Ich habe nichts gegen Understatement, der BVB ist sehr gut damit gefahren. Aber waren wir (wir die Fans) jetzt nicht lange genug mit zweiten und dritten Plätzen zufrieden, und haben sie gefeiert wie Titel. Reicht das nicht allmählich mit Understatement, jetzt noch Demut zu fordern ist für mich der Gipfel. Ich will jetzt Ehrgeiz sehen, wie bei Bayern nach dem vergangenen, verpatzten Jahr und nicht solches Geschwafel.
http://www.kicker.de/news/video/1262...igentlich.html
Natürlich ist eine Weltmeisterschaft etwas unglaublich schwieriges und natürlich kann niemand (außer scheinbar Spanien) sein Team auf Titel programmieren, aber von einem Ding der Unmöglichkeit zu reden, was soll das? Und dieser halbherzige Einwand mit dem eigentlich. Bei der EM, die ja "eigentlich" als schwerer gilt als eine WM, waren wir eigentlich Top-Favorit und auf einmal soll man wieder demütig sein. Was ist denn das für eine Position. Unsere junge Mannschaft sollte doch eigentlich noch besser und gieriger geworden sein, alles andere wäre doch wohl ein Rückschritt. Man muss doch mal mit dieser Selbstzufriedenheit aufhören, ich dachte das wäre nach der verpatzten EM geschafft, aber schon sind wir wieder am gleichen Punkt. Wenn die N11 dann wieder als dritter Heim kommt, gibts dann wieder irgend ein tolles Lorbeerblatt von der Politik und alle sind wieder stolz. Das Ziel, das einzige ZIEL muss ein Titel sein, kein schönes Spiel oder sonst was. Und wenn das nicht mit Löw zu schaffen ist, dann muss er gehen.Punkt, aus, Ende. Ein Trainer der keinen Titel holt, hat irgendwann seine Kredit aufgebraucht und Löw hat wirklich reichlich Zeit gehabt.