Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen
Richtig, sehe ich auch so. Er ist ohne Zweifel ein toller Spieler, aber WENN Löw sagt, dass er nach Leistung auftstellt, dann hat auch Özil da nichts zu suchen. Da aber auch Podolski spielt, dann kann er auch Özil aufstellen. Mich wundert das allerdings etwas, dass Özil nach so kurzer Zeit schon so eine Lobby beim Bundestrainer hat. Denn mal ehrlich: Es geht doch nur um die Lobby! Kuranyi hat kein hohes Ansehen bei Herrn Löw, wird nach einem Fehltritt direkt rausgeworfen. Podolski mit einer hohen Lobby darf den Kapitän auf dem Spielfeld ohrfeigen und darf drin bleiben. Das ist nicht das einzige Beispiel.

Natürlich ist es immer so, dass ein Trainer von bestimmten Spieler überzeugt ist und an diesen auch festhält, wenn sie mal schlecht spielen, weil der Trainer weiß, dass sie das Vertrauen brauchen und vielleicht auch andere Qualitäten wie zum Beispiel einen gewissen Führungsstil haben. Spielt ein Michael Ballack mal 2-3 Monate ganz schwach, dann ist es okay, wenn man diesen im Team lässt und ihm das Vertrauen schenkt. Genauso ist es bei Rene Adler: Ich kann den nicht kritisieren, wenn ich ihn einmal zur Nummer 1 gemacht habe. Dann muss ich ihn stark reden oder zumindest sagen, dass man ihm weiter vertraut und die Fehler etwas herunterspielen.

Ist ja alles okay, aber das nimmt bei Löw zu krasse Formen an und man hat den Eindruck, er hat 11-15 Lieblinge und alle anderen haben quasi keine Chance. Und das ist der schlechteste Zustand, den man haben kann. Jeder muss wissen und das Gefühl haben, dass er mit Leistung etwas erreichen kann.
Dazu könnte man dagegenhalten, dass sich Löw seine Spieler eben gezielt aussucht und da Spielertyp, Mannschaftsdienlichkeit etc. auch eine Rolle spielen. Felix Magath hat ja z.B. auch Lewis Holtby wieder aussortiert und nach Bochum verliehen, weil der eben nicht in sein System passte. Ebenso traue ich Löw zu, auch nach seinem System seine Spielertypen auszusuchen.

Allerdings muss ich einräumen, dass Löw tatsächlich einige gut aufgelegte Spieler zu Hause lässt und dafür Bankdrücker/Spieler, die in letzter Zeit nicht so gute Leistungen gebracht haben, mitnimmt. Das gibt es aber auch in anderen Ländern, wo z.B. ein Agbonlahor von Capello nicht berücksichtigt wird, weil dieser in seinem System eben nicht benötigt wird.

Letztendlich wird Jogi Löw´s Arbeit am WM-Erfolg gemessen, und da werden wir ja sehen, ob die Nörgler oder die Optimisten Recht behalten