Ergebnis 1 bis 50 von 1113

Thema: Die deutsche Nationalmannschaft

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von konsti Beitrag anzeigen
    Es ist doch eigentlich egal wie man spielt, selbst wenn man 90 Minuten lang unterlegen ist aber in der 90+1 Minuten das 1:0 macht und gewinnt, ist es egal...nur die 3 Punkte zählen mehr nicht.
    Gegen Aserbaidschan mag das auch funktionieren, aber warte mal das Spiel gegen Russland ab. Ich will auch gegen Aserbaidschan sehen, dass sich ein Nationalspieler reinhängt, dass er für Deutschland spielen will und sich zerreißt, weil er den Adler auf der Brust trägt. Cacau hat mich da gegen Aserbaidschan als einer der wenigen überzeugt. Zumindest in dem Punkt. Er ist eig jedem Ball hinterhergelaufen, hat sich reingehängt.

    @Believer: Wir verstehen uns

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Ihr immer mit eurer Schwarzmalerei,wenn Deutschland einen "Gegner" nicht wie erwartet überrollt.Bei jedem Spiel in diesem und letzten Jahr,wo man ein Schützenfest erwartet hat und Deutschland nicht total überlegen war ,wurde hier in xxx Beiträgen rumgemeckert wie ,schlecht es doch um die Qualität unserer N11 steht.,und wenn die starken Gegner kamen sahs dann plötzlich wieder besser aus.Gegen Hochkaräter wird die Welt da schon wieder ganz anders aussehen,wie es halt so oft ist..Nehmt den Sieg doch einfach als Sieg an,wirklich gewinnen konnte in diesem Spiel eh nur Aserbaidschan.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  3. #3
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Also um das Spiel gegen Russland mache ich mir aktuell keine Sorgen. Deutschland hat sich bisher immer dem Gegner angepasst. War es ein schwacher Gegner, hat man 2:0-4:0 in der Regel gewonnen und wenig aus den offensichtlichen Vorteilen Kapital geschlagen. Bei einem mittelstarken Gegner mogelte man sich durch das Spiel, manchmal hatte man nicht viel Glück und verlor, manchmal mehr und man gewann. Kam ein starker Gegner, lief auch die Mannschaft zu normal bis höchst Form auf. Das mag jetzt etwas verallgemeinert sein und toll finde ich es auch nicht, aber das kristallisierte sich so in den letzten Monaten für mich heraus.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Die schwachen Gegner sollen auch nicht aus dem Stadion geschossen werden, aber wenigstens in der Defensive und vor allem im Aufbauspiel sollte da viel, viel mehr kommen.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  5. #5
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Gut, das habe ich natürlich vergessen. . Ich wollte nur damit sagen, dass keine drückende Überlegenheit im Spiel gegen schwache Gegner zu erkennen ist und die müsste es meiner Meinung nach mindestens geben.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Man darf gegen ein Team wie Aserbaidschan niemals so viele Gelegenheiten zu lassen. Die deutsche Abwehr hat ja nicht das Gegentor verhindert, sondern die gegnerischen Angreifer durch totale Unfähigkeit vor dem Tor.

    Das die Motivation gegen einen großen Gegner höher ist, ist normal, aber unprofessionell...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  7. #7
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Nationalmannschaft
    Löw plant offenbar mit Adler und Kießling
    Joachim Löw wird für die anstehenden Länderspiele wohl wieder Rene Adler für das deutsche Tor nominieren. Auch Adlers Teamkollege Stefan Kießling werden gute Chancen eingeräumt.

    Weiterlesen

    Quelle: Focus
    Endlich wird Kießling mal nominiert! Cacau's Nominierungen fand ich zwar auch nicht schlecht, weil er wirklich Gas gegeben hat, aber auf eine Nominierung von Kießling warte ich schon wirklich lange. Der hat es echt verdient und endlich sieht Löw das mal ein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Deutsche Torwartschule
    Von -21- im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.04.2008, 18:57
  2. Die "Deutsche Torwart Schule" sucht...
    Von Bonner im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.12.2007, 08:29
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.11.2007, 09:56
  4. Wer ist der beste deutsche Torwart?
    Von Christian s.1 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 17:00

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •