Löw angebliches Fachwissen ist er in meinen Augen aber bisher Schuldig geblieben. In den letzten Monaten war es teilweise erschütternd mit anzusehen wie die Mannschft auf dem Platz aufgestellt ist. Eine Raumaufteilung ist schon länger nicht mehr zu sehen, ich erkenne auch keine Spielphilosophie. Das einzige was Löw auch öffentlich immer predigt ist, dass man Fouls größtenteils vermeiden soll und die Gegner lieber ablaufen o. ä. soll. So weit so gut, leider resultiert daraus ein "Begleitschutz-Defensivverhalten" was der Abwehr absolut keinen Halt gibt. Deswegen spielen auch Rolfes und Hitzelsperger, weil sie eben solche Spielertypen sind. Rolfes (der übrigens genauso alt ist wie Jones, weswegen das Argument nicht zieht) und auch Hitz sind allerdings meiner Meinung nach keine Figuren mit denen man ein Turnier gewinnen kann. Man hat im EM-Finale gesehen wie hilflos sie agierten, wenn es denn mal gegen die Weltspitze geht. Gegen die Türken waren sie auch ganz schwach (wei das gesamte Spiel der Nationalmannschaft). Einzig gegen Portugal konnten sie sich behaupten. Dort wurde auch das 4-2-3-1 Sytem eingeführt, welches übereinstimmenden Medienberichten zufolge intern von Ballack gefordert wurde. Löw hätte sonst wahrscheinlich weiter ins seinem lausigen 4-4-2 agieren lassen.
Mir fehlt in der Nationalmannschft ein Trainer, der aus dem bestehenden Potenzial das geeignete rausholt. Es ist klar, dass man mit dem Team keinen Traumfußball wie Spanien oder Holland spielen kann, aber es sollte schon möglich sein eine gute Mischung zu finden.