Sagen wirs so: "Auf Schalke" würden die deutschen Fans zumindest was entgegen setzen. Hier muss man tatsächlich zwischen Schalke und Gelsenkirchen differenzieren, da der Großteil der Arenabesucher nicht aus Gelsenkirchen stammt.
(laut einer Statistik von 2006 angeblich nur 6%)
In Gelsenkirchen wird es aber Hupkonzerte geben wenn die Türkei gewinnt.
Wahnsinnn wie fußballdesinteressiert Deutschlands Hauptstadt für den deutschen Fußball ist.
Ich bin mal gespannt, ob das deutsche Berliner Publikum uns doch eines besseren belehren kann, aber es hägen sich bei mir die Zweifel.