Ergebnis 1 bis 50 von 1113

Thema: Die deutsche Nationalmannschaft

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    finds einen guten Zug das er musthafi nachnominiert hat. vorne drin, beim besten willen - klar hätte er volland holen können, aber ich sehe das jetzt eher so, dass wir vorne wirklich gut bestückt sind, und sich wenn überhaupt - dann hintendrin eine Lücke auftut.

    abgesehen von alldem: das war doch gestern kein Maßstab was die Leistung angeht. mMn ist es doch wie IMMER. es läuft immer schleppend an. lieber so, wie vor der em 2012 wo kein spiel verloren ging..! (qualispiel)

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von axexl Beitrag anzeigen
    finds einen guten Zug das er musthafi nachnominiert hat. vorne drin, beim besten willen - klar hätte er volland holen können, aber ich sehe das jetzt eher so, dass wir vorne wirklich gut bestückt sind, und sich wenn überhaupt - dann hintendrin eine Lücke auftut.
    Das zeigt doch einfach nur das Löw keinen Plan hat und der erste 23er Kader nicht ausgewogen war. Zumindest: entweder wäre er mit zu wenig defensiven und zu viel offensiven los gefahren oder wenn der Kader richtig war, fährt er jetzt mit zu wenig offensiven und zu vielen defensiven los.

    alles im allen spricht es dafür das Löws erste Kader Zusammenstellung "Schrott" war, bzw. nicht zuende gedacht. Wobei wir hier natürlich immer über die Nummern 18+ reden. also Spieler, die eh nicht zum Einsatz kommen, aber extrem wichtig sind um Spielsituationen zu simulieren und einzutrainieren.

    Dazu kommt was interessantes was Hummels gestern im Interview gesagt hat. Darüber, das der Gegner alleine auf die 4er kette zugelaufen ist. Es kann einen so vorkommen, dass das Löw dies bewußt kalkuliert, dass das nicht vorhandene defensive Mittelfeld durch 4 Innenverteidiger aufgefangen werden soll. Das ist natürlich taktisch eine Bankrotterklärung, würde aber seine Aufstellungen und Entscheidungen in den letzten Jahren bestätigen.

    bei Dortmund werden die Außenverteidiger ja unterstützt, um einen kontrollierten Pass ins Zentrum zu verhindern und das "hintenherum" spielen zu erzwingen, bzw. nur eine ungenaue oder unpräzisen Pass zu ermöglichen. Bayern presst auch die außen zu, bzw. versucht, dass die Gegner gar nicht in diese räume gehen können. Ebenfalls setzen beide Teams auf extrem zweikampf starke, rein defensiv orientierte klassische 6er. Einen Spielertypen, für den Bayern z.B. 40 Millionen auf den Tisch gelegt hat, und Löw überhaupt nicht in seinem Kader hat.

    bei Löw sollen vermutlich die AV alleine durch ihren Zweikampfstärke (weswegen vermutlich auch nur IV) die Situationen letztendlich klären. das geht natürlich gegen schwache Mannschaften, aber ich möchte sehen wie einer alleine einen robben, messi, ronaldo oder einen neymar stoppt.

  3. #3
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Das zeigt doch einfach nur das Löw keinen Plan hat und der erste 23er Kader nicht ausgewogen war. Zumindest: entweder wäre er mit zu wenig defensiven und zu viel offensiven los gefahren oder wenn der Kader richtig war, fährt er jetzt mit zu wenig offensiven und zu vielen defensiven los.

    alles im allen spricht es dafür das Löws erste Kader Zusammenstellung "Schrott" war, bzw. nicht zuende gedacht. Wobei wir hier natürlich immer über die Nummern 18+ reden. also Spieler, die eh nicht zum Einsatz kommen, aber extrem wichtig sind um Spielsituationen zu simulieren und einzutrainieren.
    So, und wenn man die Situation vielleicht ein wenig weiter denkt? In Mainz hat mich Höwedes mehr überzeugt als Durm in Gladbach. Dann wird (möglicherweise) aus einem Allround-Backup-Verteidiger ein Stamm-Linksverteidiger. Dann habe ich (fürs Training) folgende 4er-Ketten der beiden Teams: "Boateng - Hummels - Mertesacker - Höwedes" vs. "Großkreutz - Mustafi - Ginter - Durm"...
    Aber ich verstehe, was du meinst: Wenn Höwedes von vornherein eine Option für LV war, fehlte vielleicht ein IV fürs Training... Aber ob das sooo entscheidend ist?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Deutsche Torwartschule
    Von -21- im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.04.2008, 18:57
  2. Die "Deutsche Torwart Schule" sucht...
    Von Bonner im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.12.2007, 08:29
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.11.2007, 09:56
  4. Wer ist der beste deutsche Torwart?
    Von Christian s.1 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 17:00

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •