Ganz ehrlich, mir geht es sowas von auf den Sack, wie negativ im Moment manche Stimmung machen, wenn es um die deutsche Nationalmannschaft geht. Das erinnert einen fast an die dunklen End-90er/Anfang 2000er Jahre, wo man echt nur schmerzverzerrt zugucken konnte. Mit der WM 2006 kam Euphorie, jetzt ist es Nationalsport, über die Nationalelf zu meckern, weil man bisher keinen Titel gewonnen hat...
Bzgl. gestern frage ich mich ernsthaft, wo denn jetzt das Problem liegt. Ist nicht so, dass dort nur Handball gespielt wurde, denn die Pässe vors Tor waren da, die dicken Torchancen auch. Macht Reus eine seiner beiden Riesenchancen rein, wird das Spiel schon eher zu dem Schützenfest der 2. Halbzeit. Fussball ist heutzutage halt (leider) so, dass sich die schlechten Teams hinten reinstellen und man die Lücken herausspielen muss.
Die zweite Halbzeit hat gezeigt, dass z.B. ein Podolski enorm wichtig für die N11 ist. M.E. auch wichtiger als ein - obwohl mit mehr Talent gesegneter - Reus. Für den tut es mir persönlich natürlich extrem leid, kann auch sein, dass er noch den Turbo gezündet hätte. Aber in der Form vom Spiel gestern (wie auch gegen Kamerun) wäre er z.Zt. ohnehin nicht meine 1a-Variante gewesen und ich hätte Podolski oder Schürrle (und letzteres tut mir in der Seele weh zu schreiben) vorgezogen. Einfach effektiver im Moment.