als ihn - wenn ich mal nur die Bundesliga betrachte.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Tja, Arne Friedrich ist der ruhige Verteidigertyp, der nicht groß auffällt sondern einfach seinen Job dahinten erledigt und dann ist's gut. Da ist er ein ganz anderer Typ als z.B. van Buyten.
    Mir gefallen zwar solche Verteidigertypen sehr, aber ich sehe aktuell bessere Verteidiger als ihn - wenn ich mal nur die Bundesliga betrachte.
    Keine Frage, die gibt es. Aber erstens hat Friedrich nen ordentlichen Haufen internationale und Turnierfahrung, zweitens muss man sich nur immer wieder die Bilder aus 2006 und 2008 vor Augen halten, das Umfeld der NM und daraus erkennt man schnell wie unglaublich beliebt er in der Mannschaft ist. Das ist enorm wichtig für eine erfolgreiche Mannschaft, dass man solche Leute dabei hat und selbst wenn er nicht spielen sollte, wird er sich nicht deswegen aufführen. Mir gings bei Arne auch nur darum den "der gehört für mich nicht in den Kader"-Spruch etwas abzudämpfen. In den Kader gehört er, alleine schon wegen seiner Vielseitigkeit und Verlässlichkeit, eben schon. Ob er dann in der ersten 11 landet ist eine andere Frage. Aber ich bin immer noch ein bisschen skeptisch ob des neu ausgebrochenen Jugendwahns. In kleinen Dosen wird das der N11 sehr gut tun, aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen mit einer Elf in der Hummels, Boateng, Kroos, Özil, vielleicht Marin oder Müller, vielleicht sogar Tasci oder Träsch auf dem Platz stehen im Achtelfinale eine so abgezockte Truppe wie England geschlagen wird. Die haben auch nicht die allernbesten Techniker, aber würden uns in so einem Spiel wahrscheinlich mit unseren eigenen Waffen (hoher Disziplin und taktischer Ordnung, starker Abwehr, guten Standards und erfahrenen Spielern) schlagen.

    Die mögliche WM-Auswahl hat sehr viel Potential, keine Frage. Aber obs dieses Jahr schon für den großen Wurf reicht...Eigentlich müsste man Spieler wie Hummels, Boateng, Özil, Kroos, Badstuber und Müller trotzdem mitnehmen um sie schonmal ranschnuppern zu lassen, mit Blick auf künftige Turniere. Aber das kann man bei ner WM halt auch nicht machen, weils dafür zu viel Druck aus der Öffentlichkeit gibt...Von daher tippe ich auf eine sehr konservativ zusammengestellte Startelf, bei der Löw sich vor allem auf die ihm bekannten und bewährten Kräfte verlassen wird. Hat schon bei der EM gezeigt, dass er nicht der Mann für große Innovationen oder mutige Personalentscheidungen ist.
    Geändert von zero (31.01.2010 um 11:15 Uhr)

  3. #3
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    DFB: Präsidiumssitzung führt zu keiner Einigung
    Löw-Vertrag: Entscheidung vertagt

    http://www.kicker.de/news/fussball/n...g-vertagt.html
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von The Dark Knight-BVB
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    770

    Standard

    Richtig so, erstmal müssen auch Resultate folgen. Wenn man jetzt schon verlängert hätte und das Team bei der WM versagen würde (was gleichbedeutend mit einem Rausschmiss von Löw wäre), dann müsste der DFB verdammt viel Geld für eine Abfindung hinblättern.
    Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich bin ohnehin kein Freund davon, einen Vertrag vor der WM zu verlängern. Wenn die WM erfolgreich verläuft, hat sich Löw einen neuen Vertrag verdient. Wenn nicht, dann nicht.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #6
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Naja, ich bin mir aber sicher, dass Löw bleiben wird, hätte aber schon fest mit der Vertragsverlängerung gerechnet.
    Jedoch hat Dark-Knight Recht. Sollte das Team 2010 versagen ist Löw nicht mehr tragbar und deshalb hast sowhlk du als auch Pauli Recht

    Auf der anderen Seite kann Löw im Falle eines Triumphes sicherlich den Vertrag noch weiter ausbessern, den es geht sicherlich auch stets ums Geld, auch wenns nie so betont wird, denn das Geld bedeutet eben mehr als die Ehre die besten Individuen des Vaterlands trainieren zu dürfen.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von The Dark Knight-BVB
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    770

    Standard

    Löw ist übrigens unter den Top 5 der bestverdienendsten Nationaltrainern der Welt. Er verdient beispielsweise doppelt so viel wie ein Maradona oder Dunga.
    Geändert von The Dark Knight-BVB (04.02.2010 um 20:18 Uhr)
    Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...

  8. #8
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von The Dark Knight-BVB Beitrag anzeigen
    Löw ist übrigens unter den Top 5 der bestverdienendsten Nationaltrainer der Welt. Er verdient beispielsweise doppelt so viel wie ein Maradona oder Dunga.
    Naja, trotzdem ist und bleibt Geld immer ein Grund, aber wir können ja nur über die genauen Gründe spekulieren.

    Naja, dass die Vertagsgespräche gestoppt wurden, sollte man nicht überbewerten, Löw ist bei den Verhandlungen im Vorteil, da da der DFB Löw sehr schätzt und auch nicht einfach einen Nachfolger aus dem Ärmel schütteln kann.
    Löw ist auf jedem Fall in der besseren Sitaution, jedoch kan ein scheitern bei der WM alles verändern, ok was heisst kann, es würde alles Verändern.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  9. #9
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von The Dark Knight-BVB Beitrag anzeigen
    Richtig so, erstmal müssen auch Resultate folgen. Wenn man jetzt schon verlängert hätte und das Team bei der WM versagen würde (was gleichbedeutend mit einem Rausschmiss von Löw wäre), dann müsste der DFB verdammt viel Geld für eine Abfindung hinblättern.
    Absolut richtig. Sollte es stimmen, dass Bierhoff und Löw alleine für die Unterzeichnung ein Jahresgehalt als Bonus gefordert haben, dann finde ich das auch schon fast etwas unverschämt. Ich hoffe auch, dass Bierhoff das Veto-Recht für Bundestrainer-Einstellungen und -rauswürfe verwehrt bleibt...

  10. #10
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen
    Absolut richtig. Sollte es stimmen, dass Bierhoff und Löw alleine für die Unterzeichnung ein Jahresgehalt als Bonus gefordert haben, dann finde ich das auch schon fast etwas unverschämt. Ich hoffe auch, dass Bierhoff das Veto-Recht für Bundestrainer-Einstellungen und -rauswürfe verwehrt bleibt...
    Sehe ich genauso.
    Klar sollte ein Bundestrainer entsprechend gut bezahlt werden, aber das geht für mich zu weit.
    Das mit dem Veto-Recht ist völliger Schwachsinn, da Bierhoff so viel zu mächtig gemacht wird.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  11. #11
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Von mir aus braucht der DFB den Vertrag nich zu verlängern.
    Ich mag Löw, wie bekannt sein sollte, nicht wirklich und ich hoffe, dass er nach der WM weg ist.

    Alleine diese Forderungen zeigen, was für ein Kerl Löw ist.
    Konschtanz zeigen...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Deutsche Torwartschule
    Von -21- im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.04.2008, 18:57
  2. Die "Deutsche Torwart Schule" sucht...
    Von Bonner im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.12.2007, 08:29
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.11.2007, 09:56
  4. Wer ist der beste deutsche Torwart?
    Von Christian s.1 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 17:00

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •