Sorry, aber Trockowski gehört für mich genauso wenig in die Nationalmannschaft wie Beck und (derzeit) Klose.
Sorry, aber Trockowski gehört für mich genauso wenig in die Nationalmannschaft wie Beck und (derzeit) Klose.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Völlige Zustimmung.
Ansonsten war das Spiel ok. Klar, der Gegner war nach dem Rückstand geschlagen und im Urlaubsmodus (vor allem hatten einige dann wohl das Hirn ausgeschaltet), aber bis dahin haben die Bosnier ordentlich Gas gegeben und einen vernünftigen Gegner dargestellt. Das war schon ok so.
Man hat richtig gemerkt, wie die Abstimmungen in der ersten Hälfte nicht funktioniert haben.
Probleme die ich weiterhin sehe: Trochowski gehört da nicht rein, der geht völlig unter. Podolski bekommt Probleme, wenn er am Spiel teilnehmen muss. Der kann mit dem Ball die Linie runter und auch mal einen durchstecken oder Vollgas aufs Tor hämmern. Aber in der Außenposition geht bei ihm gar nix, wenn man dominant spielen muss. Weil er im 1g1 ne Katastrophe ist und in der Ballan- und mitnahme ebenfalls. Zudem hat er echt keinen rechten Fuß. Klose als alleinige Spitze geht gar nicht, der braucht einen Partner. Und die Abwehr ist ein Problem, Badstuber ist als LV nach vorne nicht existent und Merte und Friedrich waren nicht immer abgestimmt.
Man hätte Aogo einfach nochmal ne Halbzeit probieren müssen und Badstuber nach innen schieben.
Positiv: Lahm auf rechts mit dem richtigen Mitspieler (jeder, außer Trochowski) ist eine Bank und auch offensiv stark. Schweinsteiger und Khedira haben sich gefunden und eine richtig gute Balance eingerichtet, beide können offensiv was bringen und defensiv sauber stehen. Özil ist ein überragender Dreh- und Angelpunkt und mit Kroos hat man eine gute Alternative in der Hinterhand. Cacau ist in Topform. Müller hat gut aufgespielt und sollte auf rechts gesetzt sein. Da gefällt er mir auch besser als im Zentrum, denn dort kann er Unberechenbarkeit fast noch mehr ausspielen, harmoniert auch gut mit Lahm. Marin ist ein Einwechselspieler vom Feinsten, kann man je nach Ausrichtung auch mal von Anfang an bringen.
Was mir besonders gefällt ist die Vielseitigkeit der Offensivreihe mit Özil, Marin und Müller. Da kann jeder zu jeder Zeit einen genialen Pass spielen oder ins 1g1 gehen und Räume öffnen, außerdem sind alle 3 in der Lage bei Annahme in jede Richtung aufzudrehen und so völlig neue Situationen auf engstem Raum zu kreiieren. Das ist enorm wichtig und weder Trochowski, noch Podolski oder Klose bringen das mit.
Wie hier schonmal geschrieben: 2012 sollten wir eine absolute Riesenmannschaft haben. Dieses Jahr gehts darum Erfahrung zu sammeln und mit einem guten Start und etwas Glück in der KO-Runde bei der Gegnerwahl kann da sehr sehr viel drin sein. Genauso kann aber auch richtig schnell Schluss sein...Jedenfalls haben wir eigentlich nix mehr zu verlieren mit der Truppe.
Bin kein Trochowski-Fan, auch wenn das vielleich so geklungen hat, aber von der fussballerischen Anlage und der Athletik gehört er mE schon in die N11.
Nur am Kopf muss ihm mal einer Schrauben. Dann klappt's auch mit'm Nachbarn.Das seh ich nicht ganz so schwarz.
Badstuber hat (zaghafte) Versuche unternommen, sich nach vorne einzuschalten, aber ich sehe ihn auch nicht als Außenverteidiger.
Ich hatte die Viererkette so erwartet:
LV: Lahm
LIV: Badstuber
RIV: Mertesacker
RV: Friedrich
Sehr wahr, Aogo war bisher stark.
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
Doch, doch, die Abwehr halte ich für den Schwachpunkt bei den Deutschen. Mertesacker zeigt immer wieder unerklärliche Aussetzer, ausserdem wirkt er oft unbeweglich. Badstuber ist sehr jung und unerfahren, hat aber eine tolle Saison hinter sich. Mal sehen ob Jogi voll auf ihn setzt.
Mein WM-2010-Tagebuch: philswmblog2010
Eigentlich sind doch schon fast alle Positionen in der Abwehr geklär, oder ?
Nur die linke Seite ist noch offen.
Entweder Boateng , Stärken : Offensive, Flanken
Schwächen: Zweikampfverhalten
oder Badstuber , Stärken : DevensiveSchwächen : Offensive, finde er schaltet sich zuwenig vorne mit ein, hat vor großen Gegnern zu viel Respekt(siehe CL-finale)
Da ist das Ding
Ich finde es teilweise gar nicht mal so schlecht, dass Badstuber nicht viel nach vorne unternommen hat. Wenn Podolski wirklich im linken Mittelfeld starten wird, wovon ich sehr stark ausgehe, dann habe ich lieber einen defensiven Mann dahinter.
Wie sehen die Alternativen aus? Friedrich auf außen? Finde ich absolut nicht angebracht, dann lieber als IV. Boateng? Kann es natürlich auch spielen, er macht auf jeden Fall mehr Dampf nach vorne aber ich sehe beim ihm noch einige Schwächen im Defensivverhalten.
Die rechte Seite dagegen ist wirklich eine Bank, sehr stark mit Lahm und Müller.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)