Ergebnis 1 bis 50 von 1113

Thema: Die deutsche Nationalmannschaft

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von keeper_d Beitrag anzeigen
    Niemals spielen wir so ! Und das ist auch gut so ! Löw hat außerdem gesagt das er Lahm immoment als RV sieht ! Über Mertesacker muss man dann nicht mehr reden !
    Zitat Zitat von keeper_d Beitrag anzeigen
    Neuer Lahm Boateng Hummels Durm - Schweinsteiger Kroos - Müller Götze Podolski - Klose meine Wunschaufstellung denke wird auch soweit eintreffen !
    Warum nicht über Mertesacker reden? Der ist schon längere Zeit gesetzt.

    Armenien: Weidenfeller – Boateng, Mertesacker, Hummels, Höwedes – Lahm, Khedira – Reus, Kroos, Schürrle – Müller
    Kamerun: Weidenfeller - Durm, Hummels, Mertesacker, Boateng - Kroos, Khedira - Reus, Özil, Müller - Götze


    In der Abwehr geht es also nur noch um Durm vs. Höwedes. Immer davon abhängig was mit Schweinsteiger ist. Aber da platziert der DFB ja gerade die entsprechenden Meldungen, dass er nicht beginnen wird.
    Im Mittelfeld wird Lahm und Khedira die "Doppel-6" versuchen zu spielen. Auf der 10 wird wohl Kroos auflaufen, nachdem Reus nun raus ist. Die Frage ist eigentlich nur, inwiefern Löw auf Klose und Özil setzt. Hier gibt es tatsächlich sehr viele denkbare Varianten. Imho ist Götze eigentlich raus und Müller gesetzt. Also geht es um Schürrle, Özil, Klose oder Podolski(eventuell auch Kroos) für zwei (drei) verbleibende Plätze.

    Neuer - Boateng, Mertesacker, Hummels, Durm/Höwedes - Khedira, Lahm - Kroos (10) - Müller (rechts), Podolski (links), Özil/Klose (Spitze)
    Geändert von Anadur (10.06.2014 um 08:34 Uhr)

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    15.04.2013
    Beiträge
    28

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Armenien: Weidenfeller – Boateng, Mertesacker, Hummels, Höwedes – Lahm, Khedira – Reus, Kroos, Schürrle – Müller
    Dir ist schon klar, dass Deutschland gegen Armenien im 4-3-3 begonnen hat? Mit Lahm auf der 6 und Khedira/Kroos auf der 8.. Hier ist nur die Frage, ob er Schweini in die Formation einbringt, oder (wie in der 2. HZ) auf 4-2-3-1 umstellt.

    Außerdem ist es in meinen Augen völlig egal, wer vorne anfängt. Alle werden spielen. Je nach Gegner wird sich Löw über die Zusammensetzung Gedanken machen. An dem Punkt kann er auch beweisen, wie kompetent er ist. Bekommt er die Vorteile der einzelnen Spieler unter einen Hut und schafft es, individuelle Schwächen zu kaschieren?
    z.B. schwaches defensives Verhalten von Özil und Kroos oä.

    Es hängt natürlich auch vom Spielverlauf ab, wer spielt. Aber es wird in jedem Spiel 3 Wechsel geben. Unsere Offensiven werden dann genug frischen Wind erzeugen und ich bin mir sicher, dass sie dann auch Spiele gegen starke Gegner drehen können (falls das notwendig werden sollte).

    Übrigens hat Boateng bereits 2012 ordentlich rechts gespielt, da mache ich mir keine großen Gedanken. Ob Durm oder Höwedes spielen, ist reine Spekulation. Nach den Tests tippe ich auf Durm. Ohne Trainingsleistungen zu kennen, kann man da aber nur vermuten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Deutsche Torwartschule
    Von -21- im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.04.2008, 18:57
  2. Die "Deutsche Torwart Schule" sucht...
    Von Bonner im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.12.2007, 08:29
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.11.2007, 09:56
  4. Wer ist der beste deutsche Torwart?
    Von Christian s.1 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 17:00

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •