Heynckes ist eins sehr guter Trainer, kommt mit jungen Spielern sehr gut zurecht, und ich als Leverkusen Fan will natürlich das er bei uns bleibt.
Heynckes ist eins sehr guter Trainer, kommt mit jungen Spielern sehr gut zurecht, und ich als Leverkusen Fan will natürlich das er bei uns bleibt.
Habe beim "Samstaglichen Buli-Schauen" mit Kollegen meines Vaters auch eben diese Diskussion um Löws vermeintliche Nachfolge diskutiert und mir fiel Horst Hrubesch ein, der ja viele der jungen Spieler in seiner Funktion als Jugendnationaltrainer bereits begleitete.
Es ist vielleicht zu früh für eine solche Diskussion, aber ich wollte das mal einfach so in den Thread werfen.
I wonder if heaven got a Ghetto!
Sehr schöner Satz von Thomas Helmer gerade im DSF Doppelpass:
Sehr schön. Das spiegelt absolut meine Meinung!Zitat von Helmer
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
ICh frage mich, woher viele User den Gedanken nehmen, dass Löw nach der WM aufhört? Nur weil die Vertragsverlängerung geplatzt ist? Weder für Zwanziger noch das Team um Bierhoff sind die Verhandlungen gut gelaufen, aber ich kann mir trotzdem vorstellen, dass Löw weitermacht.
Einige Entscheidungen von Löw kann ich auch nicht nachvollziehen, dennoch ist er mMn einer der kompetentesten Trainer Deutschlands und mit Recht Nationaltrainer! Allein die Neuerungen damals noch mit Klinsmann im DFB, die Installation eines Sportdirektors, die Förderung der Jugend, das wurde vor 4 Jahren entwickelt und jetzt spielt schon die Hälfte der U21, die letztes Jahr noch Europameister wurde, in der A-Mannschaft!
Was würde denn ein neuer Trainer zum Zeitpunkt nach der WM bringen? Wieder neue Konzepte, wieder den DFB umräumen? Ein Sammer, der gerade mal zwei Jahre Trainer war, soll plötzlich die N11 führen? Das hat mti Völler geklappt, das hat mit Klinsmann geklappt, aber auch die hatten starke Trainer im Hintergrund. Mit wem soll Sammer arbeiten?
Ich denke, dass auch verschiedene Spieler, wie z.B. Hitzslperger bei Löw eine Lobby haben. Natürlich hat jeder seine eigene Meinung über die Nationalelf, natürlich will jeder andere Spieler aufstellen. Das ist doch normal, dass ein paar Monate vor einer Weltmeisterschaft sich wieder Millionen von Bundestrainern zu Wort melden! Butt zur WM, ich lach mich tot, eine seit Wochen ellenlange Diskussion um die Position der NUMMER 3 bei einer WM! Es sind drei Torhüter, die mitfahren, die Reihenfolge ist doch egal! Adler als 1, als ob jetzt wieder alles über den Haufen geworfen werden soll. Da patzt der Junge gegen Argentinien, schon wird Neuer als neuer Torwart gehandelt, 1 (!!!) Tag nach der Entschiedung Adler als 1 zu benennen.
Im Vorfeld der Wm 2006 hat sich zu diesem Zeitpunkt aber jeder über den Torwartkrieg zwischen Kahn und Lehmann aufgeregt. Löw hat den Zeitpunkt optimal gewählt, selbst wenn Neuer bester Bundesligatorhüter wird und Adler nur zweiter, diese Faktoren sind doch alles Kokolores! "Neuer hätte den Ball gehalten" derselbe Neuer, der im Dezember noch seinen Mannschaftskollegen abschießt und daraus ein Gegentor resultiert? Das mal gefällte Entscheidungen von einer Person (Löw) sofort bei jeder Kleinigkeit attackiert und in Frage gestellt werden, anstatt mal sich derer anzuschließen und die Gesamtkoponente, die Nationalmannscahft sehen! Es gibt noch viele Baustellen zu beseitigen, jeder regt sich darüber auf - aber so ist die Situation!
So ist die Situation, man kann lamentieren und alles schwarzmalen und schön beim Scheitern sagen "ich habs doch gewusst". Eine bequeme eingebürgerte deutsche Haltung.
oder vielleicht irgendwann mal positiv denken.
Ich hoffe einfach, dass der Typ aufhört. Und er soll seinen Kumpel Bierhoff direkt mitnehmen.
Ich kann kaum was nachvollziehen, was Löw tut. Bei einer Nationalmannschaft braucht man keinen Bierhoff. Das ist total überflüssig. Die Förderung der Jugend? Naja...Horst Hrubesch war ein super Trainer. Er hatte mit jeder Jugendmannschaft Erfolg. Wieso ist er Weg? Wieso wird er von einem Adrion ersetzt, der mit super Spielermaterial nichts gebacken bekommt? Genau, ist nen Kumpel vom Bundesjogi.Zitat von JSG Titan
Vielleicht kommen wir mit einem neuen Trainer mal wieder dort hin, dass Nationalspieler auch wirklich die Leistung bringen, die es berechtigt in der Nationalmannschaft zu spielen? Schau dir unsere Nationaldeppen doch mal an. Da sind Spieler bei, die im Verein kaum spielen und diese sollen für Deutschland spielen? Kann mich nicht daran erinnern, dass es so etwas früher mal gab.Zitat von JSG Titan
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Weil alles, was in den letzten Wochen zu diesem Thema durch die Medien gegeistert ist, auf einen internen DFB-Machtkampf rausläuft. Und der hat dazu geführt, dass Löw jetzt in der Schwebe hängt. Wird er Weltmeister, wird er aufhören, weil er weiss, dass es nicht mehr besser werden kann. Fliegt er vor dem Halbfinale raus, dann wird man ihm von Verbandsseite keinen neuen Vertrag anbieten. Und selbst wenns wieder Halbfinale oder Finale wird, aber kein Titel, kann ich mir nicht vorstellen, dass er sich das alles noch weiter antut.
Zudem könnte sich durch die Geschichte um die Schiedsrichter eine anderweitige interessante Entwicklung ergeben, an deren Ende eventuell Zwanziger noch vor (oder aber kurz nach der WM) seinen Hut nehmen, durch Franz I. ersetzt werden wird und dann die Münchner Entourage sich den DFB unter den Nagel reisst, mit Kahn als Manager, Sammer als Trainer und Niersbach und Koch als weiteren DFB-Größen (Vize, etc.). Zumindest wird dieses Planspiel immer wieder von einzelnen Medien eingestreut und das lässt sehr darauf schließen, dass es gezielt gesteuert wird um zu sondieren wie diese Lösung ankäme.
Egal was an der DFB-Spitze passiert, Bierhoff ist verbrannt und mit ihm wird Löw seinen Hut Rückzug bekannt geben (oder eben geschmissen werden). Ich bin mir noch nicht sicher ob ich das gut oder schlecht finde, jedenfalls weiß ich nicht so recht, was ich vom nächsten Nationalcoach Matthias Sammer halten soll, denn auf den wird es so oder so rauslaufen...
Der DFB hat ja bekannt gegeben, dass das EM Qualifikationsheimspiel gegen die Türkei im Berliner Olympiastadion statt finden soll.
Meiner Meinung nach, hat man sich da ein schönes "Eigentor" geschossen und ein Heimspiel zu einem 3/4 Auswärtsspiel gemacht. Daher habe ich kein Verständnis für diese Ansetzung.
Naja, so kriegt man das Olympiastadion wenigstens mal voll.
Lieber Berlin, als vor meiner Tür in Gelsenkirchen.
Naja, aber dann muss eben akzeptieren dass man ein zweites Auswärtsspiel hat, hauptsache auf dem Platz bleiben wir die Sieger und ich kan dan ruhig schlafen ohne Hupkonzerte.![]()
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
In Gelsenkirchen würden die deutschen Fans zumindest was entgegen setzen, in Berlin werden nur die Türken zu hören sein. Siegen muss Deutschland so oder so, erst recht gegen so eine mittelmäßige Truppe.
Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)