Ergebnis 1 bis 50 von 1113

Thema: Die deutsche Nationalmannschaft

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von MCello
    Registriert seit
    19.08.2009
    Ort
    Flensburg
    Beiträge
    195

    Standard

    Zitat Zitat von zero Beitrag anzeigen
    Auch wenn Höwedes bei Magath öfter mal im MF oder als AV gespielt hat, ist er Innenverteidiger. Da Aogo, Träsch und Beck aufzuzählen ist natürlich doof, weil man keinen IV für nen AV oder nen DM mitnehmen kann.

    Tasci kann man diskutieren, de facto hat er aber von den Kandidaten Hummels und Höwedes die größte Erfahrung, national wie international und seine Klasse schon in den Qualispielen nachgewiesen.

    Da wir nicht über allzuviele Innenverteidiger mit Erfahrung verfügen, macht es durchaus Sinn ihn mitzunehmen. Alternativ könnte man nur Badstuber vs Boateng vs Höwedes machen und da gewinnt Badstuber im Moment mehr als deutlich.
    Ich habe die Position bewusst außer Acht gelassen, mir ging es um die jeweilige Qualität der Spieler. Das Leistungsprinzip ist tot, Höwedes, Hummels, Frings, Kuranyi müssen zwingend in den Kader.
    Das Podolski dabei ist, ist objektiv betrachten ein einziger Witz! Seit der WM 2006, die letzten vier Jahre, spielt Podolski eine Saison schwächer als die andere.

    Das Prinzip der Nationalmannschaft muss sein, die aktuell (!) besten deutschen Spieler in ein homogenes Team zu stecken, und die Spieler nicht nach alten Leistungen und angeblich fehlender taktischen Eignung auszuwählen. Löw hat nicht mal ein System.

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Zitat Zitat von MCello Beitrag anzeigen
    Ich habe die Position bewusst außer Acht gelassen, mir ging es um die jeweilige Qualität der Spieler. Das Leistungsprinzip ist tot, Höwedes, Hummels, Frings, Kuranyi müssen zwingend in den Kader.
    Das Podolski dabei ist, ist objektiv betrachten ein einziger Witz! Seit der WM 2006, die letzten vier Jahre, spielt Podolski eine Saison schwächer als die andere.

    Das Prinzip der Nationalmannschaft muss sein, die aktuell (!) besten deutschen Spieler in ein homogenes Team zu stecken, und die Spieler nicht nach alten Leistungen und angeblich fehlender taktischen Eignung auszuwählen. Löw hat nicht mal ein System.
    Leistungsprinzip ist doch Blödsinn. Kein Trainer der Welt wird einen erfahrenen Spieler, dem er vertraut, für einen jungen Kerl der gerade ne gute Saison spielt draussen lassen. Das geht mal im Verein und auf speziellen Positionen (Keeper), aber nicht für ein Turnier.

    Löw hat es schön gesagt: Es geht darum, das bestmögliche Team zusammenzustellen. Nicht die bestmöglichen Einzelspieler. Darum gehts im Fussball. Es geht auch nicht um die aktuell besten deutschen Spieler. Gomez, Cacau, Müller haben dieses Jahr alle zweistellig getroffen, Kießling noch öfter als die 3. Klose und Poldi sind die besten deutschen Torschützen seit Jahren und bringen bei den Turnieren IMMER Leistung. Im Sturm haben wir wahrlich nicht bedarf, zumal Kuranyi im Nationaltrikot noch NIE überzeugt hat (wer erinnert sich an den peinlichen Auftritt im Finale 2008? Das sah aus als hätte jemand nen A-Jugendspieler eingewechselt, der mal mit den großen mitkicken darf und völlig untergeht).

    Bei Frings lass ich mit mir reden, den hätte ich auch gern dabei aber andererseits spielt Schweinsteiger eine überragende Saison auf der Position und du glaubst doch nicht ein Torsten Frings setzt sich freiwillig ruhig auf die Bank? Dann doch lieber Schweinsteiger.
    Über Hummels/Höwedes (nur einen der beiden) kann man streiten, dafür hätte man Boateng daheimlassen können. Da geb ich dir Recht. Aber Tasci gehört rein, Badstuber gehört rein und selbst Friedrich gehört rein. Und genauso Westermann, der durch seine Vielseitigkeit einfach wichtig als Bankspieler ist. Darüber darfs auch unter dem Punkt Leistungsprinzip gar keine Diskussion geben. Der einzige mit negativer Leistungstendenz war definitiv Boateng.

    edit:

    @Stetti: Hat er doch heute mehr als deutlich so gesagt, wie er das Team nominiert. Das er VOR der Nominierung nicht sagt "ich hab eh schon 24 von 27 Plätzen im Kopf, der Rest wird durch Leute in bestechender Form aufgefüllt" ist doch nur mehr als logisch. Er wollte die anderen ja zu Leistung kitzeln.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Deutsche Torwartschule
    Von -21- im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.04.2008, 18:57
  2. Die "Deutsche Torwart Schule" sucht...
    Von Bonner im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.12.2007, 08:29
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.11.2007, 09:56
  4. Wer ist der beste deutsche Torwart?
    Von Christian s.1 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 17:00

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •